• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

wie? Bei Portraits ist Blitz ein Muss?

Ist mir bisher nicht aufgefallen....
 
Jetzt kommst du und vergleichst die G1x mit ner Kompakten...
Ja, das mache ich tatsächlich - wenn aber nun selbstverständlich auch nicht mit jeder beliebigen Kompakten. Und dann komme ich sehr begründet zu eben genau dieser, von dir zitierten, Aussage. Das ist doch auch ganz einfach ... du kannst nicht wie bei Systemkameras ausschließlich die Sensorgrößen vergleichen, weil die Optik nun mal bei Kompaktkameras fix ist und mit zum Gesamtpaket gehört. Und wenn ich mit der G1X am langen Ende satte ~2,5 Blenden lichtschwächer bin dann bleibt der Flächenvorteil zu einem 2/3" halt komplett auf der Strecke.

mfg tc
 
wg. portraits bei sonne ohne blitz.

besser ist es umgekehrt:
bei sonne mit blitz. und wenn die sonne nicht scheint ohne blitz.
 
engadget.com-Review: http://www.engadget.com/2012/02/13/canon-powershot-g1-x-review/

Wrap-up
If you demand that an $800 camera contributes to your photography with "extras" like high ISO, interchangeable lenses or exceptional macro prowess, then the G1 X has rivals that are perhaps more worthy of your consideration. However, having used the G1 X heavily for a few days, we can look past its weaknesses -- even its underwhleming battery life and uninformative OVF -- and admit we've become quite attached to it. Our affection has everything to do with the large sensor, fast lens and the overall physicality of the camera -- its design, feel, and the accessibility of its controls. If you want a tool for capturing high-impact images, and not necessarily for adding impact to your images, then the G1 X ought to suit you fine.
 
Da wird das Objektiv soooo hochgelobt... waren den die anderen von der G10 G11 G12 sooo viel schlechter ?????

Ich kann mir vorstellen - das die Leute die eine G12 haben, locker so annähernd gute Bilder hinbekommen, auch wenn man KEINEN CMOS Sensor hat.

Nun ich habe die G12 und deren Objektiv ist meiner Meinung nach für diese Preisklasse eher mittelmäßig. Die Schärfe nimmt zu den Rändern sichtbar ab und im WW die wohl höchste Verzeichnung in der Klasse der 1/1,7" 1/1,63" Kameras. Mal davon abgesehen dass ich generell mit der Schärfeleistung der G12 nicht zufrieden bin.
Die G1X scheint, den bisherigen Bildern nach zu urteilen zumindest eine bessere Grundschärfe und mehr Details zu zeigen.
Ich gehe also schon davon aus das auch bei niedrigen ISO man Unterschiede sehen wird.
 
Genau das konnte man auch erwarten. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde dieses Gefeilsche um fünf Millimeter Gehäusebreite hin oder her ziemlich albern. Mit einer Festbrennweite bekommt man auch eine DSLR noch irgendwie auf eine "akzeptable" Größe, und zoomen muss man dann halt mit den Beinen. Durch größere Hosentaschen lässt sich vieles ausgleichen.

Die G1x ist eine tolle Kamera für den, dem eine wirklich Kompakte (Canon S95 /S100) oder eine Noch-Kompakte (Nikon 7100 oder Canon G12) aufgrund des kleinen Sensors zu "unkreativ" sind. Ob man dann wirklich so viel Geld hinlegen muss, ist die andere Frage.

Nur wird sie wohl kaum die einzige Kamera sein, die sich diese Zielgruppe kaufen wird .. und wer noch keine DSLR hat, sollte sich überlegen, ob er sie wirklich braucht. Den Wunsch nach einer DSLR wird sie nicht zum erliegen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,
ich habe mir grad Beispielbilder angesehen mit dem Link von Seite 101. Also ich bin positiv überascht wie gut die Bilder sind aus einer " kompakten ". Ich selber habe eine EOS 50D. Sehe jetzt auf anhib keine großen Unterschiede wenn man nur so Bilder macht von Family bzw Kindern ohne groß Aufwand zu betreiben mit Stativ oder so... Habe das Angebot meine "alte" 50D zweieinhalb Jahre alt zu tauschen bei meinem Händler. Muss ehrlich sagen das ich mir das überlege weil ich dann mit Kind und Kegel nicht zusätzlich den Rucksack mitnehmen muss...
Was haltet Ihr davon ???

Gruss Humi
 
Hallo Leute,
ich habe mir grad Beispielbilder angesehen mit dem Link von Seite 101. Also ich bin positiv überascht wie gut die Bilder sind aus einer " kompakten ". Ich selber habe eine EOS 50D. Sehe jetzt auf anhib keine großen Unterschiede ...

eine Kompakte ist sie ja Ansich nur der Definition nach.

Da ist sie sicher die Beste, aber die frage wäre immer auch welche wirklich kompakte Kompakte man sich zusätzlich kauft. Für den Alltag ist so ein bricket ja keine Lösung.

Ich finde die Bilder auch gut, aber auch nicht wirklich besser als die der g3 oder g1x.
 
Hallo Leute,
Muss ehrlich sagen das ich mir das überlege weil ich dann mit Kind und Kegel nicht zusätzlich den Rucksack mitnehmen muss...
Was haltet Ihr davon ???

Gruss Humi

Ich wäre da vorsichtiger. Nach dem, was man so hört, soll die G1 X keinen besonders schnellen Autofokus habe (vor allem im Gegensatz zur 50d). Anders als bei anderen Kompaktkameras ist der Bereich der Tiefenschärfe gering. Wenn sich die Kinder bewegen, könnte das problematisch werden. Da geht nichts über eine DSLR.
 
@Humi

Ich weiß ja nicht, ob Deine Kinder schon etwas älter und daher einfacher zu fotografieren sind, aber für Kinderfotografie kann eine Kamera ja nicht schnell genug sein; besonders die AF-Leistung betreffend. Und wenn Du bisher die 50D hattest, wird Dich die G1X - zumindest was ich bisher so rauslesen konnte - in Sachen AF-Leistung enttäuschen. Das ist ja auch genau die Abgrenzung die Canon beibehalten möchte, um ihr riesiges DSLR-Equipment weiterhin an den Mann/Frau bringen zu können.

Wenn man sieht, wie schnell der Kontrast-AF bei der Konkurrenz im Vergleich zu den Canon-Cams ist (z.B. 60D vs. K-5 oder eben G1X vs. E-P3), ist das immer wieder enttäuschend was der Marktführer da anbietet. Und das maßlos ärgerliche für den aufgeklärten Kunden ist halt, dass Canon das nicht besser könnte, nein sie wollen es aus Marketing-, Vertriebsgründen nicht.

Denn eine entsprechend optimierte G1X würde dem Gros der Hobbyfoter ausreichen ohne weitere Bedürfnisse in Richtung DSLR-Bereich zu wecken. Und gerade Canon möchte ja auch weiterhin ihren DSLR-Kram am Massenmarkt platzieren und auch verkaufen.

So funktioniert halt Marktwirtschaft - für uns Kunden ist das dumm, aber so ist´s halt ...

Gruß
denzilo

P.S. Ist mit dem Erscheinen der G1X eigentlich das Projekt "Canon Systemkamera Mirrorless" gestorben?
 
Die G1X ist die beste Zoom-Kompakte zur Zeit, das steht außer Frage.

Ihre Konkurrenten sind im Grunde keine.
Entweder die kleinen Kompakten (S100, LX5, XZ-1) was aber eine ganz andere Entscheidung bedeutet
oder die Systemkameras.

Da gilt das zT auch wobei sie nicht unbedingt schwerer sind. Je nach Linse.

Die Meßlatte wird dort aber zur Zeit wieder ein ganzes Stück höher gelegt wer hier mal auf die ISO schauen mag.
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1380/olympus-om-d-e-m5-preserie-exemple23.jpg
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1380/olympus-om-d-e-m5-preserie-exemple24.jpg
 
Die G1X ist die beste Zoom-Kompakte zur Zeit, das steht außer Frage.

Ihre Konkurrenten sind im Grunde keine.
Entweder die kleinen Kompakten (S100, LX5, XZ-1) was aber eine ganz andere Entscheidung bedeutet
oder die Systemkameras.

Da gilt das zT auch wobei sie nicht unbedingt schwerer sind. Je nach Linse.

Die Meßlatte wird dort aber zur Zeit wieder ein ganzes Stück höher gelegt wer hier mal auf die ISO schauen mag.
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1380/olympus-om-d-e-m5-preserie-exemple23.jpg
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1380/olympus-om-d-e-m5-preserie-exemple24.jpg

Die Bilder wurden aber mit einer Olympus E-M5 geschossen die noch nicht auf den markt erschienen ist. Eine Kompakt Kamera ist sie ja auch nciht wirklich, zwar kleiner wie die E-5 aber keine kompakte.
Der ISO wert ist aber dennoch gut mit ISO-2500 (Anzugträger) bzw ISO-5000 (Grünzeugs)

Wenn die Canon G1x so ein Iso wert zabert ist sie sogut wie meins :D aber wers glaubt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schauderwelz dafür kann man der E5 die objektive wechseln. m.e. das größte manko der g1x.
übrigens ist die G1X kaum kleiner als die E5.


Habe Die maße noch nicht so verglichen aber wenn die G1x nur etwas höher als die Fujifilm X10 ist die ich schon in der hand gehalten habe finde ich die grösse durchaus ok, immerhin hat sie den fetten SLR Griff nicht wie meine D7000, und ne slim tasche sollte auch drin sein dank des festen einfahrbaren objektivs.


Das einzige was mich bis jetzt an der G1x stöhrt ist die akkuleistung, angegeben bei canon mit 250 Bildern und bei Chip getestet mit 150-400 Bilder. Da müsste ich auf einen Urlaubsausflug locker 3 Ersatzakkus einpacken wenn Canon kein Batteriegriff für die G1x im zubehör anbietet
 
Ich werd mir die Kamera auf jeden Fall zulegen. Zwar bevorzuge ich auch in zukunft meine 60D aber es gibt schon gute Argumente für diese Kamera: der angenehm große Sensor der eine gute Qualität unter den meisten Bedingungen verspricht, klein genug um sie immer dabei zu haben aber nicht zu klein um die angenehm greifen zu können. Und der größte Vorteil: da ich viel auf Konzerte/Festivals gehe: da hab ich schon oft mit meiner PowerShot S5IS Probleme bekommen die mit rein zu bekommen. DSLR kann man eh meist vergessen. Und grad für sowas - inklusive der nicht so einfachen Lichtsituation - ist die Kamera genau die auf welche ich gewartet hab. Und das obwohl ich gesagt hab: nie wieder ne Kompakte :lol:
 
Wenn das Objektiv von der Abildungsleistung nicht fast schon LEICA Qualität schafft, macht für mich eine Anschaffung dieser Kamera keinen Sinn. Denn dann ist sie für mich zu lichtschwach, zu groß, und das Design zu "unsexy ":evil::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten