• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... wobei ich Bedenken bzgl. der Objektivqualität gegenüber der RX10/RX10II bzw. FZ1000 habe, da die G3X dort noch eine Schippe drauflegt bei kompakteren Abmessungen. Das ging auch schon bei der G7X gegenüber der RX100III mit qualitativen Abstrichen einher.

Ja, aber nur weil die Lichtstärke gleich war! Objektive mit geringerer Lichtstärke brauchen weniger Durchmesser, sind leichter und von der Schärfe weniger problematisch.
Die Größe kannst Du also nicht direkt vergleichen! Durchgehend f2,8 wie bei der RX10 oder f2,8-4 bei der FZ1000 sind kritischer als 400 auf 600mm.
Ich kann mir vorstellen das sie sogar besser ist, mindestens genauso gut.
 
Wenn ich das richtig sehe ist links oben der Einbaublitz und in der Mitte ein Schuh für einen externen Sucher, vermutlich der von der M3.
 
Ist eben ein bisschen wie bei mFT 2011 noch vor der E-M5.
 
Ok, es wird nicht so Lichtstark wie erst spekuliert (1.8-4.3 zu 2.8-5.6) aber 600mm bei 1 Zoll Sensor ist immer noch sehr gut.

Das man auf 4k verzichtet und auch auf einen integrierten Sucher finde ich gut, da so die Chance besteht das diese Kamera nicht so absurd teuer wie die neuen Sonys wird. Aus meiner Sicht wir die G3x die erste Superzoom kamera mit 1 Zoll Sensor (für mich fängt Superzoom bei >400mm an ).

Wer es braucht holt sich einen Aufstecksucher und alle anderen sparen dafür beim Preis.
 
Ok, es wird nicht so Lichtstark wie erst spekuliert (1.8-4.3 zu 2.8-5.6) aber 600mm bei 1 Zoll Sensor ist immer noch sehr gut.

Das man auf 4k verzichtet und auch auf einen integrierten Sucher finde ich gut, da so die Chance besteht das diese Kamera nicht so absurd teuer wie die neuen Sonys wird. Aus meiner Sicht wir die G3x die erste Superzoom kamera mit 1 Zoll Sensor (für mich fängt Superzoom bei >400mm an ).

Wer es braucht holt sich einen Aufstecksucher und alle anderen sparen dafür beim Preis.


Die Kamera wohl 999,00 + Sucher 250,00 st jetzt auch nicht sooooooooo günstig.

Es kommt halt darauf an, wie schnell die Anfangsblende mit zunehmender Brennweite absäuft, und wie gut die Abbildungsqualität des Objektivs ist.
 
Die Kamera wohl 999,00 + Sucher 250,00 st jetzt auch nicht sooooooooo günstig.

Es kommt halt darauf an, wie schnell die Anfangsblende mit zunehmender Brennweite absäuft, und wie gut die Abbildungsqualität des Objektivs ist.


Ok, die vermutliche UVP kannte ich bisher nicht. Bin davon ausgegangen das Canon nicht den Preiswahnsinn von Sony mit geht.

Wenn diese Kamera wie die Sonys hier mehr kosten sollte als in den USA, dann wären wir auch schon bei min. 1000€ ohne Sucher. Dann passt meine erste Hoffnung, dass das weg lassen des Suchers und das "relativ lichtschwache" Objektiv zu einem guten Preis führen könnten nicht mehr. Dazu ist das ja auch keine Hosentaschenkamera.
 
Die Kamera wohl 999,00 + Sucher 250,00 st jetzt auch nicht sooooooooo günstig.

Es kommt halt darauf an, wie schnell die Anfangsblende mit zunehmender Brennweite absäuft, und wie gut die Abbildungsqualität des Objektivs ist.

Wenn die auf dem Niveau der FZ1000 läge wäre das ein fairer UVP.
Der fällt ja bei Canon relativ schnell, siehe G7X. Allerdings hat die G3 keine echte Konkurrenz mit 24-600 so kompakt.
F5,6 bei 600mm ist was viele 18-200 früher bei 300mm hatten.
 
Ok, es wird nicht so Lichtstark wie erst spekuliert (1.8-4.3 zu 2.8-5.6).
Das ist dann aber schon eine DEUTLICH schwächere Lichtstärke.

aber 600mm bei 1 Zoll Sensor ist immer noch sehr gut.
Vielleicht. Es ist viel. Aber ob es auch gut ist, wissen wir (noch) nicht.
Wird aber halt wohl nur mit Stativ sinnvoll einsetzbar sein (auch, weil kein Sucher vorhanden ist).

Das man auf 4k verzichtet und auch auf einen integrierten Sucher finde ich gut, da so die Chance besteht das diese Kamera nicht so absurd teuer wie die neuen Sonys wird.
Dieser Traum ist ja mittlerweils wohl auch schon ausgeträumt.




... zu Satz 2 da würde ich 4k nicht mit einer Kamera von 2013/14 vergleichen.
Das wäre dann nicht zu Satz 2 sondern zu Satz 3 ;)
 
Das ist dann aber schon eine DEUTLICH schwächere Lichtstärke.

Vielleicht. Es ist viel. Aber ob es auch gut ist, wissen wir (noch) nicht.
Wird aber halt wohl nur mit Stativ sinnvoll einsetzbar sein (auch, weil kein Sucher vorhanden ist).

Na das ist immer relativ - mit meiner sx50HS Superzoom und winzig kleinem Sensor kann man aus der Hand geschossen noch gute Bilder hin bekommen. Klar ist das ein Äpfel mit Birnen Vergleich.

Das bei einem Maximalen Tele von 1200mm KB und einer Blende von 6.5. Vieleicht wird nicht jedes Bild 100% verwacklungsfrei, aber meiner Erfahrung nach 8 von 10 wenn man die Sutterzeit unter 1/30s bringt - Bildstabilisator sei dank.
Und was mit den Superzoom geht sollte im Prosumer Bereich bei der gleichen Firma erst recht gehen.


Übrigens gefällt mir Das Bedienkonzept soweit man es nach den Bildern beurteilen kann ganz gut.
Exp, Comp. Stellring am Objektiv (z.B. für manuellen Fokus), Zoomhebel am Auslöser, ein frei belegbares Rad oben (z.B. für Belichtungszeit) und eines auf der Rückseite.

Klar gibt es bestimmt Einsatzzwecke bei der eine DSL mit passendem Objektiv besser ist. Hier hat man halt etwas das immer ganz gut ist und dazu noch leichter und Kompakter, also ideal zum immer mit dabei zu haben...
 

Ich habe mir das Originalbild mal genauer angesehen.

Es ist weich. Und irgendwie milchig. Außerdem ist um das Vögelchen teilweise so eine Art Halo herum. Besonders am Kopf und wenn man links Richtung Flügelansatz am Übergang Gefieder/Hintergrund entlang schaut.

Hmmm... irgendwie gefällt mir das jetzt nicht so ganz. Ich habe aktuell keine Vergleiche da, aber die RX10 würde mir so aus der Erinnerung heraus mehr zusagen.
 
Ich habe mir das Originalbild mal genauer angesehen.

Es ist weich. Und irgendwie milchig...

Gut, das kennt man ja OCC oft von den Canons. Habe aber mal ein bisschen daran gedreht und schon wird alles knackig.

Ich finde das Foto ziemlich gut. Schon bei mässigem Zoom ein schönes Bokeh :)
 
Na das ist immer relativ - mit meiner sx50HS Superzoom und winzig kleinem Sensor kann man aus der Hand geschossen noch gute Bilder hin bekommen. Klar ist das ein Äpfel mit Birnen Vergleich.
...
Ja, aber die SX50HS HAT eben gerade eine Sucher. Damit ist sie viel einfacher ruhig zu halten. Aber die G3X musst du mit mehr oder weniger ausgestrecktem Arm halten. Viel Vergnügen bei 600mm.
 
Die 600mm sind ja nicht zwingend, kannst auch 500 oder 300 nehmen wenn es nicht anders geht.

Ich habe mir das Originalbild mal genauer angesehen.

Es ist weich. Und irgendwie milchig. .

Es ist mit ISO400 und +1/3, dazu JPG und nicht Raw.:ugly:
Portraits macht man gerne so, auch wenns einen Vogel hat :)

Ich finde die Kamera immer interessanter, hier im Video sieht man auch den Sucher im Einsatz.
733g für ein 24-600 ist eine echte Ansage und kommt mir nicht mir sind nur 220mm ;)
http://www.usa.canon.com/cusa/consu...al_cameras/powershot_g3_x#Experience_the_G3_X
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten