Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
es gibt im fotothema und hier einige fotos die mit nahlinsen gemacht wurden, am besten du entscheidest selbst ob es dir ausreicht
ein vorteil der raynox ist die schnelle montage, jedoch hättest du diese auch durch den adapter bei der canon nahlinse.
aber bist du überhaupt sicher, ob du so oft makros machst?
Die Suche mal wieder vollends versagt?-> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9648154&highlight=Polaroid
So meinen lieben Fotofreunde
Bilder 01-03
Die Dinger sind pünktlich angekommen und machen einen guten äusseren Eindruck. Sauber verarbeitet, Gewinde in Ordnung, nix klappert, nett im CorduraTäschchen einzeln in Klarsichttütchen verpackt!
Bild 04 Vergleich der Canon 250D ( lt. Canon +4 Dioptrien ) mit der Polaroid +4
Natürlich wesentlich leichter, daher wohl auch entlastend für die Objektivmechanik.
Bild 05 l Aufbau mit allen Polaroid Linsen +1 l +2 l +4 l +10
Bilder 06 -10 l Testbilder out of Cam in LR 4 konvertiert und mit Bildschirmschärfung - standart - auf Forenmaß komprimiert.
Der Abstand (Naheinstellgrenze) wurde vom Objektivrand zum Objekt gemessen.
Bild 06 l Canon 250d l 10cm -> Abstand
Bild 07 l Polaroid +4 l 10cm -> Abstand
Bild 08 l Polaroid +4 +2 l 8cm -> Abstand
Bild 09 l Polaroid +4 +2 +1 l 6,5cm -> Abstand
Bild 10 l Polaroid +4 +2 +1 +10 l 4cm -> Abstand
Bild 11 l Polaroid +10
Bei Bild 10 im vorausgegangenen Post, wo alle Polaroid Filter übereinander geschraubt sind, erkennt man natülich eine deutliche Vignettierung.
Hoffe ich konnte Euch ein wenig helfen. Ich denke für 16,99 Euro ist das gar kein so schlechter Kauf!
ob dafür nahlinsen nicht etwas übertrieben sind? ich finde es gut wenn es dinge gibt die nicht auf 10.000 fotos enthalten sind sondern woran man sich durch fotos erinnerteigentlich nicht so oft, aber es kommt mal vor, z.B. letztens bei einem Geburtstagsparty, wo ich die einzelne Tischdekorationen fotografieren musste, [...]
leider brauchst du den auch dann noch da das "gewinde" der g1x (gerippelte innenseite eines zylinderförmigen abschlusses vor der frontlinse) gerade so groß ist, dass die raynox linsengruppe (also ohne die schnellfassung) nicht rein passt. mit etwas gewalt würde sie aber reingehen, bzw. wenn du dir ein gewinde reinschneidest auch, aber wer macht das schonHeißt das, dass ich bei Raynox dann keine extra Adapter wie den FA-DC58C mehr brauche?