• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Tamron

Stragamie

Themenersteller
Da ich das ständige Objektiv wechseln satt habe möchte ich mir eins von den beiden Objektiven zulegen.

Canon EF-S 18-200mm 3.5-5.6 IS

TAMRON AF 3,5-6,3/18-270 Di ii VC


Über das Canon 18-200 ist man ja geteilter Meinung....

Kann schon jemand was zu dem Tamron sagen ?
 
Vielleicht solltest DU lieber über eine Bridge nachdenken, beide Objektive werden nicht der wahre Jakob sein und die Bildqualität entsprechend. ;)

Ich hatte das Tamron 18-200 und fand es selbst als Anfänger mehr als bescheiden.

Eine DSLR ist nun mal zum Objektiv wechseln da.
 
So isses.
Erst mal gekauft weil es hip ist und dann 'schaumermal' - und dann ist der Objektivwechsel schon zu viel.
 
Warum wird denn hier immer gleich gestichelt? :rolleyes:
 
Ich stichel mal mit:

Keiner kennt das Canon 18-200 (jedenfalls noch nicht) aus eigener Anschauung.
Keiner kennt das Tamron,kann ja auch nicht, ist ja noch nicht erhältlich.

Jeder hat schon mal irgendein Superzoom in der Hand gehabt. --Oder kennt zumindest jemanden, der eines hatte. Oder mindestens beinahe mal.


Fazit:
Beide Objektive sind schlecht!
Das Tamron ist auf jeden fall schlechter als das Cannon!


Leute: Was ist am Objektivwechsel so schön???


--dieter--
 
Wenn man dem Thread ein paar Zeilen weiter unten glauben darf, ist das EF-S 18-200mm gar nicht mal so schlecht und allemal besser als die Alternativen von Tamron und Sigma.

Das es natürlich gegen die Kombi EF-S 17-55 2.8 IS USM und EF 70-200 2.8 IS USM abstinkt ist klar, ganz zu schweigen von einer netten FB Stufung in dem Brennweitenbereich aber da liegen ja auch noch min. 2000 Euro Preisunterschied, ein paar Kilo und eben ein lästiger Objektivwechsel dazwischen.

Ich kann den Wunsch nach einem "Immerdrauf" durchaus verstehen: Manchmal macht das eine Objektiv was man immer mitschleppt eben doch bessere Bilder als die L-Sammlung die aus Gewichts-/Platz-/ oder sonstigen Bequemlichkeitsgründen zuhause bleiben musste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten