• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon PowerShot G1 X - G1X - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Welches Gewinde hat dein Konverter und welches hat dein Filteradapter?
Für solche Fälle gibt es Step-down- bzw. Step-up-Adapter
 
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X

würde gerne wissen, welche von den beiden Nahlinsen für Makroaufnahmen mit G1X besser geeignet ist, die Canon Nahlinse 250D 52mm oder die Canon Nahlinse 250D 58mm?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja...das hängt wohl schwer von deinem adapter ab. der FA-DC58C hat...58mm durchmesser -> 58mm ist in diesem fall (keine adapter) optimal.
ABER sobald du mehr kameras als die g1x hast solltest du dir die größen genau überlegen. so wie du fragst sind aber 58mm besser ;)
 
Danke für die Antwort:)
würde gerne wissen, ob Raynox DCR 250 doch besser als Canon 250D wäre?
Oder kann ich auch sogar eine günstigere Nahlinse, z.B. Hoya 58mm Close-Up oder B+W Nahlinse +4 58 ES kaufen, da die Farbkorrektur doch nicht so extrem ist, weil die G1x doch selber gute Bilder macht?
 
es gibt im fotothema und hier einige fotos die mit nahlinsen gemacht wurden, am besten du entscheidest selbst ob es dir ausreicht ;)
ein vorteil der raynox ist die schnelle montage, jedoch hättest du diese auch durch den adapter bei der canon nahlinse.
aber bist du überhaupt sicher, ob du so oft makros machst?
 
es gibt im fotothema und hier einige fotos die mit nahlinsen gemacht wurden, am besten du entscheidest selbst ob es dir ausreicht ;)
ein vorteil der raynox ist die schnelle montage, jedoch hättest du diese auch durch den adapter bei der canon nahlinse.
aber bist du überhaupt sicher, ob du so oft makros machst?

eigentlich nicht so oft, aber es kommt mal vor, z.B. letztens bei einem Geburtstagsparty, wo ich die einzelne Tischdekorationen fotografieren musste, habe ich die Einschränkung der G1x bemerkt und deswegen bin ich halt auf dieses Thema gekommen.
Heißt das, dass ich bei Raynox dann keine extra Adapter wie den FA-DC58C mehr brauche?
 

ups, DANKE :top:


So meinen lieben Fotofreunde ;)

Bilder 01-03

Die Dinger sind pünktlich angekommen und machen einen guten äusseren Eindruck. Sauber verarbeitet, Gewinde in Ordnung, nix klappert, nett im CorduraTäschchen einzeln in Klarsichttütchen verpackt! :D

Bild 04 Vergleich der Canon 250D ( lt. Canon +4 Dioptrien ) mit der Polaroid +4

Natürlich wesentlich leichter, daher wohl auch entlastend für die Objektivmechanik.

Bild 05 l Aufbau mit allen Polaroid Linsen +1 l +2 l +4 l +10

Bilder 06 -10 l Testbilder out of Cam in LR 4 konvertiert und mit Bildschirmschärfung - standart - auf Forenmaß komprimiert.

Der Abstand (Naheinstellgrenze) wurde vom Objektivrand zum Objekt gemessen.

Bild 06 l Canon 250d l 10cm -> Abstand
Bild 07 l Polaroid +4 l 10cm -> Abstand
Bild 08 l Polaroid +4 +2 l 8cm -> Abstand
Bild 09 l Polaroid +4 +2 +1 l 6,5cm -> Abstand
Bild 10 l Polaroid +4 +2 +1 +10 l 4cm -> Abstand
Bild 11 l Polaroid +10

Bei Bild 10 im vorausgegangenen Post, wo alle Polaroid Filter übereinander geschraubt sind, erkennt man natülich eine deutliche Vignettierung.

Hoffe ich konnte Euch ein wenig helfen. Ich denke für 16,99 Euro ist das gar kein so schlechter Kauf!

Darf ich fragen, wo ich mir die Beispielbilder anschauen kann?
 
eigentlich nicht so oft, aber es kommt mal vor, z.B. letztens bei einem Geburtstagsparty, wo ich die einzelne Tischdekorationen fotografieren musste, [...]
ob dafür nahlinsen nicht etwas übertrieben sind? ich finde es gut wenn es dinge gibt die nicht auf 10.000 fotos enthalten sind sondern woran man sich durch fotos erinnert ;)
wenn du nun adapter + nahlinsen (raynox oder canon) kaufst, kannst du dir auch gleich eine kompakte, auch von canon, kaufen, die makro kann :rolleyes:

Heißt das, dass ich bei Raynox dann keine extra Adapter wie den FA-DC58C mehr brauche?
leider brauchst du den auch dann noch da das "gewinde" der g1x (gerippelte innenseite eines zylinderförmigen abschlusses vor der frontlinse) gerade so groß ist, dass die raynox linsengruppe (also ohne die schnellfassung) nicht rein passt. mit etwas gewalt würde sie aber reingehen, bzw. wenn du dir ein gewinde reinschneidest auch, aber wer macht das schon ;)
 
irgendwie hast Du auch recht aber ich glaube, werde doch mir so eine Linse antun ;)
jetzt kann ich mich aber nicht zwischen "Achromat Marumi DHG +5 58mm" und "Canon 250D-58 Nahlinse" entscheiden?
 
So ganz makrountauglich ist sie ohne Makrolinse nicht, weiß ja nicht, wenn es "nur" um solche Bilder wie Tischdekorationen geht, außer du willst wirklich Makros machen und nicht nur mehr oder weniger Nahaufnahmen :

also nur ein Crop, den du durch nochmaliges Anklicken des ersten Bildes in abload auch so sehen kannst (vllt. ginge das Bild auch schärfer, hatte aber die Kamera aufgelegt, ev. habe ich sie auch etwas verkantet beim Auslösen um die Fliege im AF-Feld zu haben, also satt aufgelegen ist die Kamera nicht):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9907184&postcount=277

Nochmal ein Beispielbild, will es in BBT nicht einstellen. Die Blätter waren wegen leichten Windes nicht ganz ruhig, musste also eine
windstille Sekunde abwarten. Kamera nicht mit Körper stabilisiert, hier wirkte der Stabilisator sehr gut. Bild 2 Gesamtbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
dir muss dabei aber schon klar sein, dass ein ausschnitt keine bessere makrotauglichkeit darstellt. die g1x ist nicht makrotauglich egal wie man sich das schönredet. durch die vernünftige auflösung und die guten details sehen m.e. aber ausschnitte von "nah"aufnahmen aber gut genug aus um sich nahlinsen nochmal zu überlegen wenn man nur sehr selten nahaufnahmen macht.
 
In diesem Sinne habe ich es ja auch geschrieben. Für eine Tischdekoration mehr als ausreichend. Ich weiß schon, was eine Makroaufnahme ist.:eek: Ach ja, ich habe sogar ein Makroobjektiv für meine 5D MKII!
 
erstmal DANKE für eure Beiträge und Hilfe :top:
Habe mich endlich für Polaroid 58mm Close-Up Makrolinsen Nahlinsen bei Amazon für 16,99 € entschieden:
http://www.amazon.de/gp/product/B003UI25LG/ref=oh_details_o00_s00_i01

Da ich sehr selten Makroaufnahmen mache und eher die Linse für Nahaufnahmen brauche, dachte nicht unbedingt viel Geld dafür ausgeben zu müssen, und statt das teuere Filteradapter FA-DC58c habe ich auch einen aus dem Bucht für 11,90 € gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1120#ht_3608wt_1156
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

habe gestern die Polaroid-Linsen bekommen und muss ehrlich sagen, für den Preis sind sie wirklich toll, obwohl ich keine anderen Vergleich habe, aber für meine Zwecke reichen sie vollkommen.
Das Bild habe gestern, gegen 21:00Uhr gemacht und mit LR 4 etwas nachgeschärft und die Helligkeit und Kontrast auch etwas geändert.
 
Welche Empfehlungen für Nahlinsen, Objektivdeckel und Tasche

Hallo zusammen,
heute habe ich eine G 1X geordert, obwohl ich die mangelnden Makro-Eigenschaften bedaure!
Aber: Ich habe noch sehr gute Vorsatz-Achromate von meiner alten analogen Minolta. Die haben aber ein 55 mm Gewinde.
Frage 1: Wo bekomme ich einen passenden Adapter?
Frage 2: Bewährt sich der "Automatik Objektivdeckel JJC" ?
Frage 3: Welche Kamera-Tasche könnt ihr empfehlen (, wo noch etwas mehr reinpasst als die Kamera ohne Zubehör) ?
Besten Dank im Voraus für eure Antworten!
LG
Toowoom
 
1) fotofachgeschäft oder zb bei ebay um unter 1,5€ suchworte zb "step up 58mm" schau dir aber an, dass auch wirklich die richtigen gewinde aussuchst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten