• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

AoD schrieb:
Tja, DEnglich ist eben die heutige Sprache, schade eigentlich...

Ja ich bin auch dafür, deutsch gleich wegzulassen.
 
albertotito schrieb:
**stöhn**

Liebe Legasteniker, es heißt Vollformat mit V am Anfang, abgekürzt vielleicht VF aber niemals FF. Es gibt eine Schmerzgrenze dessen, was der deutschen Sparche angetan werden sollte.

Das bitte nicht persönlich nehmen, es tut einfach nur weh. :evil:


Lieber albertotito,

Wir hier im Forum können ja mischen wie Du: VF = Voll (F)ull (F)frame = VFF ist jetzt die offizielle Bezeichnung!

Hat sich eben so ergeben, war aber auch nicht Inhalt der Diskussion!
 
kaha300d schrieb:
Das wird nicht passieren. Ich kenne einige Leute, die große Augen machen würden, wenn der Nachfolger der 20D kein EF-S Bajonett mehr hätte.

Wozu sollte Canon auf Dauer am EF-S festhalten, wenn sich VFF-Sensoren *g* preiswerter produzieren lassen? Das ginge IMHO prinzipiell auch jetzt schon, nur besteht so lange kein Bedarf, wie sich Crop-Kameras besser als bei Nikon verkaufen lassen. Jede Wette: Wenn Nikon mit der D200 Marktanteile gut machen kann, dann kommt das Vollformat zu einem vertretbaren Preis unter 2000 ?.
 
Gero Deibert schrieb:
... ich hoffe ja nur dass canon sich ein beispiel an dem gedichteten body nimmt und auch evtl. endlich ein fish für 1,6er crop rausbringt.... DAS wäre mal was find ich.....
AFAIK sind auch die einzigen abgedichteten ASLR Bodys die 1er Modelle - oder ist die EOS 3 dicht? (wobei die als 3D auch wieder um 3500eur kosten dürfte).
Eine 5D, die abgedichtet ist, wäre allerdings ein großer Wurf...

silvax schrieb:
so wie es bisher gewesen ist, gehe ich davon aus das Canon den 20D Nachfolger irgendwo wieder beschränkt. Sollte mich nicht wundern wenn der RAW Puffer nur max. 10 Bilder fassen kann.
Die 20D hat nur einen 6er Bildpuffer, das wäre also mal eben mehr als 60% Steigerung, sprich, deutliche Verbesserung. Und mit einem 10er Puffer und der schnellen Schreibgeschwindigkeit sollte schon einiges drin sein.

@wolfermann
6,3MB als JPEG/Fine sind aber auch eine Hausnummer ;)
Allerdings ist die Qualität wirklich gut, das würd mir auch gefallen.
 
MrJudge schrieb:
Die 20D hat nur einen 6er Bildpuffer, das wäre also mal eben mehr als 50% Steigerung, sprich, deutliche Verbesserung. Und mit einem 10er Puffer und der schnellen Schreibgeschwindigkeit sollte schon einiges drin sein.

Nikon zeigt das es auch anders geht. ;)
 
Jim_Dunlop schrieb:
Wozu sollte Canon auf Dauer am EF-S festhalten, wenn sich VFF-Sensoren *g* preiswerter produzieren lassen? Das ginge IMHO prinzipiell auch jetzt schon, nur besteht so lange kein Bedarf, wie sich Crop-Kameras besser als bei Nikon verkaufen lassen. Jede Wette: Wenn Nikon mit der D200 Marktanteile gut machen kann, dann kommt das Vollformat zu einem vertretbaren Preis unter 2000 ?.
Du hast recht, allerdings glaube ich, dass es beim 20D-Nachfolger noch nicht der Fall ist. Der VFF-Sensor wird erst in frühestens 2 Jahren Einzug in die jetzigen Crop-Kameras halten.
 
Nikon spielt für Canon aber keine große Rolle.
Canon wird mit dem Nachfolger nicht auf die D200 reagieren (auch nicht können aus der Entwicklungszeit raus), die kochen ihre eigene Suppe und schreiten voran, während alle anderen eher nachziehen.
Was mich gerade fast wundert ist, das die 5D 17 RAW-Bilder zwischenspeichern kann. Es ist also möglich, mit 3fps fast sechs Sekunden lang durchzuziehen.

Ob FF aber noch 2 Jahre dauert oder weniger, das kann imho keiner sagen. Denn, wer hätte vor 2-3 Jahren gesagt, das man eine Kamera wie die 5D für ca. 2500€ bekommt?
 
Moment mal. Die EF Objektive sind aber schon für die zukünftigen Canon Modelle geeignet, oder? Habe vor nurnoch EF Objektive zu kaufen im Hinblick auf die 5 D.
 
X ² schrieb:
Die EF Objektive sind aber schon für die zukünftigen Canon Modelle geeignet, oder?

Frag mal Jemanden, der sich so um 1984 mit FD Objektiven eingedeckt hat :rolleyes:

Momentan schauts schon so aus, die EF passen ja ohne Probleme an alle EOS. Trotzdem: was letztendlich die Zukunft bringt, ist jetzt schwer einzuschätzen.
 
Hi,

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bezeichnung in der Klemme da wirklich passt.
Einiges wird wohl in den Schubladen noch sein, um sich behaupten zu können. Die EF-S
Reihe einstellen wäre auch ein bischen zu schnell. Marketing ist ja auch der Zeitpunkt, wann man eine Rakete zündet. Wenn sich denn Fertigungstechnisch FF - Sensoren zum selben Preis wie 1,6 herstellen lassen, wir dennoch ein Übergang erfolgen.

Die Hersteller stecken ihre Claims ab und warten auf die Reaktionen des Marktes. Das war schon immer so. Solange sich Crop gut verkauft wird da Nachgeschoben.

Obwohl meine 350 D noch nicht so alt ist, bleibt FF für mich das Ziel zu dem ich will.
(Wenn bloß die blöden Finanzen nicht wären :grumble: ).

m.f.G.

Olaf
 
MrJudge schrieb:
Nikon spielt für Canon aber keine große Rolle.
Canon wird mit dem Nachfolger nicht auf die D200 reagieren (auch nicht können aus der Entwicklungszeit raus), die kochen ihre eigene Suppe und schreiten voran, während alle anderen eher nachziehen.

das ist klar, aber eins kannste glauben, Canon wußte sicherlich schon wärend der Entwicklungsphase das die D200 kommt und was diese kann, da gehe ich jede Wette ein. Die könnten oder haben sogar auf die D200 reagiert wenn sie wollten, aber wozu ?
Ich meinte nur Nikon bringt es ja auch fertig ein großen RAW Puffer in die Kamera zu pflanzen warum nicht auch Canon ?

MrJudge schrieb:
Was mich gerade fast wundert ist, das die 5D 17 RAW-Bilder zwischenspeichern kann. Es ist also möglich, mit 3fps fast sechs Sekunden lang durchzuziehen.

guck dir mal die "billigere" D200 an 22 RAWs bei 5 fps. Das ist schon recht ordentlich.

MrJudge schrieb:
Ob FF aber noch 2 Jahre dauert oder weniger, das kann imho keiner sagen. Denn, wer hätte vor 2-3 Jahren gesagt, das man eine Kamera wie die 5D für ca. 2500? bekommt?

so unwahrscheinlich fand ich das garnicht, auch 2500 Euro sind eine Stange Geld. Erstaunlich wäre es gewesen wenn die 1600 Euro gekostet hätte. Aber mit FF kann Canon sich Zeit lassen, denen wird wohl so schnell keiner in den Karren fahren. Denke auch das der 5D Preis längere Zeit stabil bleiben wird. ;)
 
Wieso künftig eigentlich immer am VF/FF/VFF festhalten? Nur um der Tradition des Kleinbildformats genüge zu tun?

Ich behaupte mal, dass in spätestens 5 Jahren DSLR-Sensoren ein ganz anderes Format auweisen!

Doch die Zukunft wird's zeigen...;)

Grüssle
Mark
 
Arcuos schrieb:
...Ich behaupte mal, dass in spätestens 5 Jahren DSLR-Sensoren ein ganz anderes Format auweisen!
...
Ja, rund sollte es sein. Damit wird das Objektiv am besten ausgelastet, wenn man das Bild gerade richten muss, verliert man nichts, man kann die verschiedensten Formate draus machen, inclusive quadratisch.

Edit: Mit 36mm Durchmesser hätte der Sensor bei der Pixeldichte der 5D eine Auflösung von ca. 17 MPixel
 
kaha300d schrieb:
Ja, rund sollte es sein. Damit wird das Objektiv am besten ausgelastet, wenn man das Bild gerade richten muss, verliert man nichts, man kann die verschiedensten Formate draus machen, inclusive quadratisch.

Edit: Mit 36mm Durchmesser hätte der Sensor bei der Pixeldichte der 5D eine Auflösung von ca. 17 MPixel
Jep, da könnte man sogar auf den Hochformatgriff verzichten. :top:
 
Wieso sollte der Nachfolger der 20D besser wie die 5D werden? Die 20D ist lt. einschlägigen Tests sowieso schon besser wie die 200D von daher ist das sowieso keine Konkurrenz.
 
ziagl schrieb:
Wieso sollte der Nachfolger der 20D besser wie die 5D werden? Die 20D ist lt. einschlägigen Tests sowieso schon besser wie die 200D von daher ist das sowieso keine Konkurrenz.

Höhöhöhöhöhöhö!
 
mariane schrieb:
Jep, da könnte man sogar auf den Hochformatgriff verzichten. :top:
Mit der 5D und einem EF-S Objektiv könnte man das fast schon testen. Das ist ein Bild, gemacht mit dem Tokina 12-24 bei 12mm an der 5D. Der Durchmesser des belichteten Kreises belegt am Sensor der 5D immerhin 3400 Pixel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten