(oder als Livecam bei ner Veranstaltung),
Ist die RP eine Livecam?!
Es wird tatsächlich etwas wirr.

Es geht hier BTW auch nicht um Normen von irgendwelchem sendefähigen Material!
Und wenn die Aufnahme in einer Sendeanstalt landet, sollen die sich doch um die Wandlung kümmern..
Du brauchst es doch nicht mal wandeln...was ist daran so schwer zu verstehen?!
Input 60Hz -> Output 59,94Hz...der Scaler/Zuspieler was auch immer verlangsamt das Material einfach bzw in die Metadaten schreibt man Dumdreist "das ist 59,94Hz Material" rein...schwups schon ist ab da alles gesynct und der Übertragungskette ist es absolut egal.

Davon abgesehen sind es ja eh relativ sicher "30Hz" und "60Hz" die die Kamera aufzeichnet und nicht 30Hz und 60Hz.
Die Sendeanstalten wandeln sich davon abgesehen eh gerne mal einen absoluten Mist zurecht.
Teilweise einwandfreies Material wird hier gerne mal komplett verhunzt.
Gutes Beispiel ÖR:
In 1080i50 wird gedreht...und wunderschön kaputtskaliertes 720p50 kommt an....der TV hat aber ein Panel mit 1080p oder 2160p und skaliert das wieder hoch.
Bei DVB-T2 wird es noch absurder...in 1080i50 wird produziert auf 720p50 runterskaliert...dann davon wieder auf 1080p50 hochskaliert, nachdem es über DVB-S2 an die Kopfstellen übertragen wurde.
Wenn ich dann teilweise Interlacing Artefakte sehe, die mein TV so selber garantiert nicht erzeugen würde, weiß ich echt nicht was ich von der Zukunftsfähigkeit dieses Konstrukts halten soll.
Und ja...mir ist bewusst das die Infrastruktur sehr teuer ist und man die nicht eben mal auf die schnelle umbaut und umwirft, nur gibt es von der bestehenden Betriebsinfrastruktur abgesehen eben keine technischen Gründe mehr für diese krummen Formate!
Insbesondere nicht bei einer "günstigen" Consumer Kamera.
Das ist alles worum es ging und wird langsam echt OT.