• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

kaha300d schrieb:
Mit der 5D und einem EF-S Objektiv könnte man das fast schon testen. Das ist ein Bild, gemacht mit dem Tokina 12-24 bei 12mm an der 5D. Der Durchmesser des belichteten Kreises belegt am Sensor der 5D immerhin 3400 Pixel.
Das ist ein sehr interessantes Bild, das habe ich gleich mal gesichert. :)

Das Tokina ist ja verdammt knapp ausgelegt, hätte ich nicht gedacht, daß das soviel ausmachen kann - ich habe mal von dpreview die Sensorgrößen darübergelegt.

Zu den Pixel: Vielleicht bringt Canon ja eine Rundsensor-Kamera bassierend auf der 5D als 20D-Nachfolger raus - ich glaube dann würden einige ******* :evil:
 
ziagl schrieb:
Wieso sollte der Nachfolger der 20D besser wie die 5D werden? Die 20D ist lt. einschlägigen Tests sowieso schon besser wie die 200D von daher ist das sowieso keine Konkurrenz.

Ja genau und in einem Test sagen sie, dass die D200 besser ist wie die 5D, somit ist die 20D ja eh schon viel besser wie die 5D. Demnach ist die 5D wohl nur für VFF-Nostalgiker gemacht worden. ;)


Gruß

Manni
 
ManniD schrieb:
ISO100, Blende 5,6, 1/250sec.. Haste immer noch kein IrfanView?
Doch, habe ich, aber ich konnte das Bild seltsamerweise nur in BMP abspeichern (rechte MT "Bild speichern unter..."). Da fehlen dann offenbar die Exifs. Komisch. Was stimmt da nicht?
j.
 
besitze die Canon 300D, und habe die 20D etwas genauer ins Auge gefasst, werde nun jedoch abwarten, und keine weiteren EF-S Objektive mehr kaufen.
 
Eigentlich ist die Aufteilung in FF und Crop doch genial:

Tele => Crop
WW => FF
Billig => Crop
Status => FF

Und Leuten wie uns kann man eventuell sogar zwei Sorten Bodies (einen Crop und einen FF) verkaufen.

Außerdem hat Canon im MP-Wettrennen einen Joker: Wenn die anderen bei 12 oder 14 MP (oder wo auch immer) an der optischen Auflösungsgrenze hängen bleiben, kann Canon dank FF noch mal ordentlich nachlegen!

Ich bin mal gespannt, was die anderen dann so machen!
 
Ja die werden auch eine FF Kamera basteln schätze ich.

Oder hat Canon da ein Patent oder so drauf?
 
mariane schrieb:
Das ist ein sehr interessantes Bild, das habe ich gleich mal gesichert. :)

Das Tokina ist ja verdammt knapp ausgelegt, hätte ich nicht gedacht, daß das soviel ausmachen kann - ich habe mal von dpreview die Sensorgrößen darübergelegt.

Interessant.

Zeigt auch gleich, wie sinnlos das mit einem "runden" Sensor wäre. Erstens möchte ich gern mal wissen, wie man so einen Sensor wohl konstruieren und schalten sollte :) zweitens nutzt das normale 3:2 Format (in dem Bild ja gut zu erkennen) den Sensor doch schon fast bis in die Ecken aus. Die paar Millimeter ganz außenrum sind doch insgesamt völlig bedeutungslos.
 
rotzi schrieb:
besitze die Canon 300D, und habe die 20D etwas genauer ins Auge gefasst, werde nun jedoch abwarten, und keine weiteren EF-S Objektive mehr kaufen.
Und wieso keine EF-S Objektive wenn du die 20D im Auge hast? EF-S Objektive passen auch auf die 20D ...
 
Na weil man Objektive normalerweise für immer kauft. Die Body's wechseln und EF-S wird von der 5 D ja z.B. schon nicht mehr unterstützt.
 
Ja es wäre ja auch logisch wenne r gesagt hätte er hätte die 5D im auge, aber die 20D ?
Für's erste wäre das ja dann kein Problem eigentlich. (und der Umstieg von 20D auf 5D gleub ich erfolgt nicht ganz so einfach/schnell wie der von 300D auf 20D, da man ja dann mehr auch in Objektive investieren muss, wenn man mehr Tele braucht)
 
Klemens schrieb:
Eigentlich ist die Aufteilung in FF und Crop doch genial:

Tele => Crop
WW => FF
Billig => Crop
Status => FF

Und Leuten wie uns kann man eventuell sogar zwei Sorten Bodies (einen Crop und einen FF) verkaufen.
...
Da kann ich dir nur zustimmen, so macht eine Zweitkamera richtig Sinn.
Und der häufige Objektivwechsel fällt auch weg.
MfG Surfer
 
VF/FF ist ja schön und gut... wieso sollten denn alle auf diesem "KB-basiertem" Format stehen bleiben? Nur weil Canon in der "Mittelklasse" jetzt VF/FF bietet - soll dies das Ziel aller Hersteller werden?
Nikon zeigt mit der D200 jedenfalls klar, dass das DX-Format so schnell nicht verschwinden wird - und dies mit einer beeindruckenden Qualität!

Das HEUTIGE VF/FF-Sensoren technisch gesehen weniger rauschen als "verdichtete DX-Sensoren" ist soweit klar... ABER: Wer bitteschön sagt uns, was die Zukunft bringt? Multilayer-Sensoren auf kleinstem Raum - ohne die Nachteile der "Verdichtung", zum Beispiel...
Hut ab für den Mut von Canon, parallel mit zwei Systemen zu fahren... aber genau dies könnte künftig für Canon eine Sackgasse sein!

Komischerweise entwickelt Zeiss neue Obektive für das Nikon F-Bajonet - und nicht für Can.... ev. sind die noch "am Spielen"?:D

Grüssle
Mark
 
@powermaxi2000: Bei der Kodak-Vollformat gab es keine Probleme mit dem Nikonbajonett - sollte also auch künftig keine mehr geben.

@Arcuos: So schön die Zeiss-Objektive sein mögen, von Neuentwicklung kann da keine Rede sein - das sind altbekannte Rechnungen, an die ein Nikonbajonett geflanscht wurde.
 
Jim_Dunlop schrieb:
Jede Wette: Wenn Nikon mit der D200 Marktanteile gut machen kann, dann kommt das Vollformat zu einem vertretbaren Preis unter 2000 ?.
1. D200 soll sehr gut sein, aber ich denke dass 20d-Nachfolger schon auch sehr gut sein wird und insgeheim hoffe ich dass er sogar besser sein wird (weil wir nämlich alle voll geil da drauf sind, mal ganz ehrlich) und das dann bei in etwa gleichem Preis viell.; außerdem bleibt Canon jetzt sicher auch noch beim Crop, der Teich ist noch lange nicht abgefischt

2. glaubt ihr - aus welchen Gründen auch immer! - dass die 5d viell. nicht so preisstabil bleiben könnte wie es die 20d war? bis jetzt kam ich nie auf den Gedanken und hätte gesagt "ja, jetzt kaufen", aber es gibt Argumentationswege die mich manchmal kurz stutzig machen
(eine kommende kleiner 5d-Schwester nehme ich außerdem sowieso an, aber wenn schon dann 5d imho)

5d - haben will - ja! alle Argumente aller 5dler gefallen mir ausgesprochen gut!
aber einen schnellen 20d-Nachfolger mit etwas mehr MP zwecks Reserve für Bildausschnitte bei 400mm-Aufnahmen will ich natürlich auch haben und deswegen werd ich wohl fürs erste mal - vorausgesetzt es ist mindestens der 5d-AF drinn! - beim Crop-Nachfolger bleiben , ausser ihr könnt mir plausibel machen warum bei der 5d ein Preisknick möglich sein könnte - Was meint ihr?

Gruß, Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
powermaxi2000 schrieb:
Man munkelt dass das bestehende Nikon Bajonett zu klein sein könnte.
Viel eher ist es doch so, das Nikon nicht die Technik hat, um einen Vollformatsensor herzustellen.
Wenn sie es könnten (und auch zu Kosten die man durch einen Verkauf wieder reinholen kann) würde Nikon ja sicher nicht Canon den Markt komplett überlassen. 1Ds, 1Ds II und 5D werden ja sicher ein paar tausend Käufer angezogen haben und die Gewinnspanne dürfte ja nicht schlecht sein.

Silvax schrieb:
Canon wußte sicherlich schon wärend der Entwicklungsphase das die D200 kommt und was diese kann, da gehe ich jede Wette ein.
Du würdest Canon also Betriebsspionage vorwerfen? Das glaube ich allerdings nicht. Das ein Nachfolger für die D100 kommen musste, war ja schon ewig klar. Da haben die gelben ja auch etwas länger für gebraucht, oder täusch ich mich?
Silvax schrieb:
guck dir mal die "billigere" D200 an 22 RAWs bei 5 fps. Das ist schon recht ordentlich.
Ich habe nicht mit einer Nikon verglichen, das ist dir schon aufgefallen, oder?
Wie schonmal gesagt, Nikon interessiert Canon nicht schon gar nicht beim FF-Chip.
Mich wundert es nur, weil z. B. die 1Ds MarkII da nur auf 11 Aufnahmen kommt (ja mir ist klar das das 4fps und 16MP sind)

Und das einen die 5D heute nicht mehr so wundert ist klar, aber vor 2-3 Jahren (als D60/10D Stand der Dinge bei 2000-2500eur waren) hätte sicher jeder jemanden der behauptet "in 2 Jahren gibt es für's selbe Geld eine VF-Kamera mit 3fps und 17 Bilder Puffer" für bescheuert erklärt.
 
MrJudge schrieb:
Und das einen die 5D heute nicht mehr so wundert ist klar, aber vor 2-3 Jahren (als D60/10D Stand der Dinge bei 2000-2500eur waren) hätte sicher jeder jemanden der behauptet "in 2 Jahren gibt es für's selbe Geld eine VF-Kamera mit 3fps und 17 Bilder Puffer" für bescheuert erklärt.
Korrekt! - also her mit eye control!!:D
 
MrJudge schrieb:
Viel eher ist es doch so, das Nikon nicht die Technik hat, um einen Vollformatsensor herzustellen.

Unfug!
Zwischen "nicht können" und konsequent auf einer Schiene fahren besteht ein fundamentaler Unterschied. Aber das werden McQuanon-Fetischisten nie begreifen. Liegt eben außerhalb deren Vorstellungshorizonts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten