RAW Versuch mit DPP stark gecropt mit Absicht damit man sieht was geht
2015_07_21_08_08_58 by Juergen Strapko, auf Flickr
Jürgen


Jürgen
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich gut nachvollziehen.Zeit ist mein knappstes Gut - das mache ich nicht mehr.
Ok, gut zu wissen. D.h. unterschiedliche Blenden bei unterschiedlichen ISOs. Damit dürfte die Vergleichbarkeit für meine Praxis nicht gegeben sein.Bei allen Cams war es Av + Offenblende des jeweiligen Objektivs + ISO-Auto. Also genauso, wie ich die jeweilige Cam am Teleende der jeweils genannten Optik in der Praxis einsetze.
Dann kann man aber auch nicht vergleichen. Die Mühe muss man sich schon machen; zumindest wenn man kein Vollautomatikknipser ist und bewusst fotografiert.Dabei habe ich weder zwanghaft alle weiteren Parameter im Hintergrund gleichgesetzt
Ich auch - und hier ist auch das erste Problem: Du vergleichst nicht die Kameras, sondern die Objektivkorrekturen der RAW-Konverter. Und Lightroom korrigiert die FZ1000 nicht sonderlich gut; andere Konverter machen das wesentlich besser. Und das gilt auch für die JPEG-Engine. Wie groß die Unterschiede sind kann man hier sehen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12524859&postcount=1043Ich benutze keine ooc-jpgs, sondern bearbeite alles in LR.
RAW Versuch mit DPP stark gecropt mit Absicht damit man sieht was geht
, auf Flickr
Jürgen
Deine Beispielbilder gefallen, grade bei Blumen- und Insektenbilder, die du gemacht hattest. Da geht was.![]()
Ich glaube diese Frage ist hier untergegangen.Frage an die Besitzer.
Ich hatte im HB geschaut, aber nichts finden können: Ist es mit der G3 X möglich, wie bei den DSLRs von Canon, Pictures Stiles in die Kammara zu laden um diese dann für die jpg Ausgabe zu nutzen? Das wäre echt cool.
Hat hier wirklich noch niemand ein Video mit der G3X gemacht.![]()
Scheint wohl hier tatsächlich niemand den roten Knopf oben rechts gefunden hat...![]()
O
Für mich z.B. ist Video völlig irrelevant -
Ich glaube diese Frage ist hier untergegangen.![]()
Aber für mich ist Video sehr wichtig - wenn ich fast 1000 Euro für eine Kamera bezahle und dann fast die Hälfte der Kamera nicht benutze - dann müsste ich ja....
Na, gut ich mach dann morgen hier einen Videothread der G3x auf - schon um zu zeigen, was man mit so einer Kamera noch anstellen kann...![]()
Also, zumindest in diesem Review wird der G3X eine "Great video picture quality" bescheinigt...
http://www.digitalversus.com/digital-camera/canon-g3-x-p26995/test.html
Wird also nicht so schlecht sein. Eine Schul-Theateraufführung im Halbdunkel ließ sich jedenfalls auf dem heimischen TV wunderbar anschauen, kein AF-Pumpen und kein erkennbares Rauschen.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Ok, gut zu wissen. D.h. unterschiedliche Blenden bei unterschiedlichen ISOs. Damit dürfte die Vergleichbarkeit für meine Praxis nicht gegeben sein.
Dann kann man aber auch nicht vergleichen. Die Mühe muss man sich schon machen; zumindest wenn man kein Vollautomatikknipser ist und bewusst fotografiert.
Ich auch - und hier ist auch das erste Problem: Du vergleichst nicht die Kameras, sondern die Objektivkorrekturen der RAW-Konverter. Und Lightroom korrigiert die FZ1000 nicht sonderlich gut; andere Konverter machen das wesentlich besser. Und das gilt auch für die JPEG-Engine. Wie groß die Unterschiede sind kann man hier sehen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12524859&postcount=1043
Aber es ist doch klar, dass bei solchen pauschalen und absoluten Aussagen der Ruf nach Anschauungsmaterial erschallt. Aber im Grunde hat sich das nun erübrigt - deine Herangehensweise lässt keine Schlüsse auf die Objektivqualität zu.
Ja DankeEs gibt zumindest keinen Menüpunkt dazu, ich gehe davon aus, nein...aber wozu braucht man das?, dann ist man wieder bei jpg und nutzt nur 60%-80%der tastsächlichen BQ der Cam..in RAW kannst du doch deine Picture Styles nachträglich gestalten wie du willst.auch mit Presets.
Jürgen
Hallo Jürgen,Das stimmt schon, nur mit RAW holst du Details raus...das kann die jpg engine nicht, ist aber auch bei der RX so...bei allen 1 Zöllern verschenkt man viel Potential wenn man nicht auf RaW geht...aber wem die jpg engine langt dann passts ja auch.
Jürgen