• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Tamron ?? [17-50/2.8 vs. 17-85 IS]

powerchatter

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein neues standartobjektiv für meine eos 350d kaufen.
ürsprünglich dachte ich an das tamron 17-50 2,8 für 350€. jetzt hab ich mich allerdings mal beraten lassen und man hat mir, auch in anbetracht der tatsache, dass ich mir wenn er da istz den nachfolger von der 40d kaufen will zu dem 500€ teurem canon 17-85 1:4-5.6 IS USM da dieses angeblich bessere bilder macht, hochwertiger verarbeitet ist und der bildstabilisator die schlechtere lichtstärke wert ist. ich fotographiere halt auch öfters mal innen wenn es nicht so hell ist, und bin deshalb unsicher...
kann mir jemand sagen ob der verkäufer mir nur was teureres aufquatschen wollte oder ob es wirklich sinnvoll ist das canon zu kaufen??
liebe grüße
powerchatter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
so ganz versteh ich dein Post nicht (blöderweise fehlen da Verben...)

Der Zusammenhang von Objektivwahl und dem Nachfolger der 40d ist unklar - die 40d ist auch eine Crop-Cam, somit hast du mit keinem der beiden ein Problem.
Eine neue Cam wird die schlechtere Offenblende nicht besser machen. es gibt einige Threads zu kurzen Brennweiten und IS Vor-/Nachteile bzw. Sinnhaftigkeit. Fraglich ist halt, ob der IS mehr wett macht als du an Lichtstärke gegenüber dem Tamron verlierst (ich glaube nicht).

Wegen Abbildungsleistungen der beiden Objektive würde ich einen Testbericht lesen... http://www.photozone.de/canon-eos
 
okay, also ist das canon nicht wirklich empfelenswert .,. aber dann bleiben immer noch sigma und tamron! welches sollte ich nehmen ... gibt es überhaupt große Unterschiede??
liebe grüße
powerchatter
danke für die schnellen antworten!!
 
Mein sehr persönlicher Eindruck: Mit Sigma gibt's etwas mehr Probleme im Zusammenspiel des AF mit den Canonkameras. Tamron ist sehr gut, bzw. kann zumindest erfolgreich justiert werden. Canon 17-85 ist gut, wenn man mit etwas Nachbearbeitung leben kann, dadür eben sehr praktischer Brennweitenbereich und IS. Aber was für DICH das Richtige ist, hängt ja von deinen Fotografiergewohnheiten ab. Was hattest du denn bisher?
 
bisher hatte ich das kit objektiv 18-55 3.5-5.6 das echt nix taugt.
außerdem habe ich das canon 60mm 2.8 macro mit dem ich sehr zufrieden bin
liebe grüße
powerchatter
 
Ja und hat die der Brennweitenbereich des Kitobjektivs als Standard ausgereicht? Wenn ja, wäre das Tamron 17-50 doch wirklich eine gute Alternative.
 
okay, also ist das canon nicht wirklich empfelenswert .,. aber dann bleiben immer noch sigma und tamron! welches sollte ich nehmen ... gibt es überhaupt große Unterschiede??
liebe grüße
powerchatter
danke für die schnellen antworten!!

Beide sind gleich gut, daher besitze ich beide :D
Das Tamron für High End und AL.
Das Sigma als Immerdrauf und Notmakro.
 
Ich hab mir jetzt ma nen paar zeitschriften angeguckt, und das tokina ATX 2,8/16-50 Pro DX N/AF sei angeblich noch besser als das tamron, hat da jemand erfahrung??
liebe grüße
powerchatter
 
Ich hab mir jetzt ma nen paar zeitschriften angeguckt, und das tokina ATX 2,8/16-50 Pro DX N/AF sei angeblich noch besser als das tamron, hat da jemand erfahrung??
liebe grüße
powerchatter

Wo hast du das gelesen? Bis jetzt war ich der Meinung, das Tokina habe in Tests eher überraschend schlecht abgeschnitten. (Was mich etwas enttäuscht hatte, da es mechanisch wohl recht gut ist und ich auch mit dem Tokina 12-24 zufrieden bin und auch das neue Tokina 11-16 so gut sein soll).
Gruß, leicanik
 
Hey,
ich hänge mich einfach mal mit in den thread...
da ich grade in den staaten bin, möchte ich meinen objektivpark deutlich aufstocken. geplant ist ein canon 70-300 + ein weiteres immerdrauf. und sind wir schon bei dem üblichen dilemma: welches objektiv? canon 17-85 IS? 18-55 IS? tamron 17-50?
mir ist bekannt das es zu dem thema endlose debatten gibt, doch diskussionen zw. verfechtern einer partei bringen mich meiner entscheidung nicht näher:o
ich denke über das tele muss man nicht diskutieren, aber wie komme ich der "immerdrauf-entscheidung" näher? wie teste ich im fotoladen wirklich ob das objektiv etwas taugt? oder gibt es alternativen? ich bin oft im gelände unterwegs und ich denke ein 3. objektiv ist definitv keine alternative...
edit: an der kitlinse stört mich sowohl der brennweitenbereich, als auch die mangelnde lichtstärke - auf diese weise komme ich der entscheidung auch nicht näher...
 
edit: an der kitlinse stört mich sowohl der brennweitenbereich, als auch die mangelnde lichtstärke - auf diese weise komme ich der entscheidung auch nicht näher...

Auch noch soooo viele Beiträge für/wider die Kandidaten werden dich kaum der Entscheidung näherbringen ;) Es wird kaum mehr völlig neue, bisher unbekannte Fakten geben!

Du kennst alle Argumente aus den Diskussionen... es geht um Brennweitenabdeckung vs. Lichtstärke vs. Abbildungsleistung vs. Preis - das ganze in verschiedenen Zusammenstellungen aus Stärken und Schwächen.

Was ist dir am wichtigsten? Wähle deinen Kompromiss...

Ciao
M:
 
Zuletzt bearbeitet:
also der bericht stammt aus der Zeitschrift Foto Hits Nr.7-8 S.79 f.
das tokina wird klar besser bewertet - den Qualitäten des Tamron kann Tokinas 16-50er bei nur geringfügig höheren Anschaffungskosten nicht nur ein professionelleres Auftreten entgegensetzen, sondern auch hervorragende Auflösungswerte ab Offenblende - (Zitat aus dem Fazit: vgl. Foto Hits Nr. 7-8 Seite 80)
es wird über den ganzen bericht hinweg meißt als sehr viel wertiger als das tamron dargestellt... kann mir da vllt wer was zu sagen??
liebe grüße
powerchatter
DANKE
 
dann mal eine andere geschichte: wie testet man ein teures objektiv im laden? nehmt ihr einen laptop mit? versucht ihr eine dunklere ecke zu finden für den AF?
 
gute frage ... wie sollte man es denn testen?? wrauf muss man achten?? ... oder ist es besser im internet zu kaufen (ich wollte eventuell amazon nehmen) da hat man dann ja nen rückgaberecht ...
liebe grüße
powerchatter
 
Also zur "Wertigkeit": Klar, Tokina baut einfach sehr stabile Objektive. Das Tamron ist kunststofflastiger, aber dennoch auch gut verarbeitet: Fühlt sich alles recht fest an und läuft spielfrei, ohne zu wackeln. Letzlich kommt's dann doch auf die Bildqualität an.

Zum Testen: Es gibt nette Fotohändler, bei denen man mit dem Objektiv an der eigenen Kamera um den Laden herum draußen Bilder machen kann und sie dann dort auf dem Rechner ansehen kann. Es gibt auch Händler, die einem anbieten, ein Objektiv bei Nichtgefallen umzutauschen. Wenn ich einen solchen Händler nicht in der Nähe hätte, würde ich übers Internet bestellen, weil man da immer zwei Wochen Rückgaberecht hat.
Ein richtiger Laden ist mir allerdings lieber: Erstens sollte man fördern, daß es sowas überhaupt noch gibt (mit Beratung etc.) und zweitens haben das Objektiv aus dem Versand vielleicht schon 10 Leute vor mir gehabt...
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten