• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Unser Fazit nach drei tagen in Gebrauch:
Das Teil ist 'ne nette, kompakte Ergänzung zur vorhandenen Ausrüstung.
Superfreistellungen kann man ebenso wenig erwarten wie ausgezeichnete Makroleistungen.
Wir werden sicherlich weiterhin (schon wegen Weitwinkel) auch immer 'ne KB-Sensorkamera mitnehmen. Im Studio wird sie wohl nur ab und zu bei Lowlightbildern zum Einsatz kommen wo sich der AF - der Spiegelreflex zu Tode pumpt.
Schnelle Aktionen draussen bei AL oder im Abendstrobisteneinsatz wenn das Licht nicht mehr so dolle ist, Street, Pano aus der Hand .... das sind die Stärken und genau hier ist unsere bisherige Lücke mit dem Teil geschlossen worden.
Es ist keine eierlegende Wollmilchsau .... so haben wir das Teil auch von Anfang an nicht gesehen.
 
@numericblue98 irgendwie sind mir die Beiträge von Kucht symphatischer. Der hat wenigstens Humor, und sieht das nicht verbissen, aber egal.

Humor ist etwas, das nicht nur der Humoriker selbst verstehen sollte. :cool:
Und ich bin auch kein Canonier, singe nicht das Lied der Firma und bin auch nicht sonstwie mit denen verbandelt.
Ich habe ganz einfach, nach einer Weile des Suchens nach einer Kompakten, mit der G1-X eine gefunden, mit der ich zufrieden bin. Im Praxistest hatte ich bisher keine Ausfälle oder sonstwelche Probleme, bis auf die erwähnten Kritikpunkte. Warum sollte ich das nicht schreiben "dürfen". Warten tu ich jetzt noch auf Lightroom als vernünftigen Konverter - DPP ist mir zu grob in den Einstellungen.

Was ich generell nicht so toll finde, sind Gerüchte, die irgendwo aufgeschnappt und dann als real weitererzählt werden, ohne dass der Erzähler selbst ausprobiert hätte, ob das Gerücht stimmt, siehe "lahmer AF". So entstehen Dinge, die sich kaum aus der Welt schaffen lassen, auch wenn sie so nicht stimmen (Extreme wie Sport und Action mal ausgenommen).

An einer µ43 ist ja auch nichts Schlechtes - ich hatte selbst eine Pen, nur war die mir nicht kompakt genug mit Aufstecksucher (den man nicht allzu oft ab- und aufstecken sollte, damit er nicht ausleiert); die neueste Generation kenne ich nicht persönlich.
Die Nikon wär als Systemkamera mit so kleinem Sensor nichts für mich.

SLR verwende ich übrigens immer noch gerne analog (F100, manchmal F6 ...) ;)
 
Das scheinen dann aber schon Jacken und Mantel-Taschen mit XXL Grösse zu sein ...:lol::lol::lol::D:D:D:evil::evil::evil:

Passt auch in ganz normale Jackentaschen, aber dass kann man wahrscheinlich nur genau beurteilen, wenn man auch eine G1X besitzt und nicht nur mal beim Händler in der Hand gehalten hat.

Wenn man sich gegen den Kauf einer G1X entschieden hat ist das ja Ok, nur sollte man sich dann solche Bemerkungen verkneifen.

Ups, jetzt kommt bestimmt wieder Rudi der Moderator und löscht meinen Thread.
 
Ist bei euch die Standardschärfe auch bei 10?
 
Passt auch in ganz normale Jackentaschen, aber dass kann man wahrscheinlich nur genau beurteilen, wenn man auch eine G1X besitzt und nicht nur mal beim Händler in der Hand gehalten hat.

Wenn man sich gegen den Kauf einer G1X entschieden hat ist das ja Ok, nur sollte man sich dann solche Bemerkungen verkneifen.

Ups, jetzt kommt bestimmt wieder Rudi der Moderator und löscht meinen Thread.

Überhaupt kein Humor :lol::lol: .... in meine Jackentasche passt die "heilige" G1X leider nicht.... ( Habs versucht, als ich sie begutachtet habe) :lol::lol:
 
Auch wenn ich konzeptionell den Systemkameras mehr zugeneigt bin wegen anderer Brennweitenoptionen, muß man neidlos anerkennen, das was die G1X kann das kann sie amazing gut! Tolle Farben und Dynamik! Da braucht man keine DSLR mit Kit mehr.:top:
 
Nachdem ich die Kamera jetzt ein paar Tage gründlich ausprobiert habe, bin ich ziemlich begeistert. Das Teil ist einfach klasse.

Sehr gutes Rauschverhalten, bei Iso 100 besser als bei meiner 5D Mark II. Das Objektiv scheint auch nicht ganz schlecht zu sein, die Detailauflösung sagt mir sehr zu.

Insgesamt sind die Bilder gleichauf mit denen meiner ehemaligen 7D, 50D und besser als 20D etc.

Eine wirklich schöne Alternative, wenn man mal nicht mit dem ganzen DSLR-Geraffel los möchte.
 
Mal 'ne Frage an die anderen G1X Besitzer: Hat irgendwer den 270EX auf dem Teil schon mal angestetet?
Uns würde interessieren wie die Steuerung und das Handling dann sind.
Mit 430er oder gar 580er wird es doch recht Kopflastig. ;)
 
Ich hab mir da jetzt die Fotos angesehen - vor allem jenes in der Kirche mit ISO 400.
Wie mir schon ein anderen Fotos aufgefallen ist, kann ich gegenübermeiner E-P1 in diesem Bereich keine Verbesserung der Bildqualität feststellen?......

Die Bildqualität der aktuelen Kameras ist schon so hoch entwickelt, daß Unterschiede bis ISO 400 nur mehr selten auffallen, da zählen schon eher andere Faktoren wie schneller AF, Freistellen, Viedeofähigkeit, Objektivauswahl, Bedienung...
Bis Iso 400 werden auch neuere Sensoren keine merkenswerte Steigerung mehr erzielen, denke ich
 
Mal 'ne Frage an die anderen G1X Besitzer: Hat irgendwer den 270EX auf dem Teil schon mal angestetet?
Uns würde interessieren wie die Steuerung und das Handling dann sind.
Mit 430er oder gar 580er wird es doch recht Kopflastig. ;)

Jepp, meine Kombi :-) - Steuerung iO, das Gewicht des "kleinen" Blitzes merkt man zwar, aber keine nennenswerte Kopflastigkeit, Handling ist auch noch vollkommen iO!

Ansonsten zur G1X : auch nach einer Woche bin ich kaum noch einzukriegen, einfach nur Spitze !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten