• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Hat es irgend einen Grund warum man hier in dem Thread so wenige Beispiel Bilder sieht?. Das ist ja schon der offizielle Thread oder?

Bei all dem Gerede, würde ich viel lieber mal ein paar Bilder mehr sehen. Lasst Bilder sprechen bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das kam jetzt meine Antwort parallel zu Deiner Antwort :-)
.......und Du warst schneller ...

Gruß
 
Um glatte 2 Minuten! Von parallel keine Spur! Denke dabei an einen Abfahrtslauf.;):rolleyes:
(Ich weiß, schreiben, abschicken, warten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz mein Erfahrungsbericht. Ich habe die G1X gestern gekauft, und den ganzen gestrigen Tag getestet, inklusive den heutigen Vormittag.
Low Light, Pano, u.s.w. Ich war im Gegensatz zu vielen anderen hier, enttoschen, und hab die Kamera heute zurück gebracht.

Pro:

-Bildqualität ist wirklich SEHR gut für eine ,,Kompakte,,,
-Auch bei ISO 3200 noch immer gute, brauchbare Bilder.
-Das Gehäsue fühlt sich wertig an, und liegt relativ gut in der Hand.
-Viele Einstellungsmöglichkeiten, ob man die alle braucht, sei dahingestellt.

Kontra:

-Zu schwer für eine Kompakte. (Passt definitiv nicht in eine Jackentasche)
-Den Sucher hätten sie besser gleich weggelassen.
-Als Schnappschuss Kamera total ungeeignet, dafür ist der AF viel zu langsam. (Wollte die Kamera als Ergänzgung zu meiner Grossen, vorallem wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin)
-Bei mir funktionierte der AF nicht mehr bei voller Zoomstufe (nicht digital zoom), das war letzten Endes auch der Grund warum ich Sie zurück brachte.
-Hätte mir etwas mehr WW gewünscht, auch das Bildformat gefiel mir gar nicht.

Fazit:

Die Kamera ist für Puristen gedacht, die gerne Landschafts, Stilleben, u.s.w ablichten wollen. Kleinkinder, sich schnell bewegende Objekte im allgemeinen überfordern den AF meiner Meinung nach total. Der Tubus hatte bei meinem Modell zu viel Spielraum. Für Reisende, ist Sie sicher eine gute Begleitung, da man nicht unnötig viel Kram mitschleppen muss. Meiner Meinung nach ist die Kamera auch um c.a 100 Euro zu teuer. Man kann die Cam schön reden, aber Sie hat deutliche Schwächen, vorallem wenn man sich etwas anderes gewöhnt ist. Ich bin übrigens einer der nicht viel auf Tests wert legt, und lieber selber testet.

Für mich persönlich, eine herbe Enttäuschung, geh nun lieber wieder mit meiner Grossen auf Tour.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Zwecke ist sie wirklich ungeeignet. Ich hätte sie mir auch nicht gekauft, wenn ich sie mitnehmen wollte, um Hunde zu fotografieren. Aber ich fotografiere auch spielende Hunde damit und dabei ist es egal, wenn ich nur 10% brauchbare Bilder habe, sondern denke mir, sogar 10% brauchbare kommen dabei raus.
Für dein Haupteinsatzgebiet ist sie nichts.

Herbe Enttäuschung verstehe ich nun nicht, dann hast du dich nicht genügend informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich JazzSam nur anschließen. Zustimmung in allen Punkten.
Die G1X ist eine echt gute Kompakte.
Aber der Preis von 750,-€ im Schnitt ist m.E. zu hoch, denn für diesen Preis
dürfte muss man nicht so viele Kompromisse machen.
Die Makrofunktion ist schon gewöhnungsbedürftig.

Mittlerweile habe ich, durch viel ausprobieren, einige Anfangsprobleme
behoben und komme mit dem Teil gut zurecht. Die eigenen Erfahrungen
sind immer noch die besten!

Was mich aber besonders stört, ist die fehlende Schärfe der Bilder
unbearbeitet direkt aus der Kamera. OOC nennt man das wohl.

Mit z.B. DPP bearbeitet werden die Bilder echt klasse (dann klappt es auch mit der Schärfe). Man will aber doch nicht jedes Bild erstmal nacharbeiten.

Mein Fazit nach knapp 3 Wochen:
Komme mit der G1X recht gut zurecht.
Preis ist, für die Kompromisse die ich machen muss, zu hoch.
BQ und, besonders die Bildschärfe, sind erst nach der Bearbeitung richtig gut.
Verarbeitung, bis auf das Spiel der hinteren Tubushülse, sehr gut.
Insgesamt gesehen, würde ich sie mir nicht wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In DxO importiert, zwei Klicks, notwendig wie bei allen Bildern, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was mich aber besonders stört, ist die fehlende Schärfe der Bilder
unbearbeitet direkt aus der Kamera. OOC nennt man das wohl.

Mit z.B. DPP bearbeitet werden die Bilder echt klasse (dann klappt es auch mit der Schärfe). Man will aber doch nicht jedes Bild erstmal nacharbeiten.
...

--
Hi Micha K.,
wenn ich alles über die G1X sagen würde, daß sie keine scharfen
Bilder OOC macht sicher nicht. Wundert mich sehr, da mir die Schärfe
der Bilder eigentlich gleich positiv aufgefallen ist. Ob jetzt RAW oder
JPG. Hast Du mal ein Beispielbild?

Vielen Dank und Gruß.

.
 
Hier mal 2 Bilder, aufgenommen im Modus P
direkt aus der Kamera.
Geöffnet und mit den erforderlichen Parametern gespeichert.
Schärfe in DPP JPG 0/500, RAW 7/10, Standardeinstellungen.

Nachgeschäft sehen beide Bilder klasse aus.
Habe ich sonst, bei einer "Kompakten" nie gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Preis von 750,-€ im Schnitt ist m.E. zu hoch, denn für diesen Preis dürfte muss man nicht so viele Kompromisse machen.

Den aktuellen Strassenpreis (unter 700 CHF beim Fachhändler, das sind 535 EUR ohne Steuern) hier in der Schweiz, finde ich für die Kamera einen fairen Preis. Und der dürfte noch etwas weiter fallen.

Sicher, sollte man sich bewusst sein für was die Kamera benötigt wird. Auch eine Leica M9 hat 'Nachteile' und kostet 10x mehr. Beide sind keine 'Urlaubs-Familien-Knipse'.
 
Den aktuellen Strassenpreis (unter 700 CHF beim Fachhändler, das sind 535 EUR ohne Steuern) hier in der Schweiz, finde ich für die Kamera einen fairen Preis. Und der dürfte noch etwas weiter fallen.

Sicher, sollte man sich bewusst sein für was die Kamera benötigt wird. Auch eine Leica M9 hat 'Nachteile' und kostet 10x mehr. Beide sind keine 'Urlaubs-Familien-Knipse'.

Ich denke, genau das ist der entscheidende Punkt!
Eine "Schnappschusskamera" für alle Zwecke, ist es nicht.
Dafür aber eine Kompakte mit DSLR-Touch.
 
Hier mal 2 Bilder, aufgenommen im Modus P
direkt aus der Kamera.
Geöffnet und mit den erforderlichen Parametern gespeichert.
Schärfe in DPP JPG 0/500, RAW 7/10, Standardeinstellungen.

Nachgeschäft sehen beide Bilder klasse aus.
Habe ich sonst, bei einer "Kompakten" nie gesehen.

Genau das beobachte ich bei meiner G1X auch. Die RAW-Dateien müssen extrem nachgeschärft werden.

@Micha K. -> springt bei Dir beim öffen der RAW-Dateien in DPP der Schärferegler standardmäßig auf 7/10 (bzw. bei unscharf maskieren auf 10/10)? Das führt meiner Ansicht nach zu einer Überschärfung. Auch die Schärfe Deines Tannenzweiges erscheint artifiziell.

Dieses Problem lässt sich zwar schnell mit dem Verschieben der Regler korrigieren. Viel ärgerlicher ist, dass das Rückschaubild im Modus RAW bei Vergrößerung tatsächlich unscharf ist. Sowie ein JPG parallel aufgenommen wird, tritt das nicht auf. Da ich ein solches Phänomen an meiner 7D nicht beobachte, beginne ich schon an einen Defekt zu denken ... Wie sieht das bei Euch aus ?

Im übrigen Vergleich zur 7D: Ja, die G1X macht alles in allem scharfe Bilder. Wie ich aber in einem Test las (leider finde ich den aktuell Link nicht mehr), soll die G1X sogar eine höhere Auflösung produzieren, als die 7D (der Test erschien durchaus seriös und die gemessenen Laborwerte valide). Und das kann ich beim besten Wohlwollen zumindest mit meinen beiden cams nicht bestätigen. Selbst das eher bemäkelte 18-135er an der 7D ist schärfer als (zumindest meine) G1X. Und in DPP muss für Bilder der 7D der Schärferegler keineswegs auf 7/10 gedreht werden ... Ist mit meiner G1X irgendetwas nicht i.O. ? Ich werde noch ein paar Vergleichsbilder einstellen.
 
solange ich von einem polterabend wiederkomme und meine bilder mit der g1x besser sind, als alle anderen, die an diesem abend mit kompakten gemacht wurden, lieg ich doch ganz weit vorn. na klar ist es kein vergleich zu einer größeren dslr, aber das war ja von vornherein klar
 
Modus P in jpg aufgenommen
ooC, mittlere Schärfeeinstellung in der Kamera
Die Blüte war wegen des leichten Windes nicht ganz ruhig

 
Zuletzt bearbeitet:
@seagoose:

Ja, ist bei mir auch so.
Der Tannenzweig ist OOC, keine Nachbearbeitung.

Ich habe meine G1X heute mit einer in einem grossen
Multiamedia Discounter verglichen. Dort arbeitet ein Freund von mir und
ich hatte die Möglichkeit, meine SDHC Karte in die Vorführkamera zu stecken.
Meine Kamera hatte ich auch dabei. Zuhause habe ich die Bilder verglichen:
Alles identisch. Die Werte im DPP sind gleich, BQ und Schärfe rein subjektiv auch. Es ist also keine Qualitätsstreuung oder ein Defekt! Die Bilder der G1X sind zwar besser wie die einer "Standardkompakten",
aber erst so richtig gut, wenn man sie nacharbeitet.

Was sagt ihr zur Schärfe der beiden Bilder?
Wenn ich mit den OOC Bildern im Bilderthread vergleiche,
ist meine G1X völlig im Soll. Beruhigend aber trotzdem auch etwas enttäuschend, Preis/Leistungstechnisch gesehen.

@Ronald9:
Danke für Bilder. Jetzt weiss ich, dass meine G1X in Ordnung ist.
So sehen meine Bilder, mit vergleichbaren Objekten im Modus/JGP auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiss ich, dass meine G1X in Ordnung ist.
So sehen meine Bilder, mit vergleichbaren Objekten im Modus/JGP auch aus.

Die Schärfeeinstellung 7/10 in DPP ist nicht zu ändern. Auch nicht in den Optionen. DPP hängt jedoch anderen Entwicklern schon hinterher. Wenn's schnell gehen muss, DPP. Aber sobald z.B. Lichter und Schatten im Spiel sind, ist DPP überfordert. Da holen Lightroom, DxO, C1 mehr raus.

In RAW:
ohne Korrektur


nur importiert und konvertiert, autom. Korrektur durch DxO, keine weiteren Eingriffe und nicht nachgeschärft


Lebendige Farben + USM, keine Nachschärfung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal bearbeitet mit DPP, etwas stark nachgeschärft und die Farben etwas erhöht.
Sicher nicht jedermanns Sache, mir gefällt dieser Stil aber sehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten