• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon M6 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke!
Minimum Shutter Speed kann angepasst werden bei ISO AUTO - Seite 149 im Advanced User Guide!
Halleluja :top:

Bei Manual gibt es aber leider keine Einstellung 1/f, 1/2f, 1/3f, ...:D

edit: Oh nein, gibt es ja mit auto und "slower" oder "faster": Super!
 
Danke!!!
 
Ist eine echt Interessante Kamera.
Allein vom Optischen gefällt Sie mir richtig gut.
Jetzt ist für mich eigentlich nur noch Interessant
wie der AF-C mit der Augenerkennung klappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die R und RP gerade ein Update dafür bekommen (Ende September) würd ich auch hier noch etwas warten.

In den Video schaut es aber schon sehr gut aus.
 
Ich hoffe ohne Ende, dass die M6 II dieses Update bekommt. Ich bin übelst heiß auf diese Kamera, für mich weit interessanter als die „neuen“ (eigentlich alten) Sonys.

Ich möchte unbedingt endlich diesen FV-Modus haben, den hab ich schon seit vielen Jahren bei Pentax genossen (dort Hyperprogram) und vermisse ihn seit dem Wechsel ständig!
 
Endlich Min Shutter Speed im Auto ISO - super! Dann muss ich doch mal mittelfristig überlegen, die 80D und M6 zu einer M6 II zusammenzuführen... :)
 
Mir gefällt rein optisch der evf rein optisch nicht. Außerdem hab ich doch erhebliche Bedenken den evf dauerhaft auf der Kamera zu lassen und damit in den Photorucksack rein und wieder raus.



Liest hier ein Besitzer eines evf mit und kann was dazu sagen?
 
Liest hier ein Besitzer eines evf mit und kann was dazu sagen?

Ich hab u.a. die M6 mit dem alten EVF.
Im Normalfall habe ich den EVF nicht drauf, aber zum Beispiel in einem 3 Wochen Urlaub in Afrika immer drauf gehabt. Dauernd Rucksack rein und raus.

Funktioniert noch und der alte EVF ist ja sogar etwas empfindlicher, da er klappbar ist. Der EVF rastet stabil ein und hält so gut wie ein externer Blitz.

Kaputt bekommt man sicherlich alles, aber würde ich mir keine Gedanken zu machen.
 
Laut Dpreview hat die M6 II den einstellbaren Crop Video Mode nicht (wie die 90D), ist das tatsächlich so?
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, Rechenpower ist ja mehr als genug da.
 
Liest hier ein Besitzer eines evf mit und kann was dazu sagen?

Ich hatte beide extern EVF, gerade die v2 ist klein und Sitz extrem sicher auf der M6. Hatte diesen Sucher auch in der Sahara, funktioniert gut und sicher. Die M6 hat zwar zwischenzeitlich eine Hitzekollaps gehabt, nach einer Nacht aber wieder ok. Wie ich schon geschrieben hab, benutzte ich bei den DSLM lieber das große Display.
 
..Außerdem hab ich doch erhebliche Bedenken den evf dauerhaft auf der Kamera zu lassen und damit in den Photorucksack rein und wieder raus. ....

Ich habe beide, den DC1 und DC2, und im Rucksack selber würde ich mir da keine Gedanken machen. Der DC1 ist halt recht gross und du bekommst ihn schlecht in eine enge Tasche rein bzw schlecht wieder heraus, denn er klappt dann schon mal weg, mit dem DC2 ist das aber kein Problem. Ich hab die M6 mit dem DC2 in verschiedenen Messengertaschen wenn ich unterwegs fotografiere.

Zum Transport im Auto/Bahn/Flugzeug nehme ich die Sucher aber immer ab.
 
Sind die DC 1 und DC 2 mit dem Sucher der M5 zu vergleichen? Oder ist er sogar besser?

Ich habe für meine M3 den DC1 und kann keinen nennenswerten Unterschied zu dem der M5 feststellen.
Grundsätzlich ist mir der eingebaute aber lieber, er ist einfach robuster. - Einzig, dass der manuelle Umschalttaster des DC1 in allen Lagen funktioniert (was aber nur ein Problem der Canon-M5-Firmware-Macher ist).

Hier mal Vergleichsbilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14189620&postcount=813
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke. Wäre noch der DC2 interessant. ... Ich habe zwar mit keinem anderen elektronischen Sucher verglichen, finde den bei der M5 aber nicht ganz optimal. Das Bild ist mir irgendwie zu weit hinten "Tunnelblick". Wenn das beim DC 2 geändert wurde, wäre das für mich interessant.
 
Ob den endlich Fremdoptiken wie das Tamron 100-400 daran ohne schnarch AF funktionieren werden? Wunder gibt es ja manchmal.:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten