AW: Canon G7x Mark II
Hallo,
hier meinen ersten Eindrücke zur Canon G7x Mark 2.
Optisch TOP. Gehäusematerial ist m.E. aber etwas weniger hochwertig als beim Vorgängermodell. Man hat mehr Plastik in der Hand. Leider habe ich einen Pixelfehler rechts unten (hatte ich bei der Sony RX 100 m3 auch), dort half ein Echtglasschutz und komischerweise wurde das Licht so gebrochen, dass der Pixelfehler nicht mehr auffiel. Versuche ich hier jetzt auch.
Ansonsten gibt es nur Gutes zu berichten. Meine Ehefrau hat das Vorgängermodell G7x. Die Geschwindigkeit hat sich insgesamt erhöht. Dies fängt beim Einschalten an und hört bei der Auslösung aus. Alles etwas flotter. Wir reden aber über postitive Nuancen, keine weltbewegenden Geschwindigkeitsverbesserungen. Der Autofokus sitzt in der Regel sofort. Die Bilder scheinen eine sehr gute Auflösung zu haben. Unschärfen konnte ich keine ausmachen. Auflösungsverlust bei vollen Zoom ist vorhanden, ob es sich hierbei um normale oder gute Ergebnisse handelt müssen die Pixelsucher und Tester beurteilen.
Eine Sache ist sehr positiv. Mir scheint es wirklich so im Vergleich zum Altmodell dass sich das Rauschverhalten in höheren ISO Bereichen deutlich gebessert hat. Und dies ohne Details zu verschlucken. Ich meine sogar es wären mehr Details erkennbar. Also kein Bildbrei ohne Rauschen wie manche befürchten. Dies macht Lust auf mehr. Ich freue mich jetzt auch Nachtaufnahmen.
Dies ist ein Ersteindruck. Mehr kann ich noch nicht sagen.
Heute findet das Radrennen in Frankfurt statt. Da werde ich mal schauen, was mit der Kamera so geht. Canon wirbt mit Panning. Weiss jemand wie man sowas in der Kamera einstellt. Wie immer liefert Canon keine ausführliche Bedienungsanleitung mit und verweist auf die Anleitung im Internet, die natürlich noch nicht vorhanden ist.