• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

Ausser Modelpflege, sehe ich nicht welche Revolution es beim 20D Nachfolger geben würde. Ein bisschen wie von 300D auf 350D.
fullframe (unwahrscheinlich sonst schnell für 5D) oder Mehr Pixel (Wahrscheinlicher min 10MP) und vielleicht der AF der 5D (Wahrscheinlich) wird es meiner Meinung nach geben, also kein grosser Sprung. Ich sehe die Klemme von Canon, eher bei der Ausstattung des 20D Nachfolgers um die 5D nicht zu gefährden.
Da man annehmen kann, dass der Preis der 5D noch um ein Paar 100 Euros sinken wird, mal sehen.
Und was könnte Ausstattungstechnisch beim 350D Nachfolger kommen?
Bin gespannt, so lange spare ich.

gruss
 
Hiho!

Wolfermann schrieb:
Selbst wenn Canon die Auflösung der 30D auf 12 Megapixel anheben würde, was ich mir nicht vorstellen kann, wird sie der 5D immer unterlegen bleiben. Stellt sich nur die Frage, ob die Kundschaft genügend Fachwissen mitbringt und das zu erkennen.

Ich muß zugeben, daß mir grundsätzlich auch die 8 MP der 20D reichen würden, obwohl das, was die 5D ausspuckt wirklich sehr schön ist. Es stellt sich für viele eben auch die Frage, ob man "mehr" überhaupt braucht. Bei dem mittlerweile erreichten Niveau an Bildqualität rücken für mich andere Dinge (Sucher, Objektivauswahl, AF) mehr in den Vordergrund als die reine Auflösungsfähigkeit.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich muß zugeben, daß mir grundsätzlich auch die 8 MP der 20D reichen würden, obwohl das, was die 5D ausspuckt wirklich sehr schön ist. Es stellt sich für viele eben auch die Frage, ob man "mehr" überhaupt braucht.

technisch wäre für mich eine 1D MK II interessanter, mit den 8MP, die 12 der 5D finde ich schon viel zu viel.
 
Hiho!

Man kann prima aus 12MP croppen, man kann aber auch lernen, besser zu fotografieren :o Reserve ist halt schön aber nicht überlebenswichtig. Zumindest bei mir.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
Ich muß zugeben, daß mir grundsätzlich auch die 8 MP der 20D reichen würden, obwohl das, was die 5D ausspuckt wirklich sehr schön ist. Es stellt sich für viele eben auch die Frage, ob man "mehr" überhaupt braucht. Bei dem mittlerweile erreichten Niveau an Bildqualität rücken für mich andere Dinge (Sucher, Objektivauswahl, AF) mehr in den Vordergrund als die reine Auflösungsfähigkeit.
TORN
Wenn ich diesen Detailreichtum so sehe, möchte ich keine Cropkamera mehr.

5D mit 50 f/1,4, JPEG direkt aus der Kamera
 
TORN schrieb:
Hiho!

Man kann prima aus 12MP croppen, man kann aber auch lernen, besser zu fotografieren :o Reserve ist halt schön aber nicht überlebenswichtig. Zumindest bei mir.

TORN

naja gut ist es schon keine Frage, aber ich sehe da drin für mich ein enormen Nachteil in der Speicherung bzw Archivierung. Auf einer 1 GB Karte passen sehr wenige RAW Bilder rauf und ich finde es bei der 300D schon zuwenig. Dazu kommt das man die auch archivieren muß, und zu dem riesen RAW File noch ein nicht unerhebliches jpg Bild finde ich schon sehr heftig. Von den Leuten die neben RAW noch Tiff speichern von den rede ich mal garnicht erst.

@ Wolfermann

kann es sein das Dein Objektiv dezentriert ist ? Die linke Seite sieht komisch aus. ;)
 
Hiho!

-Silvax- schrieb:
aber ich sehe da drin für mich ein enormen Nachteil in der Speicherung bzw Archivierung.

Das ist generell eine Problematik der digitalen Technik. Ob man da aber nun bei 6, 8, 10 oder 12 MP den Schnitt macht, erscheint mir unerheblich.

TORN
 
Wolfermann schrieb:
Wenn ich diesen Detailreichtum so sehe, möchte ich keine Cropkamera mehr.

5D mit 50 f/1,4, JPEG direkt aus der Kamera
Warum sollte eine Cropkamera das nicht bieten können? In diesem Bild geht es ja nicht um das Rauschverhalten. Vorausgesetzt das Objektiv löst an der D2x die 12,4 MP gut auf (und da gibt es doch schon einige, oder nicht?), müsste doch die Detailauflösung vergleichbar sein. Man betrachte auch die 8 MP-Minisensoren, die oftmals gar nicht mal schlechter auflösen als DSLR mit gleicher Pixelzahl. Im Übrigen sehen manche Zweige verwaschen aus. Oder liegt das an der Belichtungszeit (keine Exif)?
Zum Thema: Ich denke, der 20D-Nachfolger wird auch mit Crop kein Problem haben der Nikon zu kontern. Nachwievor ist Canon beim Sensor voraus und wenn der Rest (Ausstattung) halbwegs mithalten kann mit der Nikon, wird sie ganz gut Käufer finden.
j.
 
TORN schrieb:
Die 5D hat als Hauptargumente die 24-xx Standardzooms, die gut aufgelösten 12 MP, die herkömmliche Verwendung der Linsen, eine klasse 50mm 1.4 Standardlinse, den großen Sucher und den sehr guten AF.

TORN

Tja, und gegen diese kann kein 1.6x Tunnelbody anstinken .... wenn die 5er deswegen trotzdem im Preis fällt wird dies wohl die allerwenigsten stören.
 
Wolfermann schrieb:
Genau wie Nikon wird es auch Canon bei immer höher auflösenden Cropkameras gehen. Die Objektivauflösung der momentan vorhandenen Linsen ist nicht in der Lage die extrem hohe Pixeldichte der kleinen Cropsensoren äquivalent zu füttern. Hinzu kommt noch die durch die lichtunempfindlicheren Mikropixel erforderliche Verstärkung der Signale, die Bildrauschen hervorbringt. Dieses muss wieder durch Rauschunterdrückungslogarithmen, die auch feinste Details eliminieren, bekämpft werden. - Ein Teufelskreis.

Selbst wenn Canon die Auflösung der 30D auf 12 Megapixel anheben würde, was ich mir nicht vorstellen kann, wird sie der 5D immer unterlegen bleiben. Stellt sich nur die Frage, ob die Kundschaft genügend Fachwissen mitbringt und das zu erkennen.


Das Update der 20D könnte doch in zwei Schritten erfolgen:

1: Wie die alte 20D, gleicher Sensor, neuer AF, großer Monitor wie 5D (vermutlich die 30D), deutlich günstiger als eine Nikon D200.

2: 30 Mk II (oder wie auch immer), hier kommt dann der FF rein, also in die jetzige Canon Semiklasse.

Der Crop bleibt der Einsteigerlinie vorbehalten, die Kameras werden aber ebenfalls mit dem neuesten AF ausgestattet.

Spätestens dann ist Canon nicht mehr "in der Klemme", wobei ich den Threadtitel für eine Verdrehung der Realität halte.

Nur weil Nikon mal eine konkurrenzfähige Kamera präsentiert, ist Canon sicher nicht in der Klemme.

Wenn Canon übrigens FF in der Semiklasse einführt, erübrigt sich ebenfalls die Spekulation über neue Objektive. Im Canon Programm ist auch jetzt schon, so gut wie alles, was man braucht. Mit einem solchen Body (FF für ca. 1500 ?) hätte ich z.B. mit dem 17-40er einen schönen Superweitwinkel. Die Crop-20D ist hervorragend für das 70-200 geeignet.


Gruß Jim
 
... ich hoffe ja nur dass canon sich ein beispiel an dem gedichteten body nimmt und auch evtl. endlich ein fish für 1,6er crop rausbringt.... DAS wäre mal was find ich.....
 
Jim_Dunlop schrieb:
...2: 30 Mk II (oder wie auch immer), hier kommt dann der FF rein, also in die jetzige Canon Semiklasse....
Das wird nicht passieren. Ich kenne einige Leute, die große Augen machen würden, wenn der Nachfolger der 20D kein EF-S Bajonett mehr hätte.
 
**stöhn**

Liebe Legasteniker, es heißt Vollformat mit V am Anfang, abgekürzt vielleicht VF aber niemals FF. Es gibt eine Schmerzgrenze dessen, was der deutschen Sparche angetan werden sollte.

Das bitte nicht persönlich nehmen, es tut einfach nur weh. :evil:
 
albertotito schrieb:
**stöhn**

Liebe Legasteniker, es heißt Vollformat mit V am Anfang, abgekürzt vielleicht VF aber niemals FF. Es gibt eine Schmerzgrenze dessen, was der deutschen Sparche angetan werden sollte.

Das bitte nicht persönlich nehmen, es tut einfach nur weh. :evil:
Deutsche Sparche schwere Sparche. :D
 
albertotito schrieb:
**stöhn**

Liebe Legasteniker, es heißt Vollformat mit V am Anfang, abgekürzt vielleicht VF aber niemals FF. Es gibt eine Schmerzgrenze dessen, was der deutschen Sparche angetan werden sollte.

Das bitte nicht persönlich nehmen, es tut einfach nur weh. :evil:

Denk dir einfach full frame und gut ist .... :rolleyes:
 
Denke auch, dass Canon da keine Probleme hat. Wenn hier alle so über FF, AF und den guten Sucher reden, glaube ich dass mein nächster Body die 5 D wird. Wohl in ca. 1 Jahr und gebraucht damit ichs bezahlen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten