• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon grundlegend unscharf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Fotogravieh, MAN0L0:

Leute, ich frage euch allen ernstes: Bin ich ein Fotograf, der seinen Presseausweis bei eBay ersteigert hat und weder Ahnung von Foto, noch von Photoshop hat?

Das angehängte Bild war vor wenigen Stunden. Wenige Stunden später nach der besagten Hochzeit.
 
vllt ist dein Objektiv eine Gurke...aber blende 4 ist eh bissl wenig für meine begriffe
 
Neeee, den Autofokus habe ich an!

Und zum oben geschärften Bild: Man kann doch kein unscharfes Bild schärfen. Du schärfst das ganze Bild. Die scharfe Wand hinten wird noch schärfer und die unscharfe Menschengruppe wird zu Matsch!
Man kann auch einzelne Bildbereiche nachschärfen - und auch andere Bildbereiche unschärfer machen.
Ob dabei was gutes rauskommt, ist eine andere Frage.

Und schön, dass du verschwiegen hast, dass der Autofokus an ist. Das würde ich nicht als "komplett manuelles Fotografieren" bezeichnen.
Tja, du hast gut erkannt, dass bei mehreren "Ebenen/Schichten" wie du es bezeichnest, der Autofokus nicht recht weiß, worauf der genau scharfstellen soll. Die Fokuspunkte sind auch nicht so klein und präzise, wie du vielleicht denken magst.
Weiterhin empfinde ich bei deinen Bildern, dass die Wand dahinter genauso verwaschen aussieht wie die Personen an sich, also beides nicht sonderlich scharf ist.
Ich würde vorschlagen, du fokussierst mal manuell auf die Personengruppe und wählst die Blende so, dass der Schärfebereich die Personengruppe genügend abdeckt.
Und du solltest mehr Abstand zum Hintergrund schaffen, sonst wird dieser auch noch zu scharf und ablenkend.
Mit den Fußballbildern darfst du das nicht vergleichen, da sind die Motive viel stärker von der Umgebung isoliert als bei dem Gruppenbild mit der Wand dahinter.

Grüße
 
@ Fotogravieh, MAN0L0:

Leute, ich frage euch allen ernstes: Bin ich ein Fotograf, der seinen Presseausweis bei eBay ersteigert hat und weder Ahnung von Foto, noch von Photoshop hat?

Das angehängte Bild war vor wenigen Stunden. Wenige Stunden später nach der besagten Hochzeit.
Ehrliche Antwort? Ja, du machst eben diesen Eindruck. Und Ahnung von Photoshop braucht niemand um gute Fotos zu schießen.

Gezeigtes Fußballbild kann jeder schießen, der die Möglichkeit hat, am Spielfeldrand zu stehen. Wie du dorthin gekommen bist, ist mir ein kleines Rätsel.

Wenn du ein wenig Ahnung von der Technik hättest, wüsstest du, dass die Kamera hier das geringste Problem darstellt, sondern eher deine Fähigkeiten, mit ihr fähig umzugehen.
 
Ein Originalbild würde helfen.
Wie hast du die Braut fokussiert, mittleres AF Feld und dann verschwenkt?
Du musst schon mal Informationen liefern, ein unscharfes Bild ist ja noch längst kein Indiz für einen Kamerafehler.:rolleyes:
 
Ja sorry, in diesem Punkt gebe ich dir Recht. Der Autofokus ist bei mir immer an.

Canon ist für mich nicht in der Lage, zwischen nah beieinanderliegenden "Ebenen" zu unterscheiden. Ich frage mich: wie machen das andere, die nicht zu Nikon wechseln? Bei Nikon gibt es so etwas nicht.

Aber "Fotogravieh", ich gehe doch nicht auf eine Hochzeit für 3 Stunden und fokussiere manuell. Das Phänomen mit der Wand hab ich übrigens immer. Und die ist sehr wol schärfer. Aber egal. Ich stelle fest, dass mir hier keiner glaubt.
 
Leute Leute Leute.

Der TO hat ein Problem und niemand geht darauf ein. Statt dessen wird auf ihm rumgehackt, nur weil er von Canon gefrustet ist und sich negativ geäßert hat.

Ich verstehe euch nicht :ugly:

Auch ich hatte mit der 7D massive Fokusprobleme. Da haben auch alle gesagt ich sei zu doof. Aber nun habe ich eine 20D als Übergangslösung. Und die funktioniert perfekt. Auch zwei 450D konnte ich testen und die sind auch perfekt gewesen. Es lag also an meiner Cam. Canon hat es aber nach zwei Versuchen der Reparatur immer noch nicht geschafft.

Es gibt also definitiv die ein oder andere 7D mit Problemen beim AF. Schaut euch das Forum doch mal an. Da finden sich einige Threads.

Ich würde das Problem nur nicht auf Canon schieben, und vielleicht ist ja doch noch ein wenig "Mensch" in der Fehlerkette. Generell ist die 7D nämlich klasse, wie das Leihgerät des Händlers bestätigte :)
 
Ein Originalbild würde helfen.
Wie hast du die Braut fokussiert, mittleres AF Feld und dann verschwenkt?
Du musst schon mal Informationen liefern, ein unscharfes Bild ist ja noch längst kein Indiz für einen Kamerafehler.:rolleyes:

Es sind Originalbilder! Nur etwas verkleinert. Die Exif sind doch alle im Bild hinterlegt. Die fehlenden Infos:
- Ich arbeite fast ausschließlich mit einem einzigen AF-Feld. Meistens mit dem mittleren. Nein, geschwenkt habe ich auch nicht. Sie Gruppenfoto. Selbst bei einem statischen Bild gibt es ja schon Probleme.

Eins verstehe ich nicht. Wenn jeder solche Fußballbilder machen kann. Wo genau liegt technisch gesehen der Unterschied zur Hochzeitsfotografie? Man fokussiert, die Kamera stellt den gewünschten Punkt scharf und fertig. Doch ein Gesicht reicht offenbar nicht, um der Kamera klarzumachen, wo "scharf" sein soll. Ich gebe auf.
 
Es sind Originalbilder! Nur etwas verkleinert. Die Exif sind doch alle im Bild hinterlegt. Die fehlenden Infos:
- Ich arbeite fast ausschließlich mit einem einzigen AF-Feld. Meistens mit dem mittleren. Nein, geschwenkt habe ich auch nicht. Sie Gruppenfoto. Selbst bei einem statischen Bild gibt es ja schon Probleme.

Eins verstehe ich nicht. Wenn jeder solche Fußballbilder machen kann. Wo genau liegt technisch gesehen der Unterschied zur Hochzeitsfotografie? Man fokussiert, die Kamera stellt den gewünschten Punkt scharf und fertig. Doch ein Gesicht reicht offenbar nicht, um der Kamera klarzumachen, wo "scharf" sein soll. Ich gebe auf.

Soooo, mein Internet hat jetzt auch dein zweites Bild vom Startpost runtergeladen :D.
Ich fasse mal eben zusammen:
Bild 1 (Gruppenfoto):
- schlechter Bildausschnitt (links enger Beschnitt, rechts vergleichsweise viel Luft, Bäume und Haus oben abgeschnitten, viel langweiliger Boden..... spricht nicht für einen Pressefotografen)
- Leute und Hintergrund gleichmäßig unscharf - warum weiß ich ehrlich gesagt nicht

Bild 2 (Brautpaar):
- Hintergrund ist blendentechnisch unscharf, gut so
- Vordergrund ist unscharf, besonders durch Bewegungsunschärfe (muss man einen Pressefotografen darauf aufmerksam machen, dass 1/80 Sek. zu viel ist in dieser Situation? :rolleyes:)
- Der Vordergrund könnte auch allgemein leicht unscharf sein, evtl. wirklich falsch fokussiert durch zu wenig Licht und Bewegung aus der Schärfeebene raus -> Mehr Blende, Blitz und schneller beim Fokussieren sein!

Grüße


Achja:
Eins verstehe ich nicht. Wenn jeder solche Fußballbilder machen kann. Wo genau liegt technisch gesehen der Unterschied zur Hochzeitsfotografie? Man fokussiert, die Kamera stellt den gewünschten Punkt scharf und fertig. Doch ein Gesicht reicht offenbar nicht, um der Kamera klarzumachen, wo "scharf" sein soll. Ich gebe auf.
Wenn DAS dein Prinzip vom Fotografieren ist (einfach drauflosknipsen, der Kamera nur sagen, was scharf sein soll), dann verstehe ich wirklich nicht
1. wie du Pressefotograf geworden bist
und
2. wieso du manuell fotografierst
und
3. ob du überhaupt verstehst, was du da manuell tust.


/Noch was zu deinen gezeigten Glanzleistungen von Fußballbildern:
Sollten beim Fußballsport nicht auch die Füße komplett drauf sein? Allein bei einem Bild hast du schon 4 Füße abgetrennt. :top:
Ich korrigiere, es sind nur 3 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ich arbeite fast ausschließlich mit einem einzigen AF-Feld. Meistens mit dem mittleren. Nein, geschwenkt habe ich auch nicht. Sie Gruppenfoto. Selbst bei einem statischen Bild gibt es ja schon Probleme.

Falls es bei der Braut das mittlere Feld war mußt du ja geschwenkt haben, da du ja sagst du hast aufs Gesicht fokussiert.
Originalbild deshalb damit wir mal nachsehen wo der Fokuspunkt liegt.
 
Da für dich offenbar sowieso schon feststeht dass der Fehler an der Cam liegt und Benutzerfehler absolut ausgeschlossen sind, dann besteht doch eigentlich gar kein Diskussionsbedarf. Wenn nur diese Kamera fehlerhaft ist, schick sie ein, wenn du glaubst dass der Hersteller komplett unfähig ist und ~50% der professionellen Fotografen mehr oder freiwillig mit Kernschrott arbeiten (was eine wirklich unglaublich lächerliche Annahme ist), dann wechsel halt zu Nikon. Aber tus doch einfach und versuch nicht so billig Stimmung gegen Canon zu machen.

Was sagt ihr dazu? Ich bin kurz davor, komplett zu Nikon zu wechseln.:grumble:
Wer die Antworten nicht hören will der soll auch keine Fragen stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten