• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7x Mark II - Praxisthread

.. da bleibt nur Verfolgungs-AF. D.h. Motiv fokussieren und dann Kamera schwenken, Fokus bleibt auf dem anvisierten Motiv. Funktioniert "im Trockenen" sehr gut.

Leider keine Option für Unterwasseraufnahmen, da häufig der Auslöser komplett durchgedrückt werden muss um die Situation schnell zu erfassen. Viele Fische sind sehr flink und dann noch der Wellengang, Strömung, ... :(
 
Wie viele persönliche Einstellungen kann man im Custom-Modus speichern? Mir gelingt nur eine Einstellung abzulegen.
Falls mehr möglich sein sollte, bitte ich um eine kleine Anleitung.
Gruß Linkwood
 
Danke für die Antworten.
Also sehe ich das richtig, dass man zwingend auf Touch angewiesen ist um die Position des AF-Feldes zu verstellen? :confused:
Dann ist die Kamera für mich leider raus...
nein...man kann "Anpassung des AF Rahmens" auf eine Taste legen. Dann kann entweder mit den Cursor Tasten oder mit dem Drehrad den AF Rahmen bewegen...mit Cursortasten in feinen Schritten in allen vier Richtungen oder mit dem Drehrad auf feste Positionen "scrollen"
 
<Shoppingtalk entfernt>

Bleibt bitte bei der Besprechung der Kamera und seht von Preis-/Angebots-/Shoppingtalk und anderem Offtopic ab.
 
Hatte eigentlich eine mit Sucher gewollt, aber wenn du sagst, das das geht glaube ich das gerne.

Hätte sich nie gedacht eine Canon zu kaufen. :D
Aber man wird ja reifer.
 
Ich nutze seit Ende Juni die G7X Mark II und bin auch sehr zufrieden. Hab bisher meist nur JPG fotografiert, hab aber auch LR5 auf den Rechner.

Letztens Kurzurlaub an der Ostsee und wollte das erste Mal in RAW mit der Kleinen fotografieren. Mein LR erkennt die RAWs nicht, bei manueller Updateabfrage heißt es, ich hätte bereits die neueste Version.

Mach ich was falsch, es gab doch ein 5.7 Update mit RAW-Unterstützung für die G7X II.
 
Ich nutze seit Ende Juni die G7X Mark II und bin auch sehr zufrieden. Hab bisher meist nur JPG fotografiert, hab aber auch LR5 auf den Rechner.

Letztens Kurzurlaub an der Ostsee und wollte das erste Mal in RAW mit der Kleinen fotografieren. Mein LR erkennt die RAWs nicht, bei manueller Updateabfrage heißt es, ich hätte bereits die neueste Version.

Mach ich was falsch, es gab doch ein 5.7 Update mit RAW-Unterstützung für die G7X II.
nein, LR5 unterstützt nicht die G7X II ... erst ab der 6er und dann auch erst mit dem Update 6.6

Du kannst mit dem kostenlosen DNG Converter von Adobe zuerst die Raw Dateien in DNG Dateien umwandeln...die kann dann LR5 auch lesen. Ist aber teilweise sehr zeitaufwändig und umständlich - und Objektivkorrekturen etc würden dann auch nicht funktionieren.
 
und Objektivkorrekturen etc würden dann auch nicht funktionieren.

Bist du dir sicher? Die werden doch im DNG-Konverter genau so angewendet wie direkt in LR.
Bei mir (mit anderen Kameras) funktioniert das bestens und ohne Probleme. Umständlich finde ich das auch nicht. Einfach den Ordner angeben, Start drücken, Kaffe trinken und fertig.
 
Bist du dir sicher? Die werden doch im DNG-Konverter genau so angewendet wie direkt in LR.
Bei mir (mit anderen Kameras) funktioniert das bestens und ohne Probleme. Umständlich finde ich das auch nicht. Einfach den Ordner angeben, Start drücken, Kaffe trinken und fertig.
ne....LR5 kennt doch die G7X 2 gar nicht...wie soll die dann Objektivkorrekturen vornehmen?

Und hast Du mal versucht 1000 Bilder in einem Rutsch zu konvertieren? Das dauert Stunden...okay - wenn man nur 2-3 Bilder macht, dann geht das noch, ich nutze die Kamera dann doch anders ;)
 
Die Objektivkorrekturen stehen dann DOCH im DNG oder? Das ist doch dann der Sinn dieser Umwandlung.....
ja, das kann stimmen...dachte an Objektive, die keine Korrekturdaten mitliefern...bei mFT werden ja diese im Raw integriert, bei anderen Kameraherstellern wie Canon glaube ich nicht (dafür gibt es ja Lens-Profile)...wenn das so dann mit der Konvertierung seitens Adobe mit abgespeichert werden, spricht nur noch die "Umwandlung" dagegen...also wer Zeit hat, braucht kein LR 6 ;)
 
ne....LR5 kennt doch die G7X 2 gar nicht...wie soll die dann Objektivkorrekturen vornehmen?
Wie schon gesagt wurde - da bist du falsch informiert. Die Korrekturdaten landen ebenfalls im DNG. Du hast durch DNG keine optischen Nachteile.

Und hast Du mal versucht 1000 Bilder in einem Rutsch zu konvertieren? Das dauert Stunden...okay - wenn man nur 2-3 Bilder macht, dann geht das noch, ich nutze die Kamera dann doch anders ;)

Ich habe es gerade mal nachgemessen 52 Sekunden für 50 RAW-Dateien. Und meine CPU ist mittlerweile 5-6 Jahre alt (Core i7-2600 - nicht übertaktet). Ich finde das völlig akzeptabel, zumal man ja nicht dabei zusehen muss. Wenn 1000 Bilder bei dir Stunden dauern, dann würde ich mir Gedanken über einen neuen Rechner machen. Mit meinem Rechner klappt das in etwas mehr als 20 Minuten.
Und nein - du schätzt mich falsch ein. Ich komme in der Regel mit mehreren tausend Fotos aus dem Urlaub. Und das schlimmste ist das Aussortieren und nicht das Entwickeln. Da hat eine unbeaufsichtigte Rechenstunde für den DNG-Konverter überhaupt keine Relevanz. ;)
 
Sorry, wenn ich das Akku-Thema nochmals aufwärme.
Eigentlich wäre jetzt die Wahl auf die G7X II gefallen, was den G12-Ersatz meiner Tochter betrifft.

Wir waren schon kurz davor, den Kauf durchzuführen, aber ohne die Gewissheit, dass es einen voll kompatiblen Fremdakku gibt, wird das nichts. Ein Originalakku wird nicht gekauft, diesen Nepp machen wir nicht mit, egal wie die Relation zum Kamerapreis aussieht. Aus, Punkt, fertig!

Es gibt aber leider noch keine verlässliche Aussage, welcher Ersatzakku uneingeschränkt funktioniert, ohne dies beim Einschalten bestätigen zu müssen. Solange hier kein Produkt bekannt ist, wird die Kamera nicht gekauft, ebenso aus, Punkt, fertig!

Also sobald jemand so einen Akku AUS EIGENER ERFAHRUNG kennt, bitte ich um eine diesbezügliche Information. Danke im Voraus!

Erwin
 
Tja, da wird sich Töchterchen wohl noch etwas gedulden müssen. Aus, Punkt, fertig!
Aber den Kauf einer "ganzen" Kamera, und so ließt sich Dein Post, allein von der Verfügbarkeit von Fremdakkus abhängig zu machen :eek:
Wobei, ... dass wäre wohl das einzige, das einem Samsung Note 7 Käufer geholfen hätte :lol:
 
Es besteht ja kein dringender Kaufzwang, solange es die G12 noch tut und die Einsätze, wo man aus der G7X gegenüber der G12 einen deutlichen Nutzen ziehen könnte, laufen erst Anfang nächsten Jahres ab.

Der Kauf hätte vor allem deshalb vorgezogen stattgefunden, weil bis dahin mit der Alternative Nikon DL24-85 nicht zu rechnen ist und warum dann nicht gleich kaufen? Aber mit einem einzigen Akku ist die Nutzung erheblich eingeschränkt, weil auch die Akkureichweite nicht besonders groß ist.

Als "Ersatzakku" die G12 mitnehmen ist jedenfalls überhaupt keine Lösung, dann lieber abwarten. Dass es bald kompatible Ersatzakkus geben wird, da bin ich mir sicher, bloß vorher brauchen wir nicht kaufen, da läuft nur ungenutzt die Garantie der Kamera ab ;).

Erwin
 
Ich weiß nicht, wo das Problem ist... Habe ein Fremdakku gekauft und man muß halt bestätigen, dass Canon nicht die Garantie für den Einsatz übernimmt (wie jeder andere Hersteller das auch macht)... Das einzige Manko ist, dass der Akkustand nicht angezeigt wird (wie früher auch bei den Sony Kameras)... Ansonsten läuft der einwandfrei.

Ob es Akkus mit diesem Info Chip überhaupt geben wird ist fraglich, weil bestimmt Patentrechte dann verletzt werden. Aber solange tut es auch der Kompatible.
 
Habe ein Fremdakku gekauft und man muß halt bestätigen, dass Canon nicht die Garantie für den Einsatz übernimmt...
Bei jedem Einschalten der Cam?

Das einzige Manko ist, dass der Akkustand nicht angezeigt wird (wie früher auch bei den Sony Kameras)
Naja, so ein geringes Manko ist das auch nicht.

Ob es Akkus mit diesem Info Chip überhaupt geben wird ist fraglich, weil bestimmt Patentrechte dann verletzt werden.
Wenn das patentrechtlich ein Problem wäre, wären viele Ersatzhersteller schon zu Tode verklagt worden. Es dauert halt seine Zeit, bis das Protokoll quasi entschlüsselt wurde, das ist wahrlich nichts Neues.

Wie gesagt, noch habe ich Zeit, ab Ende des Jahres muss ich mir überlegen, wie es weitergeht.

Erwin
 
Nein, nur jedesmal, wenn der Akku eingesetzt wird... D.h. solange der Akku nicht entnommen wird (und z. B. in der Kamera geladen wird), muss man auch nichts bestätigen... Sei froh, dass Canon nicht so rigoros wie bei den Druckern ist und das Drucken versagt. Also entweder man benutzt ausschließlich den Original Akku und hat den Ersatz Akku nur als Backup in der Not, dann ist das sogar noch unproblematischer... Oder man nutzt den Fremdakku und schont den Original einfach (so mach ich das)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten