• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon gehts nicht gut !?

maecki-maecki

Themenersteller
Laut http://www.golem.de/0907/68642.html hat Canon im Digitalkamerageschäft 42% Gewinneinbruch zu verzeichnen, im Gesamtkonzern ist es sogar noch deutlich schlimmer.

Ich fürchte, damit werden Kosteneinsparungen fürs erste immer wahrscheinlicher und echte Innovationen immer unwahrscheinlicher...

Mäcki
 
Wird weiterlaufen wie bisher.
Es ist nur ein "Gewinn" einbruch.
Es gibt firmen die seit Jahren rote zahlen schreiben und trotzdem überleben sowie hervorragende produkte produzieren.

Vieleicht rüttelt das ja Canon wach und die merken das se doch nicht mehr so ganz alleine sind und es durchaus starke Konkurenz gibt.
 
Laut http://www.golem.de/0907/68642.html hat Canon im Digitalkamerageschäft 42% Gewinneinbruch zu verzeichnen, im Gesamtkonzern ist es sogar noch deutlich schlimmer.

Ich fürchte, damit werden Kosteneinsparungen fürs erste immer wahrscheinlicher und echte Innovationen immer unwahrscheinlicher...

Mäcki

Das es Canon schlecht geht das ist klar...

Aber, das nix Neues mehr kommt ... :D

"Das Unternehmen will mit neuen Tintenstrahldruckern und Digitalkameras den Absatz ankurbeln und die Sparanstrengungen verstärken."
 
Laut http://www.golem.de/0907/68642.html hat Canon im Digitalkamerageschäft 42% Gewinneinbruch zu verzeichnen, im Gesamtkonzern ist es sogar noch deutlich schlimmer.

Ich fürchte, damit werden Kosteneinsparungen fürs erste immer wahrscheinlicher und echte Innovationen immer unwahrscheinlicher...

Mäcki

Verstaendlich.
Bei den Lieferschwierigkeiten kann ja auch keiner was kaufen, somit ist dieser Gewinneinbruch wohl hausgemacht.
 
Im Gegenteil, je schlechter es der Wirtschaft bzw. dem Absatz geht, desto mehr Geld stecken sie in Entwicklung. Ist vollkommen normal, das macht der Staat ja auch nicht anders. Von daher darf man weiter gespannt sein was für Innovationen kommen werden.
 
Wobei, wie siehts denn mit anderen Kameraherstellern aus? Kann mir nicht vorstellen, dass dort vom Gewinnsteigerungen gesprochen wird... :ugly:
 
Im Gegenteil, je schlechter es der Wirtschaft bzw. dem Absatz geht, desto mehr Geld stecken sie in Entwicklung. Ist vollkommen normal, das macht der Staat ja auch nicht anders. Von daher darf man weiter gespannt sein was für Innovationen kommen werden.

Richtig, so sollte es sein.
Und in den meisten Faellen, ist das auch die richtige Vorgehensweise.


Ausser du hast so einen JungBwler im Haus, der der Fuehrungsetage was anderes erzaehlt.
Leider auch schon erlebt.
 
Nur noch 110 000 000 000 YEN Gewinn im laufenden Geschäftsjahr. :eek:

Das entspricht ca 830 Millionen EUR Gewinn(!).

;)
 
Nur noch 110 000 000 000 YEN Gewinn im laufenden Geschäftsjahr. :eek:

Das entspricht ca 830 Millionen EUR Gewinn(!).

;)

Also bei 110.000.000.000 YEN Verlust würde ich mir erst Sorgen machen... :ugly:

Aber mal ehrlich, selbst wenn der Gewinn auf Null sinken sollte, dann waren schon die Entwicklungskosten, Herstellungenkosten, Miete, Gehälter usw. doch alles schon bezahlt... ;)
 
Daran denkt doch kein Geschäftsmann heute mehr...
Sie wollen nur immer mehr Geld.

Das war nie anders.
Sinn von einem Geschäftsmann ist ein vorteilhaftes Geschäft abzuschließen.


Canon geht es gut, Gewinneinbruch werden sie auf die Wirtschaftskrise schieben, haben aber selbst die Produktion heruntergefahren, wahrscheinlich aus Angst, und genau das resultierte in einer Knappheit ihrer Produkte, was wiederum so manchen Kunden verprellt.
 
Daran denkt doch kein Geschäftsmann heute mehr...
Sie wollen nur immer mehr Geld.

Na da muss wohl der ein oder andere Geschäftsmann vom Maybach wieder auf die S-Klasse zurück rusten oder so... :D

Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass Canon jetzt auf die Bremse tritt, denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... Und das werden wohl doch nicht vorhaben oder? :D

EDIT: mit "Bremse" meinte ich natürlich die Weiterentwicklung neuer lustiger Spielzeuge... ;)
 
Also bei 110.000.000.000 YEN Verlust würde ich mir erst Sorgen machen... :ugly:

Aber mal ehrlich, selbst wenn der Gewinn auf Null sinken sollte, dann waren schon die Entwicklungskosten, Herstellungenkosten, Miete, Gehälter usw. doch alles schon bezahlt... ;)

Naja, aber das finden die Aktionäre dann weniger lustig. Und zwar zu Recht.
 
Bei der ein oder anderen Marke habe ich von Verlusten gelesen. Das ist nochmal eine ganz andere Nummer als ein Gewinneinbruch.


Ich sage trotzdem den allwöchentlichen Canon Heul Thread voraus :top::ugly:

Mensch, Jungs, nach Euch kann man echt die Uhr stellen. :lol:
 
Bei den Lieferschwierigkeiten kann ja auch keiner was kaufen, somit ist dieser Gewinneinbruch wohl hausgemacht.

Na ja, die Wechselkurse waren zumindest nicht exportfördernd für Japaner. D.h. mit mehr Exporten hätten sie nicht unbedingt mehr Gewinn gemacht...

Und in rezessiven Zeiten in neue Produkte zu investieren mag althergebrachtes "Change Management" sein, ist aber keineswegs mehr selbstverständlich: Oftmals gehen die Aktionen viel mehr in Richtung Kosten sparen und kurzfristige Ergebnisverbesserung als in Richtung Investment und langfristige Marktorientierung.

Mäcki
 
Gewinneinbruch... pfft. damit sind sie in bester Gesellschaft, denn das haben alle anderen Kamerahersteller (und andere Elektro-Fuzzis) auch zu verzeichnen. Danach wird aber bald kein Hahn mehr krähen, denn die Talsohle der gobalen Wirtschaftskrise haben die Unternehmen bereits hinter sich gelassen, laut mehreren aktuellen nationalen und internationalen Studien. Es geht also langsam wieder aufwärts, was bedeutet, dass bei Canon und Co. nicht gleich die Alarmglocken schrillen werden, nur weil die mal nicht eine Milliarde Euro verdient haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten