• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Muss das die Pro 7.0 sein oder tut es auch Pro 6.0?
 
Erkundige dich mal. Müsste gültig sein. Ich habe es so bekommen.
http://www.fotointern.ch/archiv/2011/12/01/dxo-optics-pro-7-scharft-ohne-das-bokeh-zu-zerstoren/

Preise und Verfügbarkeit

DxO Optics Pro 7 für Windows und Mac ist ab 30. November 2011 im DxO Labs Webshop und über den Fachhandel erhältlich. Bis zum 24. Dezember 2011 gibt es die beiden DxO-Varianten im Rahmen eines Einführungsangebots günstiger

DxO Optics Pro 7 Edition Standard: 99 € statt 149 €
DxO Optics Pro 7 Edition Elite: 199 € statt 299 €



Upgrades: Fotografen, die nach dem 1. September 2011 eine Lizenz von DxO Optics Pro 6 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf Version 7. Alle anderen Kunden erhalten bis zum 24. Dezember 2011 direkt in Ihrem Kundenkonto einen Preisnachlass auf ihr Upgrade.
-----------------------------

Neues DxO Optics Pro 7 schärft ohne das Bokeh zu zerstören

In dem Link erfährst du mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die schnellen Antworten!

Habe mir mal die Testversion V7 runtergeladen.
Kurze Frage: Nachdem ich nun etwas rumgespielt habe, bin ich noch auf der Suche nach der Nachschärfefunktion.
Wie kann ich ein Bild welches ich zum Entwickeln ausgewählt haben, nachschärfen?

Edit:
Habs gefunden, nennt sich wohl die DXO Lens Softness.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mit jedem Programm. Auf USM gehen und dort die Schärfe einstellen.
Ob du die Pro-Version (Elite) oder Standardversion nimmst, musst du herausfinden. Ich denke, die Standard tut's auch, ist billiger. Die Einschränkung, weiß jetzt nicht welche, sind, glaube ich, nicht so gravierend. Kanns du aber auf der DxO-HP vergleichen.
 
Unglaublich, was DXO aus den Bilder rausholt. :top:
Was interessiert mich jetz noch die Makro- und Zoomfunktion der G1X?

Wenn ich mir, die mit DXO entwickelten, Bilder anschaue ist die Kamera über jeden Zweifel erhaben.

Stark ist echt, dass man mehrere Bilder auf einmal mit den gleichen Presets entwickeln kann. Spart jede Menge Zeit und Arbeit.

Danke Ronald9 und Co. für den tollen Tipp mir DXO!

Welche Version ich mir zulege, muss ich noch schauen. Muss mal die Unterschiede rausfinden.

Eine Frage: Was genau bedeutet im DXO die Bezeichnung USM?
Die Schärfe wird im Punkt DXO Lens Softness eingestellt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
USM ist nicht DxO spezifisch, bedeutet schlichtweg Unschärfemaskierung, etwas irreführend, der Begriff. Musst mal ausprobieren mit Extremeinstellungen, damit du siehst, was es mit dem Bild macht. Radius nicht zu hoch, mit Intensität behutsam umgehen (am besten mit 100%-Ansicht, um zu erkennen, wann sich Überschärfung einstellt). Mal Schwellenwert hochziehen und die Veränderungen beobachten.

Du musst das Zusammenspiel bei der Schärfung be(o)bachten. Ich glaube von scorpio gibt es eine sehr gute Anleitung über das Schärfen hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
DXO?
Und wie sieht es mit Aperture aus? Verwendet das jemand für die RAW-Entwicklung der G1X-Bilddateien?

--
Ich nutze Aperture. Mit den Ergebnissen bin ich
zufrieden. Schade finde ich bei Aperture, daß man
nicht wirklich flächig mit Verläufen arbeiten kann.

Hier mal ein paar G1X Bildchen:



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du die Pro-Version (Elite) oder Standardversion nimmst, musst du herausfinden. Ich denke, die Standard tut's auch, ist billiger. Die Einschränkung, weiß jetzt nicht welche, sind, glaube ich, nicht so gravierend. Kanns du aber auf der DxO-HP vergleichen.

Der einzige Unterschied ist doch, dass für ein paar wenige professionelle Kameras die Elite Version benötigt wird. Die Funktionen sind identisch.

(Oder hab ich etwas übersehen?)
 
Ich glaube, so ist es auch. Ich würde die Standardversion nehmen, mit der, so viel ich mitbekommen habe, hier sehr viele arbeiten, wenn nicht die meisten. Gibt bestimmt einen Thread zu dieser Software.
 
Wollte kurz für einen Freund fragen der kein Internet hat.

Ist es normal das die Kamera im normalen (nicht digitalen) Zoom nicht scharf stell, b.z.w der AF nicht geht.

Danke für die Feedbacks im Vorraus

gruss Sam
 
Das war nicht im Makroberreich. Also Mindestabstand sollte da keine Rolle spielen.

Situation:

Aussichtspunkt auf eine Stadt herunter. Dann zoomt er einfach voll rein, (nicht digital), aber der AF stellt nicht scharf. Gebäude etwa 400 Meter entfernt.

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wieviel Auslösungen muss man wohl rechnen bis die G1X ihren Geist aufgibt? Haben wir das schon irgendwo beantwortet? Danke für Input! :D

Kann ich das auch irgendwie nachhalten wieviele Auslösungen die schon hinter sich hat??
 
Das war nicht im Makroberreich. Also Mindestabstand sollte da keine Rolle spielen.

Situation:

Aussichtspunkt auf eine Stadt herunter. Dann zoomt er einfach voll rein, (nicht digital), aber der AF stellt nicht scharf. Gebäude etwa 400 Meter entfernt.

Gruss Sam

Tut der AF überhaupt nichts oder versucht er scharf zu stellen?
 
Mit wieviel Auslösungen muss man wohl rechnen bis die G1X ihren Geist aufgibt?
Dazu gibt es keine verlässlichen Zahlen. Meist sind aber nicht die Anzahl der Auslösungen das Problem, sondern die Kamera geht elektronisch kaputt oder macht Bekanntschaft mit der Schwerkraft, Flüssigkeiten oder andere unmöglichen Sachen. Auch Staub/Dreck im Objektiv oder auf den Sensor bedeuten oft auch den Tod einer Kamera.
Oder einfach nur wird sie von der Technik überholt und ist veraltet.
 
Alles klar, danke für Deine Antwort Rudi! :top:

Kann man denn mit irgendeinem Tool die Auslösungen schon auslesen oder muß ich hier immer alle Bilder nachhalten die ich gemacht habe? Denn Bildnummer hat ja nun nichts mit Auslösungen zu tun, falls ich mich nicht irre!? :confused:
 
Schau mal nach, ob im Menü/Kamera der AF-Rahmen auf Verfolg.AF steht (näheres im Handbuch), wenn ja, dann auf FlexiZone stellen. Kontinuierl.Af auf aus, ev. auch mal den Servo AF.
 
Nachdem ich hier viel gelesen habe (zwar nicht alle 200+ Seiten) und die letzten 4 Wochen hin- und herverglichen habe, ist heute die G1X gekauft worden.

Habe mir dann gleich eine SanDisk Extreme Pro SDHC UHS-I Card mit 45 MB/s in 16GB und einen orginalen Ersatzakku dazugekauft. Einen Gorillapod gabs dann auch noch, da der kleine der Kompakten das Gewicht der G1X nicht hätte halten können.

Nach ein paar Minuten spielen ging der Akku zu Neige und nun muss ich warten bevor ich heute Nacht noch für ein paar Minuten raus kann und ein paar Testshot in der Nacht schiessen kann.

Jedoch konnte ich bei dern ersten paar Schnappschüssen nur ein paar wenige scharfe Bilder hinbekommen, was aber wohl auf die unterschrittenen Mindestabstand zurückzuführen sein könnte.

Bin gespannt!

Gruss
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten