• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot A610 und A620

AW: Powershot A610

Ich nutze die A719 ...

Wow, eine neue Kamera ? :D :cool:

Nein, nur ein Witz. aber die Kamera A710 IS kriegt man in der Schweiz für rund 400Sfr. Also sollte man in Deutschland doch auch deutlich unter 300? zu kriegen sein, was auch hier bestätigt wird.

Gruss :)
 
AW: Powershot A610

Hehe ...
danke euch allen nochmal!
Yaa ... ich könnte die A710IS dann wohl für 255 bekommen ... dann kauf ich mir noch 'ne crumpler Tasche für 19,90 und eine Karte ... keine Ahnung, wie teuer. Das reicht dann wohl.

Bei einer DSLR muss ich schonmal mindestens 300 zahlen (und das ist schon selten) und brauche dann noch ein Objektiv. Allerdings habe ich heute im Katalog die Pentax *istDL2 für 440 ? gesehen ... dann ist die doch gebraucht sicher auch für ein wenig mehr als 300 zu bekommen, oder? Kann man die überhaupt benutzen, oder ist ein Bildstabilisator Pflicht bei solchen Kameras?
Canon Eos 300d bekommt man gebraucht sicher auch für einen relativ guten Preis, ohne Objektiv, versteht sich. Ich gehe von ... 350 inkl. Objektiv aus. Ist das realistisch? (gebraucht natürlich)

Meine Ansprüche ... hm. Yay, ich habe davor eine Minolta D4 benutzt. Das ist schon ein gutes Gefühl. Tatsache ist wohl, dass man bei DSLR Kameras ein wenig mehr nachbearbeiten muss, und das ist für mich eher ein +Punkt, da ich sehr gern digital versuche, das beste aus meinen Bildern herauszuholen. Allerdings werde ich die Photos nur für den Webbereich benötigen, nicht für Print ... da reicht eine kompakte natürlich. Aber das ganze soll ja auch möglichst viel Spaß machen ... ich könnte nun ewig in dem "einerseits-andererseits"-Stil weiterschreiben, aber das hat ja keinen Sinn.

~Welche DSLR bekomme ich am billigsten?
~Sind diese trotzdem kaufenswert und besser als Kompakte?
~würdet ihr mir zum Kauf einer DSLR raten oder eher nicht?
 
AW: Powershot A610

...Tatsache ist wohl, dass man bei DSLR Kameras ein wenig mehr nachbearbeiten muss, ...

Nein, das stimmt so nicht. DSLR können genauso fertige Bilder liefern (wie auch bestimmte Kompakte bearbeitungsfähige Bilder liefern könne). Wenn man selber ein wenig (oder auch mehr) Bilder bearbeiten, resp. Entwickeln will, dann sollte man unbedingt darauf achten, dass die Kamera ein verlustloses Abspeichern von Bildern erlaubt (TIFF oder RAW). Und DAS bietet die Powershot-Klasse nicht! Man müsste in dem Fall schon eher zu einer semiprofessionellen Kamera (Bridge) oder einer DSLR greifen.

Gruss :)
 
Löschen von Bildern mit einer Canon Powershot A620

Also ich muss jetzt mal hier Fragen.
Meine Speicherkarte ist voll und ich möchte jetzt gerne einige Bilder löschen. Man kann allerdings nur einzelne Bilder oder alles Löschen. Das kann doch nicht sein oder? Ich möchte z.B. einen Ordner löschen aber es geht nicht direkt über das Kameramenü.

Habe auch schon in der Anleitung geschaut aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

Viele Grüße René
 
AW: Löschen von Bildern mit einer Canon Powershot A620

Du solltest Dir dringend einen anderen Workflow im Umgang mit Deinen Digitalfotos zurechtlegen. Die Speicherkarte ist kein Ort, wo Fotos archiviert werden. Man will sie doch frei haben für neue Aufnahmen. Für Bildverwaltung nutzt man den Computer, nicht die Kamera.

Also: Man fotografiert, überspielt die Bilder auf den Rechner, macht von wichtigen Aufnahmen gleich noch ein Backup auf CD-R und löscht spätestens dann die Speicherkarte. (Nur um mal einen einfachen, gängigen Workflow darzustellen)

Die Löschfunktion in der Kamera benutzt man vielleicht mal unterwegs, um offensichtlich mißlungene Bilder zu löschen und so Speicherplatz freizuschaufeln, aber sobald man wieder zu Hause am Computer ist, braucht man das nicht mehr.
 
AW: Löschen von Bildern mit einer Canon Powershot A620

Du solltest Dir dringend einen anderen Workflow im Umgang mit Deinen Digitalfotos zurechtlegen. Die Speicherkarte ist kein Ort, wo Fotos archiviert werden. Man will sie doch frei haben für neue Aufnahmen. Für Bildverwaltung nutzt man den Computer, nicht die Kamera.

Also: Man fotografiert, überspielt die Bilder auf den Rechner, macht von wichtigen Aufnahmen gleich noch ein Backup auf CD-R und löscht spätestens dann die Speicherkarte. (Nur um mal einen einfachen, gängigen Workflow darzustellen)

Die Löschfunktion in der Kamera benutzt man vielleicht mal unterwegs, um offensichtlich mißlungene Bilder zu löschen und so Speicherplatz freizuschaufeln, aber sobald man wieder zu Hause am Computer ist, braucht man das nicht mehr.

Naja das mache ich ja eigentlich. Zum Schutz lasse ich die meisten Bilder allerdings auch noch auf der Kamera. Doppelt hält besser sage ich da immer. Aber es kann doch nicht sein, dass man auf einer 1 GB Karte wo 600 Bilder drauf sind jedes einzeln löschen muss. Aber vielleicht sollte ich mich an den Gedanken gewöhnen und halt immer alles löschen wenn ich es übertragen habe.
 
AW: Löschen von Bildern mit einer Canon Powershot A620

Im Normalfall sollten die 2 beschriebenen Funktionen doch reichen:angel:
beiti sagte ja,wie man normalerweise verfahren sollte:evil:

Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen,warum man die Speicherkarte voll lässt,wenn man die Fotos aufm Rechner und auf CD hat:confused:

gruß
 
Reparaturanleitung für PowerShot A610

Hi

Ich benötige eine Reparatur- bzw Zerlegeanleitung für die Canon PowerShot A610.
Vielleicht weiss jemand wo cih so was her bekommen.

Gruss Peter
 
Powershot A620 - Leistung lässt nach - Akkus Schuld?

Ich bin von meiner Canon A620 sehr begeistert. Leider stelle ich in letzter Zeit einen Leistungsabfall fest; der Blitz braucht (nach meinem Empfinden) länger zum Laden, die Kamera länger zum Auslösen. Kann dies evtl. an zu alten Akkus liegen?? Macht es einen Sinn, die Akkus regelmäßig auszutauschen? Ich nutze zum einen 4x 2100 mAh NiMH Akkus von Ansmann, und zum Anderen die gleich Art mit 2300 mAH (noname). Im Jahr komme ich auf 2000-2500 Bilder, die Akkus nutze ich seit 1,5 Jahren.

Danke für Eure Hilfe,
Kara
 
AW: Powershot A620 - Leistung lässt nach - Akkus Schuld?

Ist den die Betriebsdauer auch deutlich gesunken? Allgemein lassen alle mir bekannten Akkutypen mehr oder weniger stark in ihrer Leistung nach. Nach 1,5 Jahren kann es je nach Anzahl der Ladezyklen, Qualität der Akkus, Benutzung, Lagerung, Ladegerät, usw., schon zu starken Ermüdungserscheinungen kommen. Ich würde also auf Verdacht neue Akkus kaufen. Sollte sich das bei denen dann noch genauso verhalten, liegt das Problem wohl eher bei der Kamera. Können z.B. Kriechströme auftreten, so dass die Akkus sich schneller selber entladen. Batteriefach noch sauber? Kontakte glänzend?
 
A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Hi Leute,
Immer wenn ich meine A620 einschalte bleibt der Bildschirm schwarz, Menü geht (sieht man auch), sie macht Bilder (immer mit Blitz, Ergebnis=schwarze Bilder) und scheint sonst zu funktionieren.

Was könnte da (am Objektiv?!) defekt sein? Würde sich eine Reperatur lohnen?
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Hi Leute,
Immer wenn ich meine A620 einschalte bleibt der Bildschirm schwarz, Menü geht (sieht man auch), sie macht Bilder (immer mit Blitz, Ergebnis=schwarze Bilder) und scheint sonst zu funktionieren.

Was könnte da (am Objektiv?!) defekt sein? Würde sich eine Reperatur lohnen?
Da scheint der Sensor (oder einige Verbindungskontakte) im Eimer zu sein. Da diese Kamera nicht zu denen mit defekten Sony-Sensoren zählt, dürfte die Reparatur nicht kostenlos sein und sich deshalb kaum lohnen.
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Hm... Kontaktprobleme würden erklären warum Sie zeitweise wieder ging. Sonst war das nach ein-, zweimal Ein-/Ausschalten wieder ok und alles ging, auch wenn sie dann mal einen Tag ungenutzt war.
Schade, mochte die Kamera... :(
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Als ich heut bei Foto-Wolf (DD) war, hab ich ihm die Cam mal gezeigt, dort meinte man der Verschluss sei defekt, würde mich (lt. Erfahrungen) ca. 120€ kosten.
Hm... lohnt sich das noch?
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

zur frage: das lohnt sich nicht. meiner erfahrung nach bekommt man bei ebay für defekte elektronik noch erstaunlich viel.
der zeitwert der kamera dürfte unter 120 euro liegen und für wenig mehr bekommt man schon eine aktuelle canon mit bildstabi und vor allem mit garantie.

auf den beitrag bin ich übrigens gestoßen, weil bei meiner freundin kürzlich genau das gleiche aufgetreten ist. ist deine auch gerade etwas über zwei jahre alt? wäre ein interessanter zufall...
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Ich habe gerade eine A620 im Neuzustand mit 2 Monaten Restgarantie für 110 Euro angeboten bekommen und bin noch am überlegen, ob ich das mache. Bin auch aus DD - schau' mal beim MM in der Innenstadt vorbei, die A720is wird dort diese Woche für ca. 160 angeboten.

Wenn Du an diesem Ding hängst, solltest Du eine gut erhaltene gebrauchte A620 kaufen oder eben die neue A720is.

Die Reparatur ist ganz klar unrentabel und wer weiss, was da als nächstes kaputtgeht...
 
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Danke für eure Meinungen, leider hatte mein Spamfilter die Benachrichtigungsmails für diesen Fred gefressen.

@SportyBen: Ich hab die A620 zu Weihnachten 05 bekommen, bin also nen halbes Jahr über die Garantie, ist schon bissl enttäuschend das die glei nach der Garantiezeit abschmiert.

Hab sie bis jetzt nicht eingeschickt, einmal keine Zeit aber die geahnten Kosten denk ich bremsen meinen Elan ebenfalls. ;)

Edit: Für jmd. der das als (Neu~)Kaufentscheidung liest, die A6er Modelle sind den A7er Modellen auf Grund des größeren CCD überlegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Edit: Für jmd. der das als (Neu~)Kaufentscheidung liest, die A6er Modelle sind den A7er Modellen auf Grund des größeren CCD überlegen!

Einspruch:
Den Vorteil des größeren Sensor sieht man nur auf Pixelebene....den Vorteil eines Stabilisators schon auf kleinen Abzügen.
Hier ein ISO80 -2/3EV bei 1/4s bei 185mm A710IS.(durch eine Glasscheibe)

Da hat eine A6...nichts entgegenzusetzen.

Und hier noch eine einfahrende U-Bahn entrauscht.
ISO 800 -2/3EV 1/60s bei 35mm A710IS.


Grüße Noise
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten