• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt stelle ich mir gerade mal die 600mm am ausgestreckten Arm vor... :lol::lol::lol:

Also wenn der IS gut ist geht das ;) Ich kann mich noch an die FZ20 von Panasonic erinnern die hat dir bei vollen 432mm Bilder auf die Speicherkarte geknallt wo man nur noch staunen konnte :eek: sauscharf! Der IS hat unfassbar gut gearbeitet.

Ich sehe die Kamera als verkleinerte "Urlaubsversion" der großen Boliden an, sie ist sogar staub und Spritzwassergeschützt, und der 1,6 Millionen Touchscreen klingt klasse, dazu bis 6Bilder/s usw... UVP 899€ und ich bin mir sicher die wird es in nicht all zu langer Zeit für unter 700€ geben.. wenn der AF dazu flott ist :top: Und ICH bräuchte nicht unbedingt einen Sucher :)
 
Ja, aber die SX50HS HAT eben gerade eine Sucher. Damit ist sie viel einfacher ruhig zu halten. Aber die G3X musst du mit mehr oder weniger ausgestrecktem Arm halten. Viel Vergnügen bei 600mm.

Das ist bei dem 5-Achsen Stabi sicher überhaupt kein Problem.
Ich mache mit z.B. der P610 bei 1440mm Zoom sogar noch 1/30/60sek. scharfe Fotos. :)

Dazu braucht man auch kein Sucher. Mit dem ausklappbaren Display knipst man abgestützt an der Brust 'stabiler' als mit einen Sucher am Auge.... ;)
 
Schade, dass die G3X so kastriert ist. Wenn eine Superzoom schon so groß ist, dass sie nicht mehr in die Jackentasche passt und eine eigene Tasche braucht, dann will ich auch einen richtigen Sucher und ergonomischere Bedienelemente haben. Schon um im Tele richtig anvisieren und "zielen" zu können.

Canon hat eben zwei Probleme mit Suchern in Kompaktkameras. Erstens haben sie keine eigene gute Sucher-Technologie. Und zweitens kastrieren sie ihre Kompaktkameras immer gegenüber ihren DSLRs. Das merkt man auch an den eingeschränkten Bedienelementen.

Das ist das Dilemma der alten DSLR-Hersteller Canon und Nikon: sie wollen immer noch Geld mit DSLR verdienen und betreiben die Entwicklung anderer Modelle nur halbherzig.

Die beste Superzoom-Bridge mit großem 1-Zoll-Sensor bleibt also weiter die Panasonic FZ1000. Mit hervorragendem elektronischen Sucher, ergonomischeren Bedienelenten und außerdem lichtstärker im Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stelle ich mir gerade mal die 600mm am ausgestreckten Arm vor... :lol::lol::lol:

Ich finde es kurios wie oft in diesem Thread die "nicht haltbaren" 600 mm genannt wurden. Die aktuellen Superzooms haben über 700mm und sind problemlos zu halten! Bei den 750mm der Canon SX750hs kommt man nur ins straucheln bei nagelkopfgroßen Flugzeugen am Himmel. Da weiß ich nicht ob es daran liegt dass die Kamera zu wenig Fixierpunkte bekommt oder weil sie dann mit dem Objektiv nach oben gehalten wird.
 
Ja, aber die SX50HS HAT eben gerade eine Sucher. Damit ist sie viel einfacher ruhig zu halten. Aber die G3X musst du mit mehr oder weniger ausgestrecktem Arm halten. Viel Vergnügen bei 600mm.

Ja sie hat einen Sucher. Meistens nutze ich ihn dann aber doch nicht, da es mit Display bequemer ist. Ich habe auch oft am langen eEnde und ausgestrecktem Arm fotografiert. geht auch - besonders bei guten Lichtverhältnissen und den damit verbundenen kurzen Belichtungszeiten.

Im Zweifel den Nackengurt um und gespannt das beruhigt etwas weiter...

Es geht also prinzipiell da unverwakelte Bilder mit hin zu bekommen. Klar ist ein Stativ oder sonst wie prinzipiell besser. Aber z.B. für eine Aufnahme des Vollmondes geht es auch ohne wenn man will und nicht den Tatterich hat!

Für mich persönlich ist der Sucher nicht so extrem wichtig, verstehe aber wieso manche Wert darauf legen.

... kompakter als die RX10/II bzw. FZ1000 ist sie aber so viel leichter, wie viele sich das evtl. erhofft haben, ist sie ja nun eben nicht:

G3X: 733g
RX10: 813g (inkl. EVF!)
FZ1000: 831g (inkl. EVF!)

Gruß
denzilo

Der Gewichtsvergleich war zwar zu einer DSLR gemeint.
Die RX10 und FZ1000 sind auch super - haben halt weniger Zoom.

G3X: 24-600mm
RX 10: 24-200mm (damit eigentlich kein richtiger Superzoom)
FZ1000: 25-400mm

Die FZ1000 ist auch sehr spannend in dieser Klasse der Universalkünstler. Mal sehen was Canon an Bildqualität rausholt...
Ansonsten können ja leute die einen Sucher wollen zur FZ1000 greifen :p
 
Schade, dass die G3X so kastriert ist. ...

Wieso das denn? Der zusätzliche Sucher (auch klappbar!) und das Display ist wahrscheinlich besser (Touch und grösser, 3,2 Zoll!) als bei der FZ1000.

Ausserdem sieht sie viel besser aus, nicht so ein Plastik-Klotz...:ugly:
 
Gut, das kennt man ja OCC oft von den Canons. Habe aber mal ein bisschen daran gedreht und schon wird alles knackig.

Ich finde das Foto ziemlich gut. Schon bei mässigem Zoom ein schönes Bokeh :)

Das Bild müsste bei 16,4 x Zoom aufgenommen worden. Also schon relativ starker Zoom. Und dafür finde ich die Bidlqualität bei ISO 400 gut, wenn auch nicht auf absolutem Topniveau.
 
Ich finde es kurios wie oft in diesem Thread die "nicht haltbaren" 600 mm genannt wurden. Die aktuellen Superzooms haben über 700mm und sind problemlos zu halten!

Aber offensichtlich schafft das nicht jeder.
Ich hatte bei der noch kleineren HX60 auch kein Problem damit auch wenn ich einen Sucher sonst schon gerne habe. Aber was tut man nicht alles für kleines Gepäck.:rolleyes:
Aber zu sagen es ginge nicht... :confused:

Beispiele
WW + Tele mit 750mm o. Sucher
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die G3X so kastriert ist. Wenn eine Superzoom schon so groß ist, dass sie nicht mehr in die Jackentasche passt und eine eigene Tasche braucht, dann will ich auch einen richtigen Sucher und ergonomischere Bedienelemente haben. Schon um im Tele richtig anvisieren und "zielen" zu können.

Canon hat eben zwei Probleme mit Suchern in Kompaktkameras. Erstens haben sie keine eigene gute Sucher-Technologie. Und zweitens kastrieren sie ihre Kompaktkameras immer gegenüber ihren DSLRs. Das merkt man auch an den eingeschränkten Bedienelementen.

Das ist das Dilemma der alten DSLR-Hersteller Canon und Nikon: sie wollen immer noch Geld mit DSLR verdienen und betreiben die Entwicklung anderer Modelle nur halbherzig.

Die beste Superzoom-Bridge mit großem 1-Zoll-Sensor bleibt also weiter die Panasonic FZ1000. Mit hervorragendem elektronischen Sucher, ergonomischeren Bedienelenten und außerdem lichtstärker im Tele.


abwarten mit solchen voraburteilen.
einen gleichwertigen sucher gibt es ja als aufstecksucher, der zudem durch seine variabilität weitere perspektivische möglichkeiten erschließt.
die bildergebnisse werden zeigen ob sich an der best-reihenfolge etwas ändert. fallen diese zumindest gleich aus, hat die canon, aufgrund ihrer kompakteren größe, gute überholchancen gegenüber der FZ 1000. anm.: hatte eine FZ 150 aber ein upgrade auf die FZ 1000 kam aufgrund des enormen größenzuwachs nicht in frage.

also warten wir's ab.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder kein Sucher... also wieder untauglich.
Und Sucher ist Schw... teuer.
Wer kauft ne Bridge ohne Sucher?
 
Touchdisplay ist wiederum für mich ein No Go... :)

Na niemand sagt das du die kaufen musst.
Ist doch gut wenn einige "brauchbare" Alternativen am Markt sind.

Verkauft sich die G3X gut wird Panasonic vielleicht etwas am Preis der FZ1000 drehen (ist ja mangels alternativen zu ihr kaum gefallen)

Verkauft sie sich schlecht weil Leute auf nen Sucher Wert legen oder kein Touch wollen fällt die G3X für uns User, die damit gut leben könne in noch angenehmere Preisregionen...

Erst einmal die gebotene Bildqualität (und erste Tests) abwarten und dann auch das Preis/Leistungs Verhältnis abwarten.
 
Verkauft sich die G3X gut wird Panasonic vielleicht etwas am Preis der FZ1000 drehen (ist ja mangels alternativen zu ihr kaum gefallen) mal die gebotene Bildqualität (und erste Tests) abwarten und dann auch das Preis/Leistungs Verhältnis abwarten.

Wieso sollte Panasonic was am Preis drehen. die G3X ist mit Sucher gut 500,00€ teurer.
 
Verkauft sich die G3X gut wird Panasonic vielleicht etwas am Preis der FZ1000 drehen (ist ja mangels alternativen zu ihr kaum gefallen)

Panasonic hat schon gedreht. Die FZ1000 wurde bei Erscheinen preislich bewußt unterhalb der RX10 angesetzt, weil sie sonst gegen die Sony keine große Chance gehabt hätte.
Inzwischen kostet die Pana eben mal noch 700 Euro. Und Sony hat gerade die Mark II der RX10 technisch weiter aufgewertet. In diesem Trio...

http://www.dpreview.com/articles/5670927493/canon-powershot-g3-x-what-you-need-to-know?slide=9

...kommt die G3X eigentlich 2 Jahre zu spät. Wenn bei einer der 3 Kameras alsbald der Preis fällt, dann bei der Canon.
 
Ich hab die RX10 verkauft..weil zu wenig Tele, danach die Fz1000.. wegen, einfach ein zu großer Brocken....wenn die BQ der Canon mithalten kann..könnte das meine werden, von der Größe her perfekt. Das Display hat 1.6 Mio Pixel, evt dann auch mal bei Sonne einsehbar ?...hoffe ich:angel:, wenn nicht den Sucher hab ich schon, wenn dann noch wenigstens 5 Bilder bei RAW pro Sekunde gehen und der AF ausreichend schnell ist waere das toll, Video....so was von egal:ugly:
...aber wie gesagt die BQ...schau mer mal.
Jürgen
 
Ich war jetzt erst im Urlaub. Türkische Riviera und Taurusgebirge. Viel grelle Sonne, viel Sand, Strand, Meer und Kontraste. Ich habe teilweise abgekotzt. Kein Sucher an der S110. Wirklich gestalten kann man dabei nicht. Das ist pures "auf gut Glück" und mehr nicht.
Warum sich bei der G2X der Sucher schon verabschiedet hat und auch weg bleibt bei der 3, ist mir auch ein Rätsel. Offenbar überrennt uns die Generation Facebook mit ihrem Handybedienkonzept. :D Aber es gibt auch Menschen, die in der Grundschule nicht nur Singen und Klatschen hatten. Die wollen mehr :o

Die Nächste hat für mich einen Sucher. Hab draus gelernt.
 
Ich hab die RX10 verkauft..weil zu wenig Tele, danach die Fz1000.. wegen, einfach ein zu großer Brocken....wenn die BQ der Canon mithalten kann..könnte das meine werden, von der Größe her perfekt. Das Display hat 1.6 Mio Pixel, evt dann auch mal bei Sonne einsehbar ?...hoffe ich:angel:, wenn nicht den Sucher hab ich schon, wenn dann noch wenigstens 5 Bilder bei RAW pro Sekunde gehen und der AF ausreichend schnell ist waere das toll, Video....so was von egal:ugly:
...aber wie gesagt die BQ...schau mer mal.
Jürgen

ich sehe das genau gleich. größenmäßig passt die canon am besten. den rest muß man abwarten.

gruß, mike
 
Ich war jetzt erst im Urlaub. Türkische Riviera und Taurusgebirge. Viel grelle Sonne, viel Sand, Strand, Meer und Kontraste. Ich habe teilweise abgekotzt...

Ich habe dort aber auch Leute gesehen, die haben mit der Sonnenbrille auf der Nase über Display geknipst....:eek:

Ich selbst hatte z.B. bei der RX100/2 keine Probleme bei praller Sonne zu fotografieren. Allerdings ohne Sonnenbrille. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten