• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon? JA ich bin zufrieden!

hatte erst ne 400d jetzt eine 40d. funzen halt, bin zufrieden.

hätte ich mich damals für nikon entschieden hätte ich eben nikon und wäre damit höchstwahrscheinlich auch happy.

Was mich eine wenig ärgert ist die Preispolitik. Ein Beispiel - Mögen in vielen Fällen die originalen Optiken von Canon ja besser sein als die Konkurrenz, so ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum Canon nicht mal die Geli mitgibt angesichts der doch auch meist deutlich höheren Preise. Das Ding hat doch höchstwahrscheinlich gerademal ein Produktionswert von 1- 1,50 Euro oder so, aber kostet dann nachher 20Euro extra.

Für mich halt ein Grund zu sagen, das System Canon (mein body etc) find ich gut, aber ich lege keine wert darauf die optiken alle original haben zu müssen. Ist halt bei bei der viel gescholltenen firma sigma schön das objektiv EX HSM dingens auszupacken, so mit geli tasche etc (und meines funkt auch gut) oder sich bei tamron über eine ewig-garantie zu freuen. da sollten die jungs von canon mal drüber nachdenken.
 
so ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum Canon nicht mal die Geli mitgibt angesichts der doch auch meist deutlich höheren Preise. Das Ding hat doch höchstwahrscheinlich gerademal ein Produktionswert von 1- 1,50 Euro oder so, aber kostet dann nachher 20Euro extra.

Mein Bruder war kurze Zeit bei Pentax,ist aber immer Fan gewesen von Canon. Am Samstag hat er sich die EOS 7D mit 15-85 gekauft. Für die Geli hat er 85.- CHFr. zusätzlich bezahlt.Das ärgert dann schon geftig.
 
Habe das gleiche Set und nach etwas Gesuche die Gegenlichtblende online für 36,-Euro bekommen. Das ist immer noch deftig, finde ich. Ansonsten bin ich begeistert von Canon und vor allem von der 7D.

Zu den Gegenlichtblenden noch folgender Tipp: Häufig bekommt man diese direkt aus Hongkong für einen Bruchteil des Kaufpreises in Europa. Einfach mal in Ebay nach "Lens Hood" suchen und das entsprechende Modell dazu eingeben. Aufgrund des geringen Kaufpreises fällt in der Regel weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an. Für das 15-85 habe ich leider noch keinen Nachbau gefunden aber für die sonst gängigen Optiken ist das überhaupt kein Problem.

LG
Daniel
 
Hallo,

finde das ist mal ei tolles Thema. habe mehrere Canon Cameras und mehrere Canon Objektive, im prinzip kan man Canon eigentlich nur ein Lob für überdurchschnittlich giute Geräte aussprechen.

Gruß Bilddesign
 
Hi,

ich habe verschieden Canon Bodys gehabt und habe immer noch welche. Bisher war ich mit allen zufrieden. Die Sache mit den Gelis bei nicht L Objektiven ist wahrlich Geldmacherei.

Ich habe aber auch einige Tamron und Sigma Optiken und bin mit allen zufrieden. Ich fotografiere aber auch keine Testcharts, vielleicht liegt es ja daran :D

Gruß

Frank
 
Meine bisher einzige DSLR ist die Canon 40D und ich liebe sie. Sie bringt immer wieder Top-Leistungen und ich glaube, dass ich auf dem besten Weg bin, sie auf Hochleistungen zu pushen!:top: Vor allem für Wildlife kann ich sie mir nicht mehr wegdenken! Für Canon kann man nur ein RIESEN Lob aussprechen! Ich glaube sie haben das beste Preis/Leistungs-Verhältnis.

:top::top:

Uebrigens mein ganz persönlicher Objektiv-Tipp für Wildlife mit der 40D:
Sigma 120-400mm!:top::top::top:
 
Soso! Deswegen bin ich mit Sicherheit nicht auf der Welt, auch wenn ich jetzt aus der Art schlage!:D

Oli, manchmal kann es auch von Vorteil aus der Art geschlagen zu sein. Man nennt das "Differenzierung" oder Mutation. Sollten sich die Umweltbedingungen schnell ändern so kann der aus der Art geschlagene Mutant einen Selektionsvorteil haben und überleben, während die "Normalen" den neuen Umweltbedingungen nicht so optimal angepasst sind und Aussterben. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt:lol:

Quelle:
Darwin: Survive of the fittest:rolleyes:
 
ich bin canon-fotograf ... wie fast alle berliner konzertfotografen..

und auch wenns besser gehen könnte...

hm, ja bin zufrieden...

n bisschen :p
 
Ich habe zwar bisher keine andere DSLR ausprobiert, aber mit meiner 300D, 350D, 400D, 450D, 20D und 40D war/bin ich sehr zufrieden! :top:
 
Absolut zufrieden. Hatte bis vor 1,5 Jahren Canon analog SLR :o

450D seit 2008 für schlappe 477 Ocken mit knackscharfer Kitlinse(die ich nicht mehr besitze).

Meine Panasonic LUMIX hatte ähnlich viel wie die 450D gekostet. Aber da liegen Welten dazwischen(zugunsten von Canon).

Aber am Besten finde ich die Kombination aus Canon DSLR und www.traumflieger.de - besser geht's nicht! :top:
 
ich bin auch zufrieden.

ich war schon sehr begeistert als ich vor 3 jahren das erstemal die canon 300d als erste digitale spiegelreflex in die hand nahm. kannte davor ja nur diese miesen digitalknipsen, wie sie heute für unter 60 euro verkauft werden. ich musste natürlich auch so eine haben. schließlich bin ich mit einem abstecher von einer geliehenen 20d auf die 1d mkII N aufgestiegen, die gegen meine pro und kontrarechnung gegen die 50d klar an vorteilen überwog, die mehrauflösung brauchte ich nicht. das teil ist einfach der hammer. steuern ohne hingucken ist kein problem. der bildschrim könnte größer sein, reich aber für einen groben ausblick aus und ist schon um einiges besser als der der 300d und der 20d. das das teil auch bei geringen temperaturen läuft finde ich besonders jetzt im winter sehr nützlich, bei der 20d sind mir immer die akkus "eingefroren". und erst dieser sucher. aber die hardwaredetails kennt ihr ja. ich schwärm schon viel zu doll. aber der service von canon ist auch super. den verschluss haben sie, zwar mit murren, kostenlos auf kulanz repariert, obwol er schon 190.000 drauf hatte. außerdem bin ich sehr an dem zubehör und objektivreichttum begeistert. viele fremdhersteller produzieren für canon, sodass man viele alternativen hat.
achja, was die teuren gelis angeht. die sidn zwar nützlich, aber ich bin auch ohne ausgekommen bis jetzt. im absoluten notfall kann man acuh eine papbecher nehmen, innen schwarz anmalen und den deckel ausschneiden. im urlaub hat das wunderbar als notlösung funktioniert.
 
Und wie zufrieden ich bin!!!

Bei mir kommt alles das einen Spiegel besitzt aus dem Hause Canon. Angefangen hat es mit der AE-1, die ich immer noch auf jeder Tour, mit einem S/W Film bestückt, als Zweitcam dabei habe. Ihr Auslösegeräusch ist übrigens unübertroffen und zaubert mir noch immer bei jedem Bild ein lächeln ins Gesicht :) ! Dann hatte ich die gelegenheit auf der Photokina die 400D zu testen (Canon weiß wie man Kunden von sich überzeugt) ergo mußte ich sie haben und hab es nie bereut!!! Jetzt hab ich auf die 50D gewechselt und sie ist meine erste Cam mit Batteriegriff. Hatte mir nicht viel mehr davon versprochen, aber dann festgestellt das es nochmal Welten sind, die dazwischen liegen. Also ich für meinen Teil bleibe bei Canon und ich will nix anderes!!!
 
Seit Analogzeit immer Canon ... und zufrieden.

Aus meiner Sicht verbesserungswürdig:
Interessant wäre (sicher auch für Canon profitabel) bestimmte Randgruppen
besser zu bedienen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine (günstigere) Cam
im KB-Format mit wenigeren Features bereits seit einiger Zeit gekauft hätte.
So bräme ich mich noch monatelang um den Preis der 5DMkII.
(aber kaufen werde ich das Baby trotzdem, eben nur viel später.)

Ich kenne zwar keine anderen Cams als Canon, aber es macht immer wieder Spass zu canonieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten