• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Hmm, ist ja schön und gut, aber wenn ich die Bilder in Photoshop weiterbearbeiten will nützt mir die Vorbearbeitung des RAW in DPP gar nichts...

Also doch auf die Picture Styles verzichten, den Standard-Style der Kamera verwenden und alles weitere in Camera Raw und Photoshop...

Oder verstehe ich das jetzt falsch?

Gruß
Pauline
 
Was hindert Dich, die Bilder aus DPP in einem möglichst 'verlustfreien' Format (z.B. 16Bit-TIFF) zu speichern/exportieren, und dann für die weitere Bearbeitung in PS zu öffnen? DPP hat übrigens sogar einen eigenen Menüpunkt ("Extras" - "Zu Photoshop übertragen", Alt+P), um diese Aufgabe zu vereinfachen.

Gruß, Graukater
 
So mache ichs auch Raw in DPP fertig entwickeln und konvertieren.
Meist ist es dann auch schon so wie ich es haben will.
Wenn nicht dann halt mit nem externen Programm weiter bearbeiten aber dafür muß es ja kein RAW sein. Alle wichtigen Änderungen die man besser im Raw Format macht mach ich halt mit DPP.
 
Bei einem Test musste ich leider feststellen, dass einige meiner Bilder unter erheblichem Frontkrokus leiden... :ugly:

- Standard
- Leica 1.4
- RVP, +1/3 EV
- Sky Green
- Howay 5.0, Sättigung zurück auf +1, Kontrast runter auf -1

Gruß, Graukater
 
hmm, Farben entsättigt, aber rot verstärkt. Schau Dir bitte mal meine Posts Nr. 249 und 250 an, da habe ich etwas ähnliches angeboten. Vielleicht ist das schon mal ein Anfang für Dich?

Ansonsten: selber mal ausprobieren...

weiß jemand anderes eine Lösung, sieht ja ganz cool aus der LooK!
 
Ich denke, Du erreichst ein sehr ähnliches Ergebnis, wenn Du in DPP den Weißabgleich auf eine hohe Farbtemperatur stellst, den Kontrast erhöhst und die Sättigung etwas verringerst. Evtl. noch im RGB-Reiter mit den Kurven eine leichtes Crossprocessing anwenden oder zumindest die dunklen Rottöne etwas betonen.

Solche generellen Farbbearbeitungen, die sich stark an RGB-Kurven orientieren, sind mit den Picture Styles nicht gut umsetzbar, siehe meine gescheiterten Versuche hier und im "Picture-Style-Editor"-Thread.
 
Danke für den Tip; habe es mal ausprobiert, sieht jedenfalls besser aus als meine Versuche mit dem PS Editor...
 
Hallo zusammen!

Ich möchte meinen Standard-Picturestlye mit euch teilen. Er orientiert sich stark an der Farbwiedergabe der Nikon D7000.
Grün- und Braunanteile von Pflanzen wirken frischer, helle Goldtöne bekommen einen leichten Schimmer. Zusätzlich wird das Blau des Himmels leicht betont und von Magentaschleiern befreit.
Überbetonte Rot-Töne orientieren sich mehr an einer Nikon-Interpretation.

Ich hoffe, er gefällt euch :)

Das erste Bild im Standard, das zweite in meinem Stil.

Ein Feedback wäre Klasse, danke!
 
Sieht nicht schlecht aus. Aber Nikon in meiner Cam? ;) Spaß beiseite, ich werd's mal mit ein paar Frühlingsbildern probieren!
 
Bei dem gezeigten Bild wirkt der Bildstil sehr gut.

Ich habe jetzt vorerst nur eine begrenzte Auswahl testen können. Im Großen und Ganzen gefällt mir der Style, er hat aber wohl auch so seine 'Ecken und Kanten'. Rot neigt dazu, in Richtung Orange abzuwandern (insgesamt durchaus nicht ungewöhnlich für Nikons Farbwiedergabe), mit der im Stil hinterlegten Sättigung +1 beginnt es auch etwas zu 'leuchten'. Zum Teil war das Gesamtresultat dann weniger nach meinem Geschmack, bei einigen Bildern war ich eher versucht, die Sättigung wieder auf 0 zu verringern...

Von links nach rechts:

- Standard
- Fresh&Clean

- Landschaft (siehe auch hier)
- Fresh&Clean

- Fresh&Clean (Vergleichsbilder hier)

Gruß, Graukater
 
Danke für die Bilder, Graukater! :top:

Das erste ist richtig gut, um den Bildstil im Detail einzustellen. Könntest du evtl. das Raw irgendwo hochladen? Dann könnten wir den Überganz von rot zu orange abstimmen und das grün natürlich gestalten.

Im Anhang ist derselbe Stil noch einmal, aber bearbeitbar gespeichert.

Edit: was mir jetzt noch aufgefallen ist: Im ersten Bild von Graukater bleibt auch bei fresh_clean die Zipfelmütze mit dem Stern rot. Eventuell sind dann die roten Gläser im Standard-Stil eine spur dunkler als sie das Auge wahrnehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Rotveränderungen scheinen von feinen Nuancen in Farbton und Helligkeit beeinflusst zu werden.

Ich kann die entsprechenden RAWs gern bei einem Upload-Dienst hinterlegen und Dir den Link per PN schicken, dann kannst Du nach Herzenslust Feintuning damit betreiben. Lass' mich ggf. wissen, welche Bilder Du möchtest.

Zipfelmützen? Hab ich... :D

- T10NA
- Fresh&Clean

- T10NA
- Fresh&Clean
- Leica 1.4, +1/3 EV

Gruß, Graukater
 
Dankeschön, wäre toll, wenn du das erste und zweite Bild hochladen könntest. Das ist das Bild mit den bunten Gläsern und Vögeln und das Bild mit der Landschaft und Brücke.
Ich werde erst in einer Woche dazu kommen, das Feintuning zu machen, aber ich freu mich schon darauf :p
 
Hier noch mal der fresh&clean im Vergleich. Hat seinen Namen zu Recht, Nikon baut halt doch gute Sensoren ein.

1 STANDARD - 2 fresh&clean - 3 STANDARD - 4 Nikon Style - 5 fresh&clean
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten