Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau das zeichnet den RAW-Entwickler des Kamera-Herstellers aus: Im Gegensatz zu Drittanbietern kennt er die RAW-Entwicklungsalgorithmen seiner Kamera genau und kann deshalb exakt das gleiche Bild reproduzieren. Dritthersteller müssen das Bild ohne genaue Kenntnis des Kamera-Algorithmus' rekonstruieren, weshalb das Ergebnis immer leicht abweichend ist (s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648). Das nur zur Erklärung, warum ich um Vergleichsbilder aus DPP bzw. der Kamera bat. Ich selbst habe kein LR, man hört aber immer wieder, dass dank der verschiedenen Kamera-Profile die Standard-Entwicklung dem ooC-Ergebnis sehr nahe kommt.Farben und Kontraste sind bei DPP-Entwicklung und out of cam identisch
Das stimmt schon -- wenn ich in Photoshop bei der Tonwertkorrektur die Mitteltöne etwas anhebe, wirkt das Ganze immer noch kontrastreich, aber insgesamt heller. Vielleicht bekomme ich das noch per Gradation in den Picture-Style integriert. Ist ja auch schließlich nur ein erster Versuch gewesen ...Insgesamt erscheint er mir etwas dunkel und "grob" (durch den starken Kontrast)
Ja, wenn es einen einmal packtDas hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen ...
Danke!Bei dem Bild gefällt mir der jfk3 gut!