• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

ich habe jetzt mal fast alle profile durchgesehen und ausprobiert, danke an ALLE die sich die mühe gemacht haben diese profile zu erstellen!
meine favorit ist leica 1.4 :-D
was mir fehlt ist aber eine art "Twilight"-Profil, also so wie im film, leicht bläulich...dunkler...schwer zu beschreiben...
Außerdem bin ich noch auf der suche nach einem hübschen schwarzweiß-profil mit viel kontrast (falls es das gibt).
bitte um info oder file-upload, vielen dank im voraus,

lg florian
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt mal fast alle profile durchgesehen und ausprobiert, danke an ALLE die sich die mühe gemacht haben diese profile zu erstellen!
meine favorit ist leica 1.4 :-D
was mir fehlt ist aber eine art "Twilight"-Profil, also so wie im film, leicht bläulich...dunkler...schwer zu beschreiben...
Außerdem bin ich noch auf der suche nach einem hübschen schwarzweiß-profil mit viel kontrast (falls es das gibt).
bitte um info oder file-upload, vielen dank im voraus,

lg florian
Leica 1.4, Velvia 50B, NEW_EMERALD, Landscape 02_vk, Olympus_Blue setze ich auch gerne ein, je nach Anwendungsbereich. Vielleicht benutzt Du letzteren - oder Velvia 50B - als Basis für Deine Fotos? Dazu noch Helligkeit und Kontrast individuell einstellen...
Für s/w mit viel Kontrast gehe ich in DPP so vor:
1. picture style natürlich monochrom
2. Kontrast 1 bis 3 Rasten nach oben stellen
3. Schwarzpunkt durch bewegen des linken vertikalen Balkens bis an den Fußpunkt des Histogramms nach rechts verschieben.
4. Schärfe ganz auf Anschlag drehen
5. Filter einstellen (je nach Originalfärbung bringt das was; wir haben ja früher Rot-Filter benutzt, um die Wolken in s/w hell herauszubringen)
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Von links nach rechts:
STANDARD - LANDSCAPE - Olympus_Blue - NEW_EMERALD - VELVIA 50B
 

Anhänge

  • c%2013-05-19 B22753 STANDARD.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-19 B22753 STANDARD.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 235
  • c%2013-05-19 B22753.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-19 B22753.jpg
    496,6 KB · Aufrufe: 151
  • c%2013-05-19 B22753 OLYMPUS_BLUE.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-19 B22753 OLYMPUS_BLUE.jpg
    482,1 KB · Aufrufe: 138
  • c%2013-05-19 B22753 NEW_EMERALD.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-19 B22753 NEW_EMERALD.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 143
  • c%2013-05-19 B22753 Velvia 50B.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-19 B22753 Velvia 50B.jpg
    475,1 KB · Aufrufe: 329
Leica 1.4, Velvia 50B, NEW_EMERALD, Landscape 02_vk, Olympus_Blue setze ich auch gerne ein, je nach Anwendungsbereich. Vielleicht benutzt Du letzteren - oder Velvia 50B - als Basis für Deine Fotos?

Danke, habe jetzt Leica 1.4, Velvia50B und T8NA als Profile.
Für Landschaften werde ich Velvia50B verwenden und alles andere wahrscheinlich mit Leica 1.4 abdecken.
Bzgl. den SW-Profilen, werde ich mal nach deiner Anleitung mein Glück versuchen, danke!:top:
 
von links nach rechts:

Leica Retro Beta -- Nostalgia -- OverNega -- RikoLomo
 

Anhänge

  • c%2013-05-18 B22530 RikoLomo.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 RikoLomo.jpg
    491,4 KB · Aufrufe: 233
  • c%2013-05-18 B22530 OverNega.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 OverNega.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 136
  • c%2013-05-18 B22530 NOSTALGIA.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 NOSTALGIA.jpg
    471,3 KB · Aufrufe: 167
  • c%2013-05-18 B22530 Leica Retro Beta.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 Leica Retro Beta.jpg
    493,8 KB · Aufrufe: 239
S/W-Bearbeitung ; b&w

picture style monochrome; schwarzpunkt gesetzt (siehe Making of, ganz rechts); Contrast=2; sharpness=10

das vorletzte ist ein 100%: es entstehen nicht allzuviele Artefakte aus der Schärfung!
 

Anhänge

  • c%2013-05-05 B21591 MONOCHROME.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-05 B21591 MONOCHROME.jpg
    478,8 KB · Aufrufe: 41
  • c%2013-05-18 B22530 b&w.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 b&w.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 49
  • c%2013-05-18 B22530 b&w100.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 B22530 b&w100.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 40
  • c%2013-05-18 MakingOf.jpg
    Exif-Daten
    c%2013-05-18 MakingOf.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 97
schieße mich immer mehr auf velvia_50b für Landschaften ein. (Für Porträts geht auch gut "Faithful" (ist wahrscheinlich "Natürlich"; taucht bei mir jedenfalls unter "Neutral" im Standardauswahlmenü für pic styles auf).

Das ist jedenfalls VELVIA50_B hier:
 

Anhänge

... und immer wieder Velvia 50B.

Weil die Bilder damit etwas dunkler ausfallen, ziehe ich die Belichtung 0,17 bis 0,33 hoch und schneide dann die Schatten unterhalb der Kurve im Histogramm ab (nennt man glaub' ich Schwarzabgleich, weil der Schwarzpunkt damit gesetzt wird ?)

anbei ein paar Blümchenbilder ::)
Das erste Bild zeigt m.E. auch, dass die Regel "zwischen 12 und 3 hat der Fotograf frei" auch mal gebrochen werden kann.
Die nächsten Bilder zeigen, dass echter Tau schöner ist als Wasser aus der Sprühflasche! :p Letzteren Tip von Scott Kelby also nur beherzigen, wenn man morgens partout nicht aus den Federn kommt.
 

Anhänge

Mir hat es der "Only Red" PictureStyle wirklich angetan, den benutze ich in letzter Zeit oft.....

image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 
Mal eine kurze Frage - könnt ihr mir eine Seite empfehlen wo ich solche Picture Styles runterladen kann?
 
Vorsicht beim Verwenden von "velvia 50b" ist angesagt, wenn es mal zu gelb wird:

von links nach rechts: velvia_50b - standard - kodachrome_25
 

Anhänge

  • Archiv2013-08-15 B31818 Velvia.jpg
    Exif-Daten
    Archiv2013-08-15 B31818 Velvia.jpg
    410,3 KB · Aufrufe: 194
  • Archiv2013-08-15 B31818 Standard.jpg
    Exif-Daten
    Archiv2013-08-15 B31818 Standard.jpg
    436,2 KB · Aufrufe: 157
  • Archiv2013-08-15 B31818 KC25.jpg
    Exif-Daten
    Archiv2013-08-15 B31818 KC25.jpg
    431,4 KB · Aufrufe: 165
(falscher Thread...)

@Rainer
Verdammt... :) Wenn RikoLomo die Farben bzw. das rot und Grün nicht so überknallen würde, wäre es mein Landschaftstil geworden. Gibt es eine leicht entschärfte Version davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundere mich grad wieviel Details vom Strand durch ein picture style auch mal flöten gehen können (der Thread bei den Thais hat übrigens auch was)
http://www.thaidphoto.com/forums/showthread.php?t=190850&page=6

Wobei ich mir fast sicher bin, daß TSUYAZAKURA mein Landschaft/Natur sein wird in DPP -> Tif16, bevor es ins Lr5 geht :) Absolut Hammer das Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundere mich grad wieviel Details vom Strand durch ein picture style auch mal flöten gehen können (der Thread bei den Thais hat übrigens auch was)
http://www.thaidphoto.com/forums/showthread.php?t=190850&page=6

Wobei ich mir fast sicher bin, daß TSUYAZAKURA mein Landschaft/Natur sein wird in DPP -> Tif16, bevor es ins Lr5 geht :) Absolut Hammer das Teil.

Naja, ein gutes Beispiel das ein schlecht belichtetes Bild mit picture styles nicht besser wird ;)

Iwert
 
Hallo! Den folgenden Post hab ich schon hier reingestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254495 wo ich hierher verwiesen wurde.

Bei mir weicht die Darstellung von jpg mit Picture Style vom RAW mit demselben eingestellten Picture Style im Editor deutlich hab. Hab die 6d. Bei den Einstllungen im Editor kann man nicht viel auswählen, nur der Farbraum ist sRGB.
Eigentlich müsste das Bild doch exakt das gleiche sein, sonst hätte der Editor ja keinen Sinn.

Dies deshalb, weil man so sehen kann, dass der Picture Style (bzw. der Editor) sozusagen "kalibriert"ist. Damit ich weiß, was ein von mir im Editor gemachter Picture Style bewirkt, müsste doch derselbe Picture Style angewendet auf ein RAW dasselbe Ergebnis bringen wie das jpg mit eingestelltem Picture Style.

Wie schaffe ich es im Editor, dass das RAW mit dem Picture Style versehen exakt wie das jpg aussieht??

Hab Sreenshots gemacht. Einmal das RAW in DPP und im Picture Style Editor. Es ist hauptsächlich die Schärfe, die anscheinend in letzterem viel höher ist und sich in hässlichen Halos auswirkt. Eingestellt ist bei beiden der Stil "Landschaft". Im 3. und 4. Reiter der Werkzeugpallette ist weder Rauschreduzierung noch Belichtungsoptimierung aktiviert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten