• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich sehe das genau gleich. größenmäßig passt die canon am besten. den rest muß man abwarten.

gruß, mike

Ja, die Grösse passt.. :)

http://camerasize.com/compare/#626,556
 
Leute, was soll denn der Unsinn. Demnächst kommt noch einer mit dem Argument um die Ecke, das ein Sucher das Fotografieren nur erschwert.

Eine kürzeste Verschlußzeit von 1/2000 Sek ist für eine Kamera des Jahrgangs 2015 auch nicht so der " burner ".

Bei einer Kamera für ein Paar Euro fuffzig
wäre es mir wurscht, wenn die Kamera keinen Sucher hat. Doch für 900,00 Flocken keinen Sucher das geht garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die RX10 verkauft..weil zu wenig Tele, danach die Fz1000.. wegen, einfach ein zu großer Brocken....wenn die BQ der Canon mithalten kann..könnte das meine werden, von der Größe her perfekt. Das Display hat 1.6 Mio Pixel, evt dann auch mal bei Sonne einsehbar ?...hoffe ich:angel:, wenn nicht den Sucher hab ich schon, wenn dann noch wenigstens 5 Bilder bei RAW pro Sekunde gehen und der AF ausreichend schnell ist waere das toll, Video....so was von egal:ugly:
...aber wie gesagt die BQ...schau mer mal.
Jürgen

Und wie gefallen dir die Beispielbilder bisher?

(http://cweb.canon.jp/camera/dcam/lineup/powershot/g3x/img/sample/photo01-org.jpg) geht bis 04. bild 01 ist mit vollem Tele und bei ISO 800. Ich finde das sieht ganz gut aus.
 
:top:

Ich war jetzt erst im Urlaub. Türkische Riviera und Taurusgebirge. Viel grelle Sonne, viel Sand, Strand, Meer und Kontraste. Ich habe teilweise abgekotzt. Kein Sucher an der S110.
Die Nächste hat für mich einen Sucher. Hab draus gelernt.

Ich bin jeden Sommer mit Kompakten am Mittelmeer.
Ohne Sucher.
Kannst Du das nicht hol Dir einen Sucher oder eine mit Sucher.
Es gibt auch einen für die G3X.
Und ja, es kostet extra.
Ist eben keine Kamera für kleines Budget.
Aber das ist ein 600mm für eine DLSR auch nicht.
 
Den kann man raufmachen bei Bedarf. Ich würde es lassen.
Die FZ1000 ist immer 2cm höher und 100g schwerer als die G3X und hat niemals 600mm.
Wonach soll man sich sehnen?
 
Nein,
zu schwer, kein Sucher, Objektivdaten sind auch nicht überzeugend (zu wenig WW und zu dunkel am langen Ende). Da wurde wohl für die Marketingabteilung bei einigen Features aufgedreht und andere sind dafür unter den Tisch gefallen. Außerdem ist mir aktuell der Preis einfach viel zu hoch. Wo ist da noch der Vorteil zu einer mFT?

Ich fand die G-Reihe mal interessant. Mit diesem Modell hat sich meine Meinung nicht geändert.

VG Thomas
 
Nein,
zu schwer, kein Sucher, Objektivdaten sind auch nicht überzeugend (zu wenig WW und zu dunkel am langen Ende). Da wurde wohl für die Marketingabteilung bei einigen Features aufgedreht und andere sind dafür unter den Tisch gefallen. Außerdem ist mir aktuell der Preis einfach viel zu hoch. Wo ist da noch der Vorteil zu einer mFT?

Ich fand die G-Reihe mal interessant. Mit diesem Modell hat sich meine Meinung nicht geändert.

VG Thomas

Einfach bei der Größe - hier mal nur die 28-300-mFT-Gegenstücke (und preislich kommt man da auch nicht besser weg ...). Mit dem aufsteckbaren Sucher kann ich das Packmaß der Kamera relativ klein halten. Und wenn ich ihn benötige, ist er halt dabei :). "Zu wenig Weitwinkel"? - Lassen wir die Kirche mal im Dorf, die Alternativen fangen bei 28 mm an :eek:. Und wenn es um 600 mm geht, fällt auch mFT aus der Tasche :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach bei der Größe - hier mal nur die 28-300-mFT-Gegenstücke (und preislich kommt man da auch nicht besser weg ...). Mit dem aufsteckbaren Sucher kann ich das Packmaß der Kamera relativ klein halten. Und wenn ich ihn benötige, ist er halt dabei :). "Zu wenig Weitwinkel"? - Lassen wir die Kirche mal im Dorf, die Alternativen fangen bei 28 mm an :eek:. Und wenn es um 600 mm geht, fällt auch mFT aus der Tasche :lol:


Na ja, ich sach mal so. Der Sucher braucht so, oder so Platz, der löst sich zum Transport ja nicht in Luft auf. In die Hemd bzw Hosentasche wird eine FZ 1000 bzw G3X sowieso Niemand wollen, der noch alle Tassen im Schrank hat.

Das Teil muß erst ma noch zeigen, was es kann, auch die Abbildungsqualität im Bereich 4 - 6 hundert. Wenn die nuu grottig ist, wird die zusätzliche Brennweite kaum Jemand vermissen.

Ich persönlich finde das Wettrennen um Brennweiten der Hersteller bei den Bridgekameras Gaga.

Ein 24/28 - 300er dafür geringfügig lichtstärker als die Panasonic, das wäre es m.E. gewesen, und wäre für die Mehrheit der Käufer im Alltag sehr wahrscheinlich von größerem Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich sach mal so. Der Sucher braucht so, oder so Platz, der löst sich zum Transport ja nicht in Luft auf. In die Hemd bzw Hosentasche wird eine FZ 1000 bzw G3X sowieso Niemand wollen, der noch alle Tassen im Schrank hat.

Im Grundsatz hast du recht :rolleyes:. Aber es kann etwas ausmachen, ob der feste Sucheraufsatz beim Verstauen in einer kleinen Tasche (selbst im Fotorucksack) behindern kann oder eben irgend wo dazwischen oder in kleinem Seitenfach oder ähnlichem verschwindet. Seit dem Externen Sucher meiner V3 habe ich es schätzen gelernt, wenn der Sucher im Gegensatz zur V2 eben nicht direkt auf der Kamera fest sitzt.

Das Teil muß erst ma noch zeigen, was es kann, ... Ein 24/28 - 300er dafür geringfügig lichtstärker als die Panasonic, das wäre es m.E. gewesen, und wäre für die Mehrheit der Käufer im Alltag sehr wahrscheinlich von größerem Nutzen.

Da gehe ich grundsätzlich mit ;), aber die G3X ist eben von Canon auch als Wildlife-Alternative (z.B. gegen Nikon one mit 70-300 oder mFT mit 75(100)-300) positioniert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch mit Boxhandschuhen popeln. Kannst Du das nicht? :cool:
Ich kann es, weil ich es MUSS, aber Bildgestaltung funktioniert so nicht. Bin kein Fotograf. Nur Medientechnologe.

Es ist ok wenn du sagst das Du das nicht willst, zu sagen es geht nicht ist Unsinn oder siehst du hier keine Gestaltung, lieber Medienkollege? ;)
https://www.flickr.com/photos/mingthein/sets/72157632409058467

Klein ist G3X nicht im Vergleich zur G1X. Aber verglichen mit einem 75-300 an Mft ist das immer noch kompakt.
Ich verstehe Gispel auch etwas, wie kompakt wäre sowas mit einem 24-300?

http://www.dkamera.de/news/canon-ku...n-powershot-g3-x/Canon_PowerShot-_G3_X_14.jpg
 
... Ich kann es, weil ich es MUSS, aber Bildgestaltung funktioniert so nicht. Bin kein Fotograf. Nur Medientechnologe.

Bei einer Kamera mit Klappdisplay verschwinden die "Sichtprobleme" bei zu starker Sonne zu über 90 Prozent durch einfaches 90-Grad-Hochklappen des Displays und Fotografieren im Lichtschachtsucherstil direkt vor dem Körper. Einfach mal ausprobieren - wirkt Wunder :cool: ...
 
Ganz verschwinden die Probleme auch mit einem Klappdisplay nicht, kenne das genau von meiner NX300. Aber es gibt dann nur noch wenige Situationen, bei denen man kaum was sieht. Falls ich diese Kamera mal kaufen sollte, dann würde ich auf jeden Fall den Aufstecksucher mit dazu nehmen.
VG,
Silke
 
Und wie gefallen dir die Beispielbilder bisher?

(http://cweb.canon.jp/camera/dcam/lineup/powershot/g3x/img/sample/photo01-org.jpg) geht bis 04. bild 01 ist mit vollem Tele und bei ISO 800. Ich finde das sieht ganz gut aus.

Dieses Bild sieht angesichts der Aufnahmeparameter sehr gut aus. Auch die anderen Bilder sind sehr gut.

Nicht schlecht, die G3X beeindruckt mich (das Bild mit dem orangenen Vögelchen lasse ich jetzt mal außen vor). Mir persönlich ist eine solche Kamera aber zu groß, dennoch wirft Canon da ein nettes Stück Technik in den Ring.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten