• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS450d, Canon EOS 1000D oder sony alpha 380

Spiegelvorauslösung - mag sein.
Doch laut dpreview.com hat die 1000D keine Spotmessung:

http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS1000D/page2.asp


Evaluative bedeutet: auswertende (Mehrfeldmessung)
CWA bedeutet: Center-Weighted Average (mittenbetonte Durchschnittsmessung)

Hallo !

Ich kann mit 2 Knopfdrücken am Gerät von Mehrfeldmessung auf Mittenmessung ( Fokus-Punkt in der Mitte ) stellen und das erfüllt für mich genau die Anforderungen einer "Spot-Messung".

LG

Maik
 
Da du ja noch keine Objektive (Tamron 18-200 ca. 180 €) hast, wirst du nicht sooo viel unter dem Preis für das Kit landen.

Dass dachte ich mir schon, es gibt die 1000d auch mit 18-55mm objetiv als kit,(Amazon als EFS für 429€ und EFS IS für 519€),
wobei ich grad auch noch gesehen habe, dass es dort grad die 450d mit 18-55 mm EFS IS objektiv als kit gibt für 490 €,
also würde die 1000d dann eh wegfallen.
Und wenn man sich auch an das Gehäuse gewöhnt wäre dann eh nur noch die 450d zum Spotpreis im Rennen. da ja alle von der A380 abraten.

Wollte auch nochmal anmerken, das es sich im ersten thread um Angebote von Media Markt handelt und bei den Canon Kameras kein IS Objektiv oder beim Tamron kein VC Objektiv ist.
Wie sieht es denn mit Bildstabilisation aus, da ich wohl öfter aus der Hand als vom Stativ fotografieren werde.

Gruß Marcus
 
als EFS für 429€ und EFS IS für 519€ ...
450d mit 18-55 mm EFS IS objektiv als kit gibt für 490 € ...

Wie sieht es denn mit Bildstabilisation aus, da ich wohl öfter aus der Hand als vom Stativ fotografieren werde.

Ich würde grundsätzlich das EF-S 18-55 nur in der IS-Version nehmen. Abgesehen davon, dass der IS recht effektiv ist, ist die IS-Variante laut einigen Tests gegenüber der einfachen Version ohne IS auch optisch deutlich besser.
Das EF-S 18-55 IS ist sehr scharf und vor allem im Weitwinkel deutlich besser als das EF-S 17-85 IS USM. Besser durchkorrigierte Objektive (deutlich weniger Verzeichnung, Vignettierung und CAs) bei gleicher Schärfeleistung gibt's zu dem Preis nur noch bei Olympus (ZD 14-42 ED).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn es jetzt nur ums IS Kitobjektiv geht - das gibts in der Bucht zuhauf für 60-80 Euro, wenn ich nicht irre. Mit dem gebrauchten Body also 350 dann.
In der Bay dann auch IS Kitangebote für die 450d ab 450 Euro Sofortkauf (privat) bis 487 Euro (Porst).

Zum Objektiv: An der 500d wurde es dann aber ziemlich zerissen. Für ne 15MP schon zu schmalbrüstig, 12 MP sind dann noch ok, natürlich.
 
Hallo !

Ich kann mit 2 Knopfdrücken am Gerät von Mehrfeldmessung auf Mittenmessung ( Fokus-Punkt in der Mitte ) stellen und das erfüllt für mich genau die Anforderungen einer "Spot-Messung".

LG

Maik

Na ja, Mittenmessung ist dann "center weighted measurement" (Mitte, aber recht breit), Spotmessung ist eben noch etwa begrenzter.
Ist nicht ganz das Gleiche.
 
also wenn du noch ca. 50 Euro dazulegen könntest, dann ist vielleicht dieses Angebot auch eine Überlegung wert:

Die gebraucht Canon Eos 1000D und ein Tamron 17-50 f/2.8 Objektiv.

Ich bin auch Anfänger und hab diese Kombi und bin sehr zufrieden damit.
 
ist denn die Bildstabilisation sehr wichtig oder eher nicht so?

Danke schonmal an alle für die vielen posts.

Bildstabilisator ist eigentlich immer sinnvoll. Wo du dich sonst ärgern würdest, weil du entweder die ISO hochdrehen musst, oder ein Stativ zuhilfe nehmen musst, kannst du mit dem Bildstabi weiterhin wie gewohnt fotografieren.

Ob nun Gehäusestabi oder Objektivstabi ist ne streitfrage. Bei ersterem hast du den Stabi dauerhaft und musst diesen nicht jedesmal neu bezahlen mit neuen Objektiven. Andererseits wird dein Sucherbild dadurch nicht stabilisiert, was gerade bei Teleaufnahmen äußerst sinnvoll sein kann :)

iblis
 
Also ich finde den Bildstabilisator (IS) als sehr zuvorkommend und möchte diesen bei meinen Linsen auch nicht mehr missen :top:
Den IS kann man höchstens mit grösserer Lichtstärke teilweise kompensieren - so ist das z.B. mit dem Tamron 17-50 f/2.8 so ;) ... Allerdings gibt es diese Linse inzwischen auch mit einem Stabilisator :). Was beim Tamron allerdinsg zu bedenken ist: Da gibt es sehr häufig Qualitätsschwankungen - so einige Linsen sind da nicht so knackescharf und wurden deshalb von Käufern schnell wieder veräussert oder erst nach nem Besuch beim Service korrekt eingestellt ... Canon-Linsne sind in der Regel richtig gut eingestellt :D

Als Alternative zum 18-55 IS gäbe es noch das 17-55 f/2.8 IS USM - das liegt aber nun komplett ausserhalb Deines genannten Preisrahmens :(.

Evtl. mal genauer die jeweiligen Kit-Angebote beobachten - die 1000D gab's bei MM auch schon inkl. dem 18-55 IS für ca. 380 EUR ^^. Aber wenn sich die Pakete mit der genannten Linse im gleichen Preisrahmen bewegen würde ich auch zur 450D raten! Auch lässt sich der MM hin und wieder bei "freundlichem Befragen" auf eine Preisreduzierung ein ;).

Du kannst ja auch mal bei Geizhals nach einem Kitangebot bei nem Händler ums Eck schauen und den MM damit konfrontieren - da lässt sich dann doch noch etwas machen und Du hast dann noch Geld über, das sich dann in eine weitere Linse investieren lässt :D :D :D. Glaube mir: Auf Dauer wird noch so einiges an Ausrüstung dazukommen (siehe auch mein Profil) ;)
 
Hallo, habe hier noch ein paar Angebote im netz gefunden, was in meine Preisvorstellung passen würde.

Olympus E-520 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, LifeView, Bildstabilisator) Kit inkl. 14-42mm Objektiv 439€

Olympus E-520 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, LifeView, Bildstabilisator) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive 499€

Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) Kit inkl. EF-S 18-55mm IS Objektiv (bildstabilisiert) 488€

ich werde wohl die 450d nehmen für 488€, aber bitte gebt mir noch ein feedback zur Olympus E520.

Vielen Dank
 
Wofür denn dann ein Feedback, wenn du dich entschieden hast? ;)


Das 520 Kit mit dem Standardobjektiv und dem Teleobjektiv bekommst du online auch schon für 450€. Ich selbst würde die 520 der 450 vorziehen, weil ich da für weniger Geld ein Objektiv mehr, also viel mehr Brennweite bekomme und das Kittele und auch das kleine Kitobjektiv alles andere als schlecht sind. Mit dem Tele kann man auch ganz gut Portraits machen und Tele hast du auch angekreuzt im Fragebogen, daher ist das ganz sinnvoll. Aus den Gründen und ein paar anderen, die jetzt nicht stark ins Gewicht fallen, würd ich klar dahin tendieren. :)
 
habe mich quasi festgelegt, weil die 450d fürs geld einfach die beste wahl wäre.
Dann hab ich aber gesehen dass bei der e520 ein zweites objektiv dabei ist und wollte deshalb wissen was ihr dazu meint, weil ich da ja kein plan von hab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten