Gast_61052
Guest
Hallo Leute.
Mein MP-E 65 Lupenobjektiv ist endlich von der Reparatur zurück. Canon hat die Frontlinse getauscht.
Doch jetzt frage ich mich, wie ich das Objektiv ausreichend testen kann. Der normale Fokuschart fällt schonmal als erstes raus, da das Objektiv keinen AF hat. Einzig die Abbildungsleistung würde ich gerne überprüfen wollen. Im Internet ist häufiger von unscharfen oder dezentrierten Exemplaren zu lesen. Bei 1:1 macht es noch eine relativ gute Figur (soweit ich das beurteilen kann), aber ab 3:1 fällt dann irgendwie die Leistung ab, besonders zu den Rändern hin. (auch bei niedriger Blende) Sicherlich liegt das jetzt auch an meiner fehlenden Übung. Gibt es einen generellen Test, den ich durchführen kann, um die Schärfe zu beurteilen? Bei "normalen" Objektiven reicht es ja bereits, eine Zeitung oder eine Häuserwand zu fotografieren, um die Leistung zumindest einschätzen zu können, doch beim MP-E ist das nunmal nicht drin - es sei denn ich will die Farbkleckse auf dem Papier des Druckers sehen.
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Mein MP-E 65 Lupenobjektiv ist endlich von der Reparatur zurück. Canon hat die Frontlinse getauscht.
Doch jetzt frage ich mich, wie ich das Objektiv ausreichend testen kann. Der normale Fokuschart fällt schonmal als erstes raus, da das Objektiv keinen AF hat. Einzig die Abbildungsleistung würde ich gerne überprüfen wollen. Im Internet ist häufiger von unscharfen oder dezentrierten Exemplaren zu lesen. Bei 1:1 macht es noch eine relativ gute Figur (soweit ich das beurteilen kann), aber ab 3:1 fällt dann irgendwie die Leistung ab, besonders zu den Rändern hin. (auch bei niedriger Blende) Sicherlich liegt das jetzt auch an meiner fehlenden Übung. Gibt es einen generellen Test, den ich durchführen kann, um die Schärfe zu beurteilen? Bei "normalen" Objektiven reicht es ja bereits, eine Zeitung oder eine Häuserwand zu fotografieren, um die Leistung zumindest einschätzen zu können, doch beim MP-E ist das nunmal nicht drin - es sei denn ich will die Farbkleckse auf dem Papier des Druckers sehen.

Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: