Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
dass das iso 800 ist, hast du sicher übersehen?zudem sind das 14MP aufnahmen.
Die XZ-1 ist eine Kompakte mit einem Kleinsensor, wie er in der Pana LX5 verbaut ist - der Sensor der G1-X ist um ein Vielfaches größer, zwischen µ43 und APS-C. Größerer Sensor = größeres Objektiv. Wäre in der G1-X ein Objektiv mit der Lichtstärke wie bei der XZ-1 verbaut, wäre das deutlich größer und dicker, damit nicht mehr versenkbar (oder herausstehend) und nicht mehr "kompakt". Wäre das Objektiv nicht mehr versenkbar, wäre die bessere Alternative eine µ43 oder APS-C mit Wechselobjektiv.
->Ist eigentlich eine Systemkamera auf Basis der G1 X, bzw. deren Sensor bei Canon in Planung?
moderative Festlegungen:
Edit rud 11.01.2012:
Eine mögliche Evil von Canon ist nicht Thema dieses Threads.
Bitte dazu den Canon-Evil-Speku-Thread im Unterforum Spekulationen nutzen.
Du hast sicher übersehen, das der Sensor dieser Kamera mindestens sechsfach größer ist, als der anderer Kompaktkameras. Da kann, und darf man schon etwas höhere Ansprüche haben.
Ich finde der Preis ist total übertrieben. Da kann man sich auch ne ordenliche DSLR kaufen. Ich meine 749 € für ne kompakte...hallo... für so ein DIng würde ich niemals mehr wie 400 € ausgauben. es kann mir doch keiner erzählen nur weil der Bildsensor jetzt größer ist das Teil gleich mal 300 € mehr "Wert" hat
Das hat Frank sicher nicht übersehen weil es die wesentliche Eigenschaft der Kamera ist. Aber schau dir iso 800 mal bei einer 7d oder 600d genau an...
Die XZ-1 ist eine Kompakte mit einem Kleinsensor, wie er in der Pana LX5 verbaut ist - der Sensor der G1-X ist um ein Vielfaches größer, zwischen µ43 und APS-C. Größerer Sensor = größeres Objektiv. Wäre in der G1-X ein Objektiv mit der Lichtstärke wie bei der XZ-1 verbaut, wäre das deutlich größer und dicker, damit nicht mehr versenkbar (oder herausstehend) und nicht mehr "kompakt". Wäre das Objektiv nicht mehr versenkbar, wäre die bessere Alternative eine µ43 oder APS-C mit Wechselobjektiv.
hätte da doch noch einen einwand,
es tönt zwar sehr plausibel und ist bestimmt auch richtig.
aber canon hat es ja auch bei den vorgänger-modellen wie der g12 (mit kleinem sensor) nicht geschafft, sehr gute lichtstärke zu bieten
die offenblende der g12 am kurzen ende war ja da immer noch kleiner als bei der olympus xz-1 am langen ende.
kann es sein, dass canon da eben doch einen technologie-rückstand hat?
Wenn man bedenkt, dass die Pro1 bereits 2004 ein 28-200 Objektiv mit 2.4-3.5 hatte, kann man fast sicher sein, dass es Kosten- oder Größenaspekte sind, nicht aber die vorhandene Technologie. Die Pro1 war auch damals unter den Prosumern die kleinste Kamera.