• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon f/2 Zoom und weitere Mirrorless Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon f/2 Zoom und weitere Mirrorlessl Objektive

Canon macht alles richtig, was Nikon in der Roadmap falsch macht! Ein 24-105 ist besser als ein 24-70 und man hat so eine richtige Kracherlinse, die kein extremer Exot ist, sondern die sich wohl viele Leute zu kaufen vorstellen können. Dazu kommt auch gleich ein 50/1,2 und nicht erst in Jahren nach einem langweiligen 50/1,8. Schaut sehr gut aus!
 
AW: Canon f/2 Zoom

Ein EF -> DSLM Adapter mit integriertem ND- oder Polfilter :eek: - ONE size (and two adapters) fits all :D

vielleicht ist es ja DAS was Canon meinte mit "sexy Lösung" beim Adapter...

O.K., aber falscher Thread, sorry

Karl

Wenn es einen Adapter mit integrierten Filtern gibt, wird es diese Filterlösung für die neue DSLM nicht geben? Oder gleich in der Kamera?

Das Konzept ist aber schlüssig: Geile neue Linsen, die einen GAS auslösen, dennoch kreuz und quer Adaptierung, dass die vorhandenen Linsen und die neue DSLM-FF und die neuen Linsen und die vorandenen Kameras sowohl als auch gewechselt werden können:top:
 
5 Ls und 2 Plastik-Scherben, sieht interessant aus... Bin mal gespannt ob der F/2 Zoom wirklich kommt...

... aber nur 3x RF L und eine RF non L. Also auch nur 4RF Objektive zum Start.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] KB - Festbrennweiten

und das

RF 35 mm F 1,8 M IS

hat - als einziges der RF Objektive - einen IS!?

irgendwie passt das nicht: falls der Body einen Sensor-Stabi hat, macht das keinen Sinn. Hat der Body keinen, kann ich mir nicht vorstellen dass z.B. ein RF 24-105/4.0 keinen IS hat.

Karl

Und was bedeutet das "M" in der Bezeichnung? Für EF-M? aber dann wäre es ja kein RF...
warten wirs ab

M steht für Makro !?
 
Nachdem die Liste etwas moderater geworden ist (das 35er war ursprünglich als f/1,4 geführt und das Zoom als 2/24-70mm), scheint sie mir nicht mehr so unplausibel. Außerdem ist ja wohl die Quelle verlässlich.

Was mich etwas wundert ist die Kombi eines offenbar tendenziell günstigen Gehäuses mit drei neuen L-Optiken (und einer einfachen). Das oben verlinkte Sony f/2 Zoom hätte eine 8cm Frontlinse und wäre gute 15cm lang. Also ziemlich genau die Eckdaten des Noct Nikkors. Will man so etwas an einer „leicht
vergrößerten M50“?

Auch die Bezeichnung der Objektive als USM ist interessant. Offenbar setzt Canon vollständig auf den DualPixel-AF, ohne Kontrast-AF-Feinsteuerung. Die ginge mit STM besser. USM bedeutet zudem mehr Möglichkeiten beim Objektivdesign, da schwerere Linsengruppen damit bewegt werden können.

Ich weiß immer noch nicht, was ich vom Objektivangehot zu halten hätte. Das riecht irgendwie nach optischen Kompromissen. Oder Mega-Boliden. Und ich gehöre ja weder zur Fraktion „Sensor- vor Objektivleistung“ (eher andersherum), noch zu den Freunden „substantieller“ Ausrüstung.

Mal sehen, auf jeden Fall Hut ab, wenn es so kommt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Was mich etwas wundert ist die Kombi eines offenbar tendenziell günstigen Gehäuses mit drei neuen L-Optiken (und einer einfachen).

Ich weiß immer noch nicht, was ich vom Objektivangehot zu halten hätte. Das riecht irgendwie nach optischen Kompromissen. Oder Mega-Boliden.
Canons stärke waren immer die Ls, deshalb schon plausibel eine Cam wie 6d-Spiegellos und gute Ls zur Vorstellung. Ein Standard-Zoom 24-105 und eben das besondere 28-70/2.0, dazu das lang erwartete neue 50/1.2 frei nach dem Motte: wenn schon EF-Kompatibles Mount und somit eine größere Cam, dann "klotzen statt kleckern" - denn zu einem größeren Body passen große Linsen...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Canons stärke waren immer die Ls, deshalb schon plausibel eine Cam wie 6d-Spiegellos und gute Ls zur Vorstellung. Ein Standard-Zoom 24-105 und eben das besondere 28-70/2.0, dazu das lang erwartete neue 50/1.2 frei nach dem Motte: wenn schon EF-Kompatibles Mount und somit eine größere Cam, dann "klotzen statt kleckern" - denn zu einem größeren Body passen große Linsen...:top:

Soweit verständlich, aber zwischen M50 und 6D ist doch ein ziemlicher Größenunterschied. Das würde ich nicht als „leicht größer“ bezeichnen.

Da kann die Spekulation vielleicht auch daneben liegen. Wenn Canon tatsächlich die weltgrößte DSLM rausbringt, passt das wieder mit den Linsen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten