Hallo Leute,
bitte seht es mir nach das ich nicht alle 51 Seiten durchlese aber ab S. 13 musste ich aufhören. Daher nun meine hoffentlich noch nicht gestellte Frage.
Panasonic Lumix g3 vs. Canon G1X
KIT Objektive vs. Canon Qualität
Ich habe kein so großes Budget und wollte "aufsteigen" von meiner Lumix TZ7 nachdem ich meine Pentax K-x wieder verkauft habe weil ich subjektiv die Bilder der K-X schlechter als die der TZ7 fand. Ich schiebe die schlechte quali der Pentax jetzt mal auf das KIT Obj. und die gute Qualli der TZ7 auf das verbaute Leica Obj.
Nun frage ich mich ist es nicht besser auf die Variabilität der m43 (Lumix G3 etc.) zu verzichten da das KIT Objektiv wahrscheinlich nich so ordentlich ist und ich mir dann nochmal 400€ draufpacken muss um ein Leica Obj zu bekommen. Oder ich eben gleich das wohl bessere Canon Obj. in der G1x nehme ich aber nicht wechseln kann.!
Bitte alles unter der Geschichtspunkt meines Budgets.
ACHTUNG mir ist schon klar das es sich hierbei um Apfel und Birnen handelt es geht mir hier lediglich um den vergleich der objektive im Zeitpunkt des Erstkaufs.
Gruß und einen schönen Samstag euch!
Die Bildqualität einer Kompaktkamera würde ich auf keinen Fall als schlecht bezeichnen - ein grösserer Sensor macht einfach "andere" Bilder. Es gibt viel mehr Tiefenunschärfe und viele DSLR Kameras sind nicht auf die fertige Entwicklung der JPEG ausgelegt sondern man muss mit EBV erst alles aus den Bildern heraus holen.
Grundsätzlich wäre die Frage, ob es bei einer Point and Shot Kamera - wie es Kompaktkameras meist sind - bleiben soll oder ob der eine oder andere kreative Aspekt niederschlag finden sollte. Weiters stellt sich die Frage, ob mit der TZ7 was die ISO Einstellungen und das Bildrauschen betrifft das auslangen gefunden wird oder nicht.
Wenn du höhere ISO Werte nicht benötigst (Abendaufnahmen, AL Fotografie) ist eine G1X sicher fragwürdig, da andere Kompaktkameras auch hervorragende Fotos machen.
Ich fotografiere im Moment mit einer E-P1 und 14-150 mm Objektiv und bin von der Bildqualität im Verhältnis zur Grösse/Preis/Flexibilität nach div. DSLR, Kompakt, Bridge, Systemkameras eben dort gelandet (D90 mit 3 Objektiven, E520 DZ Kit, Fuji s100fs, Sony HX1, Sony NEX-5 mit 2 Objektiven). Für mich ist die PEN auch im Moment der nächste Schritt nach einer Kompakten, da man damit wirklich hervorragende Bilder machen kann - Nachteil ist aber, dass das Paket das ich verwende aber auch relativ groß ist, weshalb mich die G1X auch sehr stark interessiert.
Ich warte mal ab wenn sie im Laden ist.
Die Frage ob für dich eine Kompakte oder Systemkamera das richtig ist, wirst du nur selber beantworten können. Mit einer Pentax kx kann man auf jeden Fall ebenfalls hervorragende Bilder machen. Von der Bedienung her unkomplizierter und vermutlich vom output her fertigere Fotos macht eine Kompakte.