• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS450d, Canon EOS 1000D oder sony alpha 380

schwarzmarcus22

Themenersteller
Hallo,
ich bin ein blutiger Anfänger auf der DSLR-Ebene, bisher nur Canon Ixus 60 Erfahrung.
Habe demnächst Geburtstag und wünsch mir nun Endlich eine DSLR bis 550 € mit Zubehör.


Canon EOS 1000D inkl. EF-S 18-55 mm IS 470 €
Canon EOS 450D inkl. EF-S 18-55 mm IS 490 €
Sony Alpha 380L inkl. 18-55 mm DT SAM 469 € Bildstabilisator im Body
Olympus E-520 inkl. 14-42mm & 40-150mm 499 €
Olympus E-520 inkl. 14-42mm 439€

Tendiere bisher zur Sony A380, da sie für mich persönlich auch gut in der Hand liegt und auf www.chip.de die besten Ergebnisse von allen erzielt hat.
mir ist Die Bildqualität wichtig, weil ich auch mal was ausdrucke oder vergrößere.
Bin deshalb zu den Kameras gekommen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony A380,EOS1000D, EOS450D):
[X] Mir hat am besten gefallen (Sony A380 liegt gut in der Hand):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, bitte empfehlt mir aber noch Programme dafür, bin ja Anfänger
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

Bis Dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Verrat uns doch erstmal, was Du mit der Kamera vorhast, d.h. was für Bilder Du am liebsten machen würdest.
Wenn aber eh die 380L als einzige DSLR in deinem Budget gut in der Hand liegt, müsste man da höchstens noch schaun, was Du an Objektiven ode Zubehör noch so brauchen könntest.
 
Also von den Fotos werden es wohl viele Familien/Kinderfotos werden, bin aber auch an hübschen Blumen, cooler Landschaft und Tierfotos im Freien interessiert.
mir gefällt schon die a380 ganz gut, wenn ihr aber sagt, die anderen wären für diese art von fotos besser geeignet, dann würde ich wohl eine andere nehmen.

Tja als Zubehör würde ich ne 8 GB SDHC Karte nehmen wollen, ein zweiten Akku und ne Tasche. Später(Weihnachten nächsten Geburtstag) dann ein zweites Objektiv, was aber bei der EOS 1000D evtl. wegfällt, da es ja schon einen sehr großen Bereich abdeckt.

Danke
 
Ich persönlich denke, da der Preisunterschied zwischen 450d und 1000d nicht so groß ist aber der Leistungsunterschied schon, da die wahl klar auf die 450d viele. Konkurent ist für mich da nicht die Sony sondern die Pentax K-x, die wohl in dem Preisbereich ziemlich klar der Preis-Leistungssieger ist, wenn man den Tests und Usermeinungen glauben darf.
 
Wenn nur diese drei Kameras zur Auswahl stehen: eindeutig die EOS 450D!

Die 1000D ist zu stark abgespeckt (u.a. keine Spotmessung, keine Spiegelvorauslösung); dies gilt auch für die Sony A 380 (keine AEL/AFL-Taste, keine Spiegelvorauslösung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendiere bisher zur Sony A380, da sie für mich persönlich auch gut in der Hand liegt ...


Also von den Fotos werden es wohl viele Familien/Kinderfotos werden, bin aber auch an hübschen Blumen...

Bei den hier geäußerten Meinungen bin ich doch immer wieder toll überrascht worden.Wenn der Fokus auf Kinderaufnahmen gerichtet sein sollte, kann man gerne hier nachlesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=601945

Im grundsätzlichen Fall, sollte das "Anfassgefühl" entscheiden. Denn was nützt mir eine Kamera, die ich nicht in die Hand nehmen MÖCHTE. Dann mache ich auch keine Bilder und das Hobby verebbt.

Gruß
Frank
 
Technisch eher 450D! 1000D fällt bei Inerwägungziehen der 450D raus.

Also stellt sich die Frage, ob 450D oder Sony.
Technisch eher 450D, weil großes Objektivsortiment geboten wird. Wenn dir aber vom Bauchgefühl oder einfach von der Haptik die Sony zusagt, dann nimm die.

Grüße von
Oben
 
der threadersteller ist doch aber neu im gebiet der dslr. warum generell das 1000d-kit (mit tamrons 18-200) ausreden?
spotmessung? spiegelvorauslösung ...meint ihr, das sind bei einem einsteiger in die digitale spiegelreflexkamerageschichte wichtige fakten? auch bei seinen gewünschten aufnahmebereichen?
bei der 450d wie bei der sony sind jeweils nur standardzoomobjektive dabei. er bräuchte bei beiden also alsbald eine erweiterung auf grössere brennweiten (wie er in seinem zweiten post schreibt).

vlt. ist "sein" geld als neuanfänger auch ganz gut im 1000d kit angelegt, denn da erfährt er dann selber, was er eventuell an zusätzlicher ausrüstung bedarf. ein ordentlichen blitz sollte er sich ja auch noch anschaffen.

@schwarzmarcus22
du willst als zubehör eine 8gb speicherkarte, nen zweiten akku und ne tasche?
über die speicherkarte sollten wir aufgrund der preise wahrscheinlich garnicht reden. 4gb sollten reichen (auch bei raw) und dann lieber doppelte anzahl.
zweiter akku? die canon akkus schaffen 400-500aufnahmen lt. den tests.

aber mal zurück zum allgemeinen:
bei dem canon 450d angebot ist ein canon objektiv 18-55 mit IS dabei. und das hat natürlich gewaltige vorteile. und wenn du genug geld für ein zweites objektiv (tele) hast, dann würde ich an deiner stelle auch die 450d nehmen. aber ansonsten würde ich an deiner stelle das paket nehmen, mit dem du gut erfahrungen sammeln und das du dann entsprechend kostengünstig aufrüsten kannst! und aufrüsten kann body, objektiv oder sonstwas betreffen. nur ein systemwechsel zu einem anderen hersteller ist am teueresten.
 
Wenn nur diese drei Kameras zur Auswahl stehen: eindeutig die EOS 450D!

Die 1000D ist zu stark abgespeckt (u.a. keine Spotmessung, keine Spiegelvorauslösung); dies gilt auch für die Sony A 380 (keine AEL/AFL-Taste, keine Spiegelvorauslösung).

:confused: ... Die 1000D kann doch Spiegelvorauslösung und Spotmessung!

Ich sehe nicht sehr viel Unterschied zwischen den beiden Canon - allerdings kann ich Dir vom Tamron AF 18-200 abraten! Wenn, dann besser ein Doppelzoom-Set mit dem 18-55 IS und dem 55-250 IS :top:

Die 1000D und die 450D sind hervorragende Einsteigermodelle :top:
 
Sir-Charles weiß genau, was er sagt, jedoch nicht, wie man auf Fragen antwortet.

Also ich würde dir zur Pentax K-x raten (obwohl ich Besitzer der 450d bin). Mit der 1000d+ Tamron 18-200 wirst du nicht glücklich (diese Kombi ist einer Brigde kaum überlegen). Die 450d ist im Moment, wie ich finde, überteuert im Vergleich zur K-x. Wenn du sie gebraucht günstig schießen kannst, dann ist es eine Überlegung wert.

Das Anfassgefühl ist zwar wichtig, aber meiner Meinung nach nicht so wichtig, wie von vielen beschrieben. Anfassen kannst du deine Frau, deine Kamera ist zum Fotos machen da. Und man gewöhnt sich schnell an fast jede Kamera, sodass dieses Thema auch schnell gegessen ist.
 
Nachdem es noch nicht genannt wurde, werfe ich einmal folgenden Vorschlag in den Raum: Body + f2.8er Zoomobjektiv + Tasche + SDHC + ev. Blitz

Wenn ich nochmal neu einsteigen müsste, wäre dies meine Wahl.
 
Nachdem es noch nicht genannt wurde, werfe ich einmal folgenden Vorschlag in den Raum: Body + f2.8er Zoomobjektiv + Tasche + SDHC + ev. Blitz

Wenn ich nochmal neu einsteigen müsste, wäre dies meine Wahl.

:eek: ... Gelesen hast Du die Anforderung schon?
Hallo,
ich bin ein blutiger Anfänger auf der DSLR-Ebene, bisher nur Canon Ixus 60 Erfahrung.
Habe demnächst Geburtstag und wünsch mir nun Endlich eine DSLR bis 550 € mit Zubehör.
...
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

Bis Dann

Alleine ein gescheites f/2.8-Zoom (z.B. Canon f/2.8 24-70) überschreitet schon die Anforderung ... Ein Tamron 17-50 mm f/2.8 wäre da zwar günstiger, aber für den Rest bekommt man dann nicht mehr den Body ;) ... Von dem Rest mal ganz abgesehen ...
 
1000D + Tamron könnt sich knapp ausgehn, vl lässt sich ja noch etwas Geld bei Verwandten dafür flüssig machen.
Ich stelle mir nur vor, dass Marcus mit dem lichtstärkeren Zoom bei Familienfotos wesentlich mehr Freude haben wird als mit dem Kitobjektiv.

Edith hat nochmals das Internet durchforstet und bemerkt, wie gewaltig der Preisrahmen gesprengt wird.

1000D + Standardkit + Blitz + Tasche + SDHC ist nun meine neue Überlegung die noch im Buget sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000D + Tamron könnt sich knapp ausgehn, vl lässt sich ja noch etwas Geld bei Verwandten dafür flüssig machen.
Ich stelle mir nur vor, dass Marcus mit dem lichtstärkeren Zoom bei Familienfotos wesentlich mehr Freude haben wird als mit dem Kitobjektiv.

Nun ja ... das 18-55 IS ist in Kombi mit 450D/1000D bei Familienfeiern schon recht in Ordnung für den Anfang ;) ... Bei Bedarf kann man allerdings auch ne Festbrennweite (Z.B. auch das 50mm 1.8) dazupacken :top:
 
:confused: ... Die 1000D kann doch Spiegelvorauslösung und Spotmessung!

Spiegelvorauslösung - mag sein.
Doch laut dpreview.com hat die 1000D keine Spotmessung:

http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS1000D/page2.asp

_________________Canon EOS 450D
_________________Digital Rebel XSi__________________Canon EOS 1000D
Metering modes___Evaluative, Partial, Spot, CWA_____Evaluative, Partial, CWA

Evaluative bedeutet: auswertende (Mehrfeldmessung)
CWA bedeutet: Center-Weighted Average (mittenbetonte Durchschnittsmessung)
 
Normalerweise würde ich auch sagen 450d oder Pentax k-x - wenn ich mich allein auf Tests und Forenmeinungen verlassen würde.
Zu letzteren sollte man aber auch alle negativen mitgewichten:
So gibt es welche, die der 450d schlechte, flaue Farben bescheinigen und sogar Pentax-User sagen, dass die K-x bei Außenaufnahmen enttäuscht (Tiefe fehlt) oder dass es wegen des fehlenden Li-Ion-Akkus (geht nur mit AA) viele Probleme gibt. Ok, vielleicht erwarten die zuviel (vergleichen mit der K-7), aber das sollte man schon wissen, bzw. sich mal selbst durchlesen und sich die Beispielaufnahmen ansehen. Soviel Zeit sollte sein.
Von der A380 muss man dann wissen, dass sie für Innenaufnahmen bei schlechtem Licht eher ungeeignet ist- viel zu hohes Rauschen ab Iso400, nicht zu vergleichen mit den CMOS-Kameras.
ALLERDINGS: Wenn ich ne Kamera für Außenaufnahmen und Innenaufnahmen mit Blitz suche, bietet die Sony die höchste Auflösung, die besten Farben bei Iso100-200.
Es gibt viele Hochzeitsfotographen, die, neben Ihrer A700 oder A900, eine A350/A380 haben, weil der CCD-Sensor eben sehr detailreiche, sehr saubere Fotos macht (sofern man eben bei Iso100-200 fotographiert).
Alles unklar?

Gruß, Chris
 
Hallo, habe ne Nachricht/Angebot bekommen,

ZITAT
ich habe eine gebrauchte 1000d abzugeben, 3615 auslösungen und mit original rechnung und original zubehör, restgarantie bis juni 2011, die cam ist absolut neuwertig und weist keine gebrauchspuren auf, hätte für den body gerne 270 euro inkl. Versand.

ich bitte euch dazu einmal Stellung zu nehmen.

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten