• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Tamron ?? [17-50/2.8 vs. 17-85 IS]

Generell :

Das Tamron hat gerade den Ruf Offenblendtauglich zu sein - was ich als Besitzer bestätigen kann. Ich habe ein gutes 85 1.8 was sehr scharf ist und auf Blende 2.8 oder Blende 3,5 oder sonstwas muss ich (blende man die PErspektive aus) schon sehr suchen welches "besser" ist.

Das Tamron ist übrigens auch ein schönes Notmacro am Crop. 50mm bei 20 cm Naheinstellgrenze + Croptauglichkeit sind bei vorsichtigem Schärfen sehr nett.


Test im Laden:

1. Die meisten Geschäfte lassen einen mit dem Teil auch mal raus. Lass einfach den 60er Macro als "Pfand" da. Evtl. reicht auch einfach der Perso oder so.

Warum? Kunstlich verfälscht AF-Ergebnisse.

2. Mediamarkt z.b. gibt von sich aus 2 Wochen Rückgaberecht falls was nicht passt bei Objektiven, denke das machen mehr Händler - aber am besten nachfragen.

3. Das wichtigste Kriterium ist die nicht zu justierende Dezentrierung.
Test: Ein Möglichst Kontraststarkes Motiv auf 1 Schärfeebene (Frontal und gerade) fotografieren und die Ecken/Ränder vergleichen. Sind alles gleich scharf ist es gut zentriert.

Ansonsten ist alles andere - wie man liest sehr erfolgfreich justierbar.
 
okay ... das beantwortet meine frage ob tokina oder tamron leider noch nicht komplett ... der bericht und auch die tatsache, dass tokina ja sehr robust gebaut sein soll, lassen mich dazu tendieren!
gibt6 es da geghenargumente<??
liebe grüße
powerchatter
 
Abbildungstechnisch gibt es in dem Brennweitenbereich einfach nix was an Tamron oder Canon 17-55 rankommt.
Tokina hat desweiteren ein Problem mit Farbsäumen und Lenseflares.
Es ist sicher kein schlechtes Objektiv, aber ich würde zum Tamron greifen.

Das Tamron ist übrigens auch recht "massiv". Kunststoff heißt ja nicht gleich zerbrechlich.
 
naja in der foto hits wurde das genau getestet und das tokina hat bei der bildqualität besser abgeschnitten (mehr linien oder so) ... zum vergleich wurde auchnoch ein objektiv aus der canon l-serie herangezogen und selbst dieses wurde zum Teil vom Tokina übertroffen ... hat vllt schon mal wer das tokina selbst getestet??
liebe grüße
powerchatter
 
... oder ist es besser im internet zu kaufen (ich wollte eventuell amazon nehmen) da hat man dann ja nen rückgaberecht ...
Wenn Du Dir die Beratung im Internet holst, macht es doch auf jedenfall Sinn auch im Internet zu bestellen. 2 Wochen zu Hause testen, die Aufnahmen am PC betrachten evtl. mal drucken lassen, und bei nichtgefallen vom Umtauschrecht gebrauch machen. Ich finde diesen Ansatz wesentlich praktischer als die beschränkten Möglichkeiten im Photoladen zu nutzen. Zumal die Beratung in den meißten Fotoläden (ja, es gibt mit Sicherheit ausnahmen) nicht wirklich professioneller ist als im Internet.
 
naja in der foto hits wurde das genau getestet und das tokina hat bei der bildqualität besser abgeschnitten (mehr linien oder so) ... zum vergleich wurde auchnoch ein objektiv aus der canon l-serie herangezogen und selbst dieses wurde zum Teil vom Tokina übertroffen ... hat vllt schon mal wer das tokina selbst getestet??
liebe grüße
powerchatter

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209428&highlight=16-50
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343250&highlight=16-50

Ansonsten kannst du mal auf www.photozone.de gucken, dort wurde das Tokina zwar an Nikon getestet, das Tamron aber auch, somit kannst du sie miteinander vergleichen. Unter dem Strich hat dort das Tamron optisch etwas besser abgeschnitten, das Tokina mechanisch. Die bessere Wertung für das Preisleistungsverhältnis erhält das Tamron.
Gruß, leicanik
 
hallo ... ich hab mich schließlich für das tamron entschieden ... hier ein paar testbilder ... kann da mal wer drüberschaun??
liebe grüße
powerchatter
ps ich hab die nicht bearbeitet nur einen teil des bildes ausgeschnitten, die brennweiten waren 17 , 35 und 50mm
 
wenn 100% crop bedeutet, dass ich bei photoshop, tatsächliche pixel angegeben habe und dann einen teil des bilds ausgeschnitten dann ja ...
liebe grüße
powerchatter
 
... also falls gestern vllt die bedingungen noch nicht optimal waren, hier nochmal das gleiche von jetzt!
Liebe Grüße
Powerchatter
... falls das hier für interressiert ich fotographiere mit der canon eos 350d
 
mich würde mal interessieren, ob es evtl. zur Photokina ein 17-55 oder auch 17-85 in 2,8 aber endlich mit Bildstabilisator gibt.

Weiß da jemand was???

Gruss

Andi
 
Hallo powerchatter, also das mit den 100%-Crops stimmt schon mal, wie du's gemacht hast. Aber so richtig scharf kommt mir das nicht vor. Vielleicht solltest du so vorgehen, wie es Sebastian vorschlägt, und zusätzlich einfach mal ein paar ganz normale Aufnahmen mit niedriger ISO und höchstens 1-2 Blenden abgeblendet machen (auf kurze Belichtungszeit oder Stativ achten).
Gruß, leicanik
 
... also das hier sind jetzt 100% crops ausgeschnitten aus der bildmitte blende 2,8 belichtung unter 1000, alle messfelder vom autofokus waren aktiv!
ich finde die allerdigs irgendwie unscharf, was normalerweise nicht so aufgefallen ist, liebe grüße
powerchatter
 
ich finde die allerdigs irgendwie unscharf, was normalerweise nicht so aufgefallen ist

finde ich auch. mach den test nochmal und benutze nur das mittlere fokusfeld. wenn das dann immer noch so aussieht, dann gib es zurück oder lasse es justieren. ich hatte auch so eine matschige gurke, habe sie zurückgegeben und mir ein canon ef-s 17-55 is usm geleistet. mir kommt nichts mehr ohne is ins haus... :ugly:
 
... kostet der tamron service was?
... wie lange kann man den in anspruch nehmen?
... soll ich nich besser zu dem laden wo ich das herhab gehen?
... eigentlich macht das objektiv sehr gute bilder und mir hat man gesagt, dass man in der preisklasse auch nicht mehr erwarten kann!
liebe grüße
powerchatter
 
... eigentlich macht das objektiv sehr gute bilder und mir hat man gesagt, dass man in der preisklasse auch nicht mehr erwarten kann!
na, dann paßt doch alles... oder doch nicht? man sollte den leuten nicht alles glauben, was sie so sagen. keine ahnung, ob das bei tamron was kostet. ich war mit der bildqualität (so ähnlich, wie bei deinen bildern) absolut nicht zufrieden, das kann sogar das kit-objektiv besser. deswegen habe ich es auch wieder zurückgegeben. aber jeder muß selbst entscheiden, was für ihr paßt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten