Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die Kamera heute eingepackt und sende Sie an Amazon zurück.
Das Objektiv scheint nicht genug gedichtet.
Vielleicht war ich ja nur ein Einzelfall. Glaube ich aber nicht…
Bei der G-Serie (G1x, G1X xx) wurde z.B. oft beanstandet, dass die Lamellen die Vorderlinse verkratzten
Also das Bild mit der 1.8er Blende sieht ja mal richtig scharf aus.
Die Lichtsituation ist natürlich ein wenig herausfordernd. Das kann man später in RAW noch optimieren. Aber so straight out the cam sieht das Bild vielversprechend aus![]()
Meine G1x hat gar keine Lamellen…
STAUBKÖRNER: ...Der heutige Blick durch das Glas/Objektiv zeigte mehrere Staubkörner an der Innenfläche des Objektivs. Ein ganz dickes Staubkorn und vier kleine Staubkörner
@martinus: Kannst du bitte ein Bild posten, auf dem diese Staubkörner deutlich sichtbar sind?
Ich habe einen link eingetellt, wo doch gezeigt wird, wie so etwas aussieht. Wie bei mir, nur noch nicht ganz so viele.
…es lag nicht an dem einen Pixelfehler. Den hätte ich noch akzeptiert...
Dies ist aber leider offensichtlich nicht die Lösung des Problems, denn "martinus" verwendet auch Schutzhüllen und behandelt seine Kameras wohl auch sehr pfleglich...und hat trotzdem Staub im Objektiv....Gehe aber sehr pfleglich mit den Geräten um, immer in einem Case/Hülle...Verstehe auch nicht, wie es einige Leute ohne Schutzhülle in der Tasche tragen o. Ä.
Es ist auch noch die Frage, inwiefern die paar Staubpartikel die Bildqualität beeinträchtigen. Normal tun sie es nicht.
Solange sie sich nicht schlagartig vermehren, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Wie soll das denn geschehen?Auch wegen Staub und Wassereintritt ohne Grund und Fehler des Besitzers.
Selbstverständlich.Canon hat hier auch mit Fehler des Nutzers argumentuiert.
Das denke ich auch.Insofern ist doch für mich der sichere Weg die Kamera zurückzugeben
Wenn ich jetzt die andere Vorteile noch dazu zähle. Höhere Geschwindigkeit, besserer Autofokus (ausser in exremen Low Light Situationen), bessrere Haptik, Touchscreen und und und. Warum soll ich dann den elektrischen Sucher vermissen, als Brillenträger mit 7 Dioptrien, wo der Sucher überhaupt keinen Sinn macht ? Nein, die neue Canon ist TOP und dies werden weitere Testberichte bestätigen.
Na ja, das Teilchen kostet ordentlich Geld, und für den Preis ist ein Kamera ohne Guckloch für mich einfach uninteressant. Zumal die G7X MK II ansonsten meist gegenüber den Modellen der Mitbewerber das Nachsehen hat.