AW: Canon MP-E 65 Lupenobjektiv
Was meinst du mit Gradationskurve? Den Kontrast? Übrigens hat das MP-E keinen AF, also kann man mit USM da gar nix erreichen.
Wie bearbeitest Du denn deine Fotos? Nur mit DPP?
Die "Gradationskurven" sind eines der wichtigsten, wirkungsvollsten und vielseitigsten Werkzeuge in jedem einschlägigen Bildbearbeitungsprogramm.
Man kann damit u.a. den Kontrast, die Farbbbalance und die Tonwertbalance beeinflussen. Eigentlich sind sie so etwas wie das Schweizer Offiziersmesser der Bildbearbeitung. Fall Du dich damit noch nicht beschäftigt hast, solltest Du das schleunigst nachholen. Ist elementar wichtig.
Die Kontrastkorrektur mit den Gradationskuven ist übrigens sehr viel raffinierter als der simple, lineare Kontrastregler, den Bildbearbeitungsprogramme auch oft anbieten.
"USM" (Unscharf maskieren) ist ebenfalls ein elementar wichtiges Werkzeug.
Dient zum feinfühligen und individuellen Schärfen der Fotos. Praktisch alle Fotos von DSLRs müssen nachgeschärft werden, weil sie in den Kameras durch den Antialiasing Filter mehr oder weniger stark weichgezeichnet werden.
Ohne optimale Kontrasteinstellung und ohne nachträgliche Schärfung wirst Du nur selten oder kaum die optimale Bildqualität erhalten. Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe, wird der visuelle Schärfeeindruck sehr stark durch den optimalen Bildkontrast beeinflusst, eigentlich sogar noch mehr, als durch die reine Auflösung.
Wenn Du die beiden o.g. Punkte erstklassig beherrscht, hast Du die wichtigsten Punkte der Bildbearbeitung intus. Dazu ev. noch "Tonwertkorrektur", aber die kann man eigentlich auch mit den "Gradationskurven " machen.
Viele "Experten" benutzen einen RAW-Konverter eigentlich nur zum Weißabgleich, zur Lichter- und Schattenkorrektur und zur Konvertierung in ein Tiff, den Rest machen sie in Photoshop, idealerweise nach einer 16 Bit Konvertierung, weil dann der Bearbeitungsspielraum am größten ist.
Außerdem laufen viele Bearbeitungsschritte in Photoshop sehr viel flotter.
Es muß übrigens nicht unbedingt die allerneueste Version sein, eine ältere tuts auch und ist gebraucht erheblich günstiger zu bekommen. Ich benutze z.B. Version 5 auf meinem alten 400 MHz PowerMac.