• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Normalbrennweite an APS-C? [Frust]

Für dein Flektogon gilt das allerdings nicht ;-).

Gerade das Flektogon hat im Nahbereich (Fernbereich nicht getestet) eine wirklich dolle Schärfe und ein erstklassiges Bokeh.

Ich finde, das 17-55er hat ein recht schönes Bokeh für ein Zoom.

Das Bokeh ist ok, aber wie du schon sagst: Für ein Zoom.;)


Es grüßt das ES
 
Ich habe mir mal die Bilder im BMT angeschaut, die habe mich alle nicht überzeugt.
Die Offenblendbilder wirken IMO sehr weich, schon nahe an unscharf.

Was ist denn das für ein Quatsch ? Nie das Objektiv in der Hand gehabt, aber mal aufgrund von ein paar weichen Fotos das Objektiv abgewertet..

Vielleicht waren die User im BMT nicht alle wirklich fit in der EBV ?
vielleicht konnten die User im BMT nicht alle mit der geringen Schärfe umgehen ?


Schau dir mal diese Bilder an und überdenke dein Urteil..

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8284435&postcount=34
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8300732&postcount=35
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2812117&postcount=66
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2828827&postcount=92


Hier noch ein kleiner Bericht eines zufriedenen Käufers:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10331167&postcount=47


Hier mal noch ein Original + 100%-Crop bei F1.4, ISO100 und 1/8000s an der 30D. Kurz gesagt: Knallende Sonne und Offenblende..

Beide Jpegs wurden nicht nachgeschärft, entwickelt als RAW mit LR, skaliert, gecroppt und gespeichert mit PS.

Original:
img_6995.jpg


100%-Crop:
img_6995-crop.jpg
 
Was ist denn das für ein Quatsch ? Nie das Objektiv in der Hand gehabt, aber mal aufgrund von ein paar weichen Fotos das Objektiv abgewertet..

Ach Gottchen :angel:


Das sind zwar alles schöne Bilder, aber mein Urteil ("weich") wird dadurch leider
nur gefestigt. Sorry.

Hier mal noch ein Original + 100%-Crop bei F1.4, ISO100 und 1/8000s an der 30D. Kurz gesagt: Knallende Sonne und Offenblende..

Beide Jpegs wurden nicht nachgeschärft, entwickelt als RAW mit LR, skaliert, gecroppt und gespeichert mit PS.

Mir ist zwar bewußt, dass Bilder mit so großer Offenblende oft etwas weich
wirken, aber das ist wirklich weich. Nochmal sorry.
 
Das sind zwar alles schöne Bilder, aber mein Urteil ("weich") wird dadurch leider nur gefestigt. Sorry.

Dem kann ich nur zustimmen.
Hast Du Dir denn die von mir verlinkten Beispielbilder weiter oben angeschaut? Die sind jawohl nicht zu weich, oder?
:)
 
Dem kann ich nur zustimmen.
Hast Du Dir denn die von mir verlinkten Beispielbilder weiter oben angeschaut? Die sind jawohl nicht zu weich, oder?
:)

Der 100%-Crop von dem Kind ist schon weich, aber das dürfte an den 12MP@APS-C liegen.
Die Katze sieht gut aus.

Aus beiden kann man aber problemlos noch mehr rausholen, das ist dann ja auch
OK :top:
 
Wenn man sich mal die Bart-Haare der Katze genau anschaut, dann ist auch gleich klar, wieso die von dir verlinkten Fotos schärfer wirken: Sie sind einfach stärker nachgeschärft. Bei 900Px max. Kantenlänge alles kein Problem, man hat ja als Ausgangs-Bild bis zu 15MP (50D) zur Verfügung.


Viellicht habe ich ja später mal die passende Laune (eben kam die 5D MII an, wird also wohl eher dauern..) und mach ein paar Fotos aus der Kombi 30D + 30mm F1.4 web-fertig, die sehen dann auch nicht mehr "weich" aus...


btw: Schaut euch mal auf PZ die Test-Werte des 30mm F1.4 EX HSM und des 35mm F1.4 L USM an. Die Ränder sind am Sigma wirklich weicher, vor allem bei Offenblende. Aber werft mal einen Blick auf die Messwerte der Mitte und schaut euch dann an, was als "Mitte", "Border" und "Extreme Border" definiert ist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2575483&postcount=1
 
Also weich kann man dem Sigma wirklich nicht vorwerfen.
Wenn man "weich bei Offenblende" sucht sollte man besser zum Canon 50/1,4 oder 35/2,0 greifen :ugly:

Das Sigma hat ganz andere Schwächen, zum Beispiel einen Autofocus Randomizer, der für lustig wechselnde Schärfeebenen sorgt :grumble:

Ich nutze das Stück nur noch Indoor und als AL-Linse. Outdoor unbrauchbar. Wenn ich eine Landschaft fotografiere will ich den Kirchturm auf jedem Bild scharf haben und nicht nur auf jedem zweiten.
 
Naja, wenn die Kirche einfach kleiner ist als das AF-Feld und dazu vll. noch AI_Servo eingestellt ist, dann kann das schon mal sein, dass der AF springt. Für solche Fälle gibt´s One_Shot und MF..
 
Naja, wenn die Kirche einfach kleiner ist als das AF-Feld und dazu vll. noch AI_Servo eingestellt ist, dann kann das schon mal sein, dass der AF springt. Für solche Fälle gibt´s One_Shot und MF..
danke für den Tipp, warte schon lange darauf daß mir jemand die Autofokus-Fotografie erklärt :rolleyes:

;)

Fokussiere fünfmal auf den Kirchturm (oder Laternenmast oder sonstwas) und du wirst fünf (leicht, aber sichtbar) verschiedene Schärfeebenen bekommen. Alle drei Exeplare die ich hatte, haben das gemacht. Das ist kein Fehlfokus, weil "im Mittel" stimmt der Fokus ja ... mit wachsender Schärfentiefe so ab f/2,0 fällt das auch nicht mehr auf. Nervig ist es trotzdem, gerade wenn man mit der Schärfentiefe spielen will.
 

Daran glaubst du doch selbst nicht, oder? Eine günstige EF-S Normalbrennweite mit USM für unter 250 Euro - klingt nicht nach Canon. Aber ich lasse mich ja gerne überraschen. Trotzdem finde ich Nikon und selbst Sigma in den letzten Jahren deutlich innovationsfreudiger als den rote Riese. Ein gutes Beispiel ist für mich das EF-S 18-200 IS - wie lange hat das gedauert, bis man dort nachgezogen ist. Und wo ist die Konkurrenz mittlerweile?
Mal gucken, ob man dieses Jahr mal ans Mittelfeld denkt - außer ein paar extrem teurer L-Festbrennweiten (schwarz und weiß) und Canons Kitlinsen (18-55 IS, 55-250 IS, 18-200 IS) gab es ja absolut nichts.
 
Vor allem muss man sagen, dass in dieser Preiskategorie das 35 2.0 vorhanden ist. Es hat zwar keinen Ultraschallmotor, aber liefert am Crop sehr sehr gute Ergebnisse.
 
Vor allem muss man sagen, dass in dieser Preiskategorie das 35 2.0 vorhanden ist. Es hat zwar keinen Ultraschallmotor, aber liefert am Crop sehr sehr gute Ergebnisse.

Das ist nun wirklich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Der AF ist mieß, das Bokeh ebenso und die Schärfe geht gerade so. Es wird Zeit für einen Nachfolger, den Canon wegen dem gewinnträchtigeren 35/1,4 L wahrscheinlich nicht bringen wird.
 
Also im Vergleich zu einem Mikromotor ist der AF mehr als nur schnell und trifft praktisch immer. USM ist es allerdings auch keiner. Als mies bezeichne ich diesen AF nicht. Bokeh - hier gibt es auch ganz andere Meinungen....
In punkto Schärfe - bei 2.0 in der Bildmitte mindestens auf derselben Ebene mit meinem 50 1.8II....
 
...In punkto Schärfe - bei 2.0 in der Bildmitte mindestens auf derselben Ebene mit meinem 50 1.8II....

Hmmm, ich hab' keinen Vergleich zum 50/1,8 und bin auch mit meinem 35/2,0 durchaus zufrieden, aber bei Offenblende ist es schon ziemlich weich. Scharf wird es erst so ab 2,5.
 
Hast du je damit fotografiert?

Klingt nicht so.
Gruß.

Wieso klingt das nicht so?
Natürlich habe ich eine Weile damit fotografiert. Ich hatte sogar zwei Stück.
Vielleicht noch ein Nachtrag zur Schärfe: In der Mitte ist es durchaus sehr gut. Nur zum Rand hin war ich nicht so begeistert.
 
Übrigens,
Canon bietet, nach Preis (und Qualität und Lichtstärke) sortiert, diese Brennweiten im gewünschten Bereich.

EF 28mm 1.2.8 (180€)
EF 35mm 1:2 (250€)
EF 28mm 1:1.8 USM (420€)
EF 35mm 1:1.4 L USM (1250€)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten