Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin der meinung die 1000d hat schon ein wenig mehr zu bieten als die sony alpha200, den merkwürdigen link zu den *problembildern kann man getrost vergessen alle mit einem suppenzoom und von anfänger aufgenommen.liveview und spiegelvorauslösung sind bei der sony z,b, nicht integriert.
Weil das Liveview bei der 1000D ja so toll funktioniert.![]()
Ich habe mich damals bewusst für die Alpha 200 und gegen ein funktionierendes Liveview an der Alpha 350 entschieden weil ich das an einer DSLR einfach nicht benötige. Canon war aufgrund der Haptik schon vorab ausgeschieden. Die Spiegelvorauslösung ist wirklich der einzige technische Aspekt, dagegen stehen aber mehrere Punkte die für die Alpha 200 sprechen. (siehe samhell)
jetzt kam grad auf ntv ein bericht über einen neuen test bei stiftung warentest, bei der die eos 1000D als beste abgeschnitten hat![]()
Weil das Liveview bei der 1000D ja so toll funktioniert.![]()
Ich habe mich damals bewusst für die Alpha 200 und gegen ein funktionierendes Liveview an der Alpha 350 entschieden weil ich das an einer DSLR einfach nicht benötige. Canon war aufgrund der Haptik schon vorab ausgeschieden. Die Spiegelvorauslösung ist wirklich der einzige technische Aspekt, dagegen stehen aber mehrere Punkte die für die Alpha 200 sprechen. (siehe samhell)
Dann schau Dir mal die Alpha 350 an, dann verstehst Du vielleicht (oder auch nicht) was ich unter einem richtigen LiveView verstehe.
Jetzt aber wieder zum Thema.
Vor allem der pornoschnelle AF der A200![]()
zum brüllen komisch.
Einziger Grund, der für die A200 spricht ist der Gehäuse.Stabi, der auch Telezooms aus dem "lowest level Sektor" noch stabilisieren kann.
Nur braucht man sich, wenn man solche Teile a'la Sigma u. Tamron für 100-200 € verwendet, nciht über die Geschwindigkeit des AF zu wundern, sonderlich brauchbar wird sie nämlich für Action nicth gerade sein![]()
Ansonsten würde ich die 1000D aus technsichen Gründen jederzeit der A200 vorziehen.
Gruß
Peter
Vor allem der pornoschnelle AF der A200![]()
zum brüllen komisch.
Immer noch: Ich vergleiche Canon 450D (liegt vor mir) mit der Alpha 200 (liegt direkt daneben). Ist mir total egal was mir ein Test erzählen will, oder was ich wo lese: Der AF ist schneller bei der Sony. Punkt.
Weitere Gründe hab ich schon genannt. Der Sensor der AF auslöst beim annähern mit dem Auge. Für mich wichtig.
Der selbe Sensor der das LCD abschaltet wenn ich durch den Sucher schaue. Auch Wichtig für mich.
Der Inhalt des LCD dreht sich beim drehen der Kamera mit. Wichtig.
Der Bildstabi stabilisiert nicht nur die Teles aus dem Low-Sektor, sondern auch die aus dem High (wenn denn gewollt).
Bessere Aufmachung und Übersichtlichkeit der LCD-Anzeige, sowie Auswahlmöglichkeit zwischen 2 Anzeigemodi (Alles, oder weniger dafür größer).
Bessere und logischere Menustruktur.
Das der AF mit dem Sigma APO langsamer an der 450D ist als mit dem Sony 75-300 an der Alpha 200 hab ich geschrieben. Das Sigma und das Sony sind in derselben Preisklasse (also eines Vergleiches würdig). Ein Canon 70-300 IS könnte man hinzuziehen, kost dann aber gleich ne Stange mehr, und ist auch eine andere (Abbildungs-)Klasse.
Ich hör jetz mal hier auf...
Einen technischen Grund sehe ich: Das Rauschverhalten. Wo aber ist der Rest?