• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

der schärfevorteil/auflösungsvorteil gegenüber anderen kameras ist dafür beweitem nicht groß genug um ohne zubehör (das beinahe gleich viel wie die vergleichbaren kameras kostet) ähnliche resultate zu erhalten.

An der Wand habe ich ein DIN A3 Bild, gemacht mit einer Sony WS ???, liegt schon Jahre zurück, ich glaube kaum, dass bei diesem Bild jemand sagen würde:
"Halt mit einer Winzigsensorkamera gemacht." Auch dieses Bild ist eine Ausschnittvergrößerung. Schade, dass ich das Bild nicht mehr habe und deshalb nicht hoch laden kann. Klar, war Tageslicht, ISO 80 oder sowas, aber beweist deine Aussage.
 
Ich habe sie zum Testen und bin ganz hart am Kauf. Okay, das mit den Nahaufnahmen nervt, andererseits ist die Bildqualität für die Größe überragend. Und mit voller Auflösung im RAW-Format nimmt man bei Nahaufnahmen halt einen Bildausschnitt, oder?

Kannst Du Dir einfach überlegen:

Um den Minimalabstand durch croppen zu "halbieren", bleibt Dir ein Viertel der Auflösung übrig, also 3,5 MP. Mehr sollte man wohl nicht machen.

Mir erschließt sich der Reiz dieser Kamera nicht wirklich.

Wenn es um Kompaktheit geht, ist die Panasonic GX1 mit PowerZoom zum gleichen Preis deutlich kleiner, eine WDS-freie Fuji X10 kleiner und günstiger. Beide mit vergleichbarer Bildqualität.

Wenn es um echte Bildqualität geht, fehlt der G1X immer noch eine ISO-Stufe zur Nex 5N, Pentax K-01 oder Ricoh GXR A16 24-85mm, alle drei im gleichen Preisbereich und nur wenig größer (mit optionalem Pancake sogar kleiner).
Und durch die Modularität auf lange Sicht sogar günstiger.


Was waren denn die Gründe der hiesigen Besitzer, sich anstatt für eine der genannten Alternativen, sich für die G1 X zu entscheiden?
 
Och, die Beweggründe sind doch recht einfach:

Ich habe eine Kompaktkamera gesucht, die eine sehr gute Bildqualität hat.
Als Kompakte hat die G1-X die beste Bildqualität, die es derzeit gibt. Keine Kleinsensorkamera kommt da heran.
 
Was waren denn die Gründe der hiesigen Besitzer, sich anstatt für eine der genannten Alternativen, sich für die G1 X zu entscheiden?
Die Frage ist zulässig. Diskussion über die Frage wurde gelöscht.


PS: Ich finde die Frage nach den Beweggründen für die Kameraentscheidung auch interessant.
 
Ich hab mir die G1X zwar nicht gekauft - wollte sie aber kaufen, bin aber aufgrund der nun verfügbaren Erkenntnisse wieder davon abgekommen.
 
Ich finde Die kamera dennoch interissant obwohl ich mehr oder weniger bei einer Systemkamera gelandet bin.

Bleibt nur die Frage

Olympus E-P3 oder Canon G1x :D


die Canon G1x hatte kein Touchscreen oder?
 
Ich finde Die kamera dennoch interissant obwohl ich mehr oder weniger bei einer Systemkamera gelandet bin.

Bleibt nur die Frage

Olympus E-P3 oder Canon G1x :D


die Canon G1x hatte kein Touchscreen oder?

Die Frage könnte hier auch noch lauten E-P2 oder E-P3. Wenn Touchscreen entscheidend ist gibt es keine Frage, wenn nicht ist der Preisaufschlag von rund 200 % überlegenswert (war bei mir der Grund pro E-P2)
 
Sind die Qualitativ denn auf selben Niveau?

Amazon hat die E-P2 inkl 14-42 Kitobjektiv + Elektronischer Aufstecksucher für 560 Euro, ist der Preis ok oder sollte man doch eher das Body für 260 Euro kaufen und ne passende linse dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche Pen vs. GX 1 sind i.O., aber Kaufberatung zu den Pens bitte oben bei den FT/µFT führen. Danke fürs zukünftige Beachten.
 
Gibt es denn irgendjemand der die G1X schonmal gegen die E-P3 getestet hatte?

Direkte JPG vergleiche wären interissant. Bei den Fotos die man bei Flickr sieht wirken farbigen "Blumen" meist so unnatürlich, rot wirkt teilweise wie Pink. Hab da sonn bisschen angst das die olympus das nicht so natürlich wiedergeben kann wie die Fotos der Canon die bei Flickr echt super aussehen
 
Canon PowerShot G1 X vs GX1

Hallo @,bin relativ neu hier und wollte eigentlich die Canon G1x kaufen. Habe sie ausprobiert und ich bin etwas verunsichert über den lahmen AF. Nun habe ich Zweifel ob ich sie nehmen soll.
Besitze derzeit eine Oly XZ1 da nervt der pumpemde AF bei Video und auch das Rauschverhalten ist nicht besonders. Ausserdem habe ich manchmal unscharfe Bilder obwohl Blende und Zeit aowie Fokus passen Immer im Feenbereicht, nie im Nahbereich. Matschig oder so.
Tja nun wanke och zwischen der G1x und der GX 1 von Pan. aber die ist ja vielleicht ähnlich wie die XZ1.
Gibt es Tips oder vergleiche welche die bessere kompakte Cam ist?
Sony Nex 7 zu teuer und mit dem Obj. auch zu groß. Oder soll ich mit den Fehlern der XZ 1 leben? Danke für die Infos LG Helmut
 
AW: Canon PowerShot G1 X vs GX1

Tja nun wanke och zwischen der G1x und der GX 1 von Pan.

Habe mit beiden zu tun und versuche mal die Sache zusammenzufassen:

GX1
+ Relativ leicht und klein.
+ Sehr gute Bildqualität
+ Mit Capture One holt man unglaublich viel aus den Panasonic RAWs
- Die JPGs sind mau.
+ Viele Spielereien
- Die kleine Kit Optik(x) ist nicht der Kracher.
+ Viele gute Linsen verfügbar / Kosten

G1X
+ All in one Kamera
+ Gerade noch Taschenfähig.
+ Sehr gute Bildqualität
+ JPG Gut - Raw noch besser
- Dynamikbereich mies, Lichter fressen aus, muss in DXO entwickeln um Optimum zu bekommen.
++ Sehr gute Stabilisierung auch im Tele.
- Optik hat Randschwächen

Wenn ich beschreiben sollte, wofür ich die gebrauche...
GX1 / GH1
Portraits - mit dem 45 er Oly und dem 25er Pana verdammt gut.
Menschen, Landschaft.
Nachtaufnahmen.
Mann nimmt halt immer Objektive mit und Taschentauglich isses auch nicht mehr.

G1X
Stadt, Landschaft.
Dienstreisen, Spaziergänge, Kurztrips.
"Street" super, da Stabi des Tele sehr gut und die Kam nahezu unsichtbar ist, Menschen fühlen sich nicht "Bedroht", man kann einfach drauf los knipsen.

Die Pana ist flexibler, die Canon spontaner.
 
Habe heute noch mal einen Vergleich mit internen JPGs gemacht mit DRI 400 und Schatten aufhellen auf AUTO, das war nicht überzeugend, besonders die aufgehellten Schatten sind sehr unsauber und Rauschig, da ist die RAW Entwicklung in DXO um Welten besser.

Macht wirklich großen Spass das Teil, warum aber kann ich ein RAW nicht im 3:2 Format speichern GRRRRR

Ich kann euch die Kleine echt empfehlen, wenn Ihr etwas zum immer dabeihaben möchtet, und ich empfehle selten etwas :D
 
RAW im 3:2 wird wohl nicht gehen - ist ja RAW, also Rohformat -, aber wenigstens ein Rahmen im Monitor, wie bei den Pens, wäre doch machbar. :o

Zu den "ausgefressenen Lichtern": die fressen nicht aus, wenn man richtig belichtet. Integralmessung (oder: selektives Anmessen) und Lightroom 4 als Entwickler. Das interne HDR ist, wie bei anderen Kameras auch, reine Spielerei und bewirkt keine Verbesserung, sondern nur unnatürliche Aufhellungen, die man bei RAW und Lightroom aber ohnehin nicht braucht.

Am Anfang meiner G1-X-"Karriere" hatte ich mal ISO 800 in der hellen Sonne eingestellt. Da kam dann auch 1/4000 an seine Grenzen ... folglich 2 Blenden überbelichtet. Der Deppenkonverter DPP brachte überhaupt keine Zeichnung in die Lichter. Später habe ich das Bild mit LR4 neu gewandelt, und siehe da: weder Belichtungsreduktion noch Lichterbeschneidung (neue ausgeweitete Funktion) waren ein Problem.
 
Hey Leute, mal grad eine Frage:

Hab hier zweimal das selbe Objekt im P-Modus fotografiert, wobei beim zweiten Bild die ISO-Empfindlichkeit um eine Stufe erhöht wurde.
Anscheinend ändert die Cam da was am Weißabgleich? Kann mir das einer erklären? Stand bei beiden auf Auto.
Lichtquelle war eine alte 60W Lampe in der Mitte des Raumes.


1/5s f/2.8 ISO800 15.1mm


1/10s f/2.8 ISO1600 15.1mm
 
Die Panasonics kriegen RAW 3:2 locker hin :o obwohl auch 4/3 Sensor
Wirklich? auch mit einem Fremdkonverter? ;)
Die Pen "kriegt das auch hin" - aber wenn man entwickelt, sieht man, dass das RAW trotzdem 4:3 ist: man kann nämlich mit dem heimischen Konverter wieder zurück nach 4:3, wenn man sich dann anders entscheidet (oder den 3:2-Rahmen verschieben will). Mit einem Fremdkonverter geht das nicht.

Achso, und nochwas:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Ergebnisse_des_Labortests_der_Canon_PowerShot_G1_X/7658.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? auch mit einem Fremdkonverter? ;)
Die Pen "kriegt das auch hin" - aber wenn man entwickelt, sieht man, dass das RAW trotzdem 4:3 ist: man kann nämlich mit dem heimischen Konverter wieder zurück nach 4:3, wenn man sich dann anders entscheidet (oder den 3:2-Rahmen verschieben will). Mit einem Fremdkonverter geht das nicht.

Achso, und nochwas:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Ergebnisse_des_Labortests_der_Canon_PowerShot_G1_X/7658.aspx

Hallo,

das Fazit aus dem Bericht lautet:

"Wir hatten selten eine so ausgewogene und über alle Werte hinweg überzeugende Digitalkamera in unserem Labor, was sicherlich auch der etwas zurückhaltenderen Abstimmung seitens Canon und dem konservativen Objektiv sowie dem verhältnismäßig großen Sensor mit gemäßigten 14 Megapixeln Auflösung zu verdanken ist. Die Bildqualität der G1 X hat sehr viel Stärken und praktisch keine Schwächen, Chapeau Canon!"

Das ist eine Aussage, die ich so unterstreichen kann. Ich hatte lange nicht so einen Spaß beim Fotografieren, als mit der G1X.
Da bleibt sogar häufig die 5DMKII zu Hause. Allein wegen des Gewichts.
Beide Cams zusammen, ein unschlagbares Team.

Gruß, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten