• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7x Mark II - Praxisthread

Der Original akku kostet sogar beim Fluss nur 55 euronen..was ihr einen Aufwand betreibt um 15 euronen zu sparen für akkus mit max 70% original Leistung:confused::confused::confused:..aber 680 für die Cam ausgeben. rechne mal die 70% Leistung preislich hoch.....you get what you pay:angel:
Jürgen
 
Der Original akku kostet sogar beim Fluss nur 55 euronen..was ihr einen Aufwand betreibt um 15 euronen zu sparen für akkus mit max 70% original Leistung:confused::confused::confused:..aber 680 für die Cam ausgeben. rechne mal die 70% Leistung preislich hoch.....you get what you pay:angel:
Jürgen

Wenn man immer noch nicht merkt, das der Akku, der beim Großen Fluss für die G7X angeboten wird, eben nicht mit der A7X II kompatibel ist, sollte man den Mund vielleicht nicht so voll nehmen...

Im Übrigen hat der von mir bestellte Akku 1250 mAh und ist damit identisch zum Original-Akku
 
Wenn man immer noch nicht merkt, das der Akku, der beim Großen Fluss für die G7X angeboten wird, eben nicht mit der A7X II kompatibel ist, sollte man den Mund vielleicht nicht so voll nehmen...

Im Übrigen hat der von mir bestellte Akku 1250 mAh und ist damit identisch zum Original-Akku

1250 steht drauf ist aber nicht drin, selbst die guten Patonas haben max80-85% der originalleistung..und warum soll ein orignalakku nicht kompatibel sein..ich habe ihn bestellt vor 1 Jahr zur 1 version und passt jetzt zur 2er genauso....canon erfindet ja keinenen 2. 13l neu..es gibt nur einen nb13l der passt in alle canons für die er vorgesehen ist:confused:so viel zum thema mund voll nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
um die unnötige Akku Diskussion mal in eine andere Richtung zu lenken
anbei mal ein paar Bilder die mit der cam geschossen wurden..BBt gibts ja noch nicht;)

Album mit mehr Bildern:
https://flic.kr/s/aHskCJdL9X

ein Bild daraus:
2016_06_17_21_20_13 by Juergen Strapko, auf Flickr
Jürgen
 
um die unnötige Akku Diskussion mal in eine andere Richtung zu lenken
anbei mal ein paar Bilder die mit der cam geschossen wurden..BBt gibts ja noch nicht;)

Album mit mehr Bildern:
https://flic.kr/s/aHskCJdL9X

ein Bild daraus:
[...], auf Flickr
Jürgen

Naja... die durchaus sinnvolle Diskussion über die Kompatiblität von nicht-originalen Akkus und deren Leistungsfähigkeit finde ich persönlich deutlich spannender als den x-ten langweiligen Sonnenuntergang;)
 
Ich habe jetzt bei Duracell Nach dem Akkuwechsel erscheint folgende Meldung:

"Fehler b. Akkukommunikation. Zeigt dieser Akku das Canon Logo an?"

Bestätigen mit "Nein"

Nachtrag:
Mir ist erst jetzt aufgefallen, das die Akku-Anzeige im Display ausgeblendet ist und der Ladezustand nicht angezeigt wird. Hmm... und das für 40 €. Das ärgert mich schon.

Wenn die Kamera schon fragt, dann würdeich natürlich Ja eingeben....
Kannst die Kamera ja mal zurücksetzen und erneut ausprobieren.
 
Interessant finde ich die unterschiedlichen Bewertungen bei Amazon.com und Amazon.de. Vermutlich freuen sich die Amis einfach an den schönen Bildern und peepen nicht so genau die Pixel. Komisch ist auch, dass nach ein paar schlechteren Bewertungen bei amazon.de noch nicht viele neue Bewertungen dazugekommen sind.
 

Hallo,

der Bericht ist ganz ok und entspricht auch in etwa meiner Erfahrung. Es gibt aber einen wesentlichen Punkt, dem ich widersprechen muss. Die Bildqualität und das Rauschverhalten (High ISO) hat sich bei der G7x m 2 gegenüber der G7x m1 sichtbar verbessert. Ich hatte ja beide Kameras hier. Warum auch immer. Die JPEG Verarbeitung schien verbessert. Dass beide Kameras eine gleiche Bildqualität gem. Testbericht haben kann ich somit nicht bestätigen.

Aber der Testbericht ist ansonsten in grossen Teilen so wie ich die Kamera erlebt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied MK1 und MK2 beim Rauschen und auch beim Schärfen kann man ganz gut im oben bereits verlinkten Bericht (http://www.dpreview.com/news/1970337...o-studio-scene ) sehen. Interessant sind hier Hinweise auf die unterschiedliche Schärfung (wenn man die Links im Bericht anklickt, erhält man gleich die Bilder im Vergleich. Finde ich gut gemacht). Man kann schon einen Unterschied beim Rauschverhalten erkennen, aber so riesig ist der Unterschied nun auch nicht.
 
Der Unterschied ist nahezu nicht vorhanden.

Das sagt DPreview auch im Text des Artikels:
Raw high ISO performance in low light remains largely the same as the G7 X, which is right where we expect image quality to be from the Sony sensor used across many 1-inch type cameras.

Wo soll der Rauschvorteil auch herkommen? Die aktuelle Sensortechnologie ist, was das angeht, ausgereizt.
Wirkliche "Verbesserungen" gibts nur noch im JPEG.
 
Wo soll der Rauschvorteil auch herkommen? Die aktuelle Sensortechnologie ist, was das angeht, ausgereizt.
Wirkliche "Verbesserungen" gibts nur noch im JPEG.

Würde ich nicht Unterschreiben...
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die G7x 12bit RAW und die mark II 14bit RAW. Insofern könnte sich schon was geändert haben bezüglich Rauschens…. Nicht nur der Sensor rauscht auch die Verstärker dahinter…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten