"möglichst breit angelegt" wäre es, wenn es günstige Bodies mit günstigen Linsen plus teure Bodies mit teuren Linsen gäbe. ….
"Breit" ist das, was z.B. Sony macht. Da hast du die etwas günstigere A7iii mit günstigeren f4 Linsen und die A7riii mit den F2.8 etc.. ...
Also "möglichst breit angelegt" ist Sony schon mal gar nicht.
Zeige mir doch da mal ein paar Objektive wie ein EF 24-105 STM, EF 70-200 F4 oder 35mm F2 IS USM, 50 1.8er STM 40er usw. (okay ist jetzt kein RF - aber sowas kommt.)
Canon bietet im Moment vielleicht nicht so viele "preiswerte" RF Objektive, da sie erst letzten Herbst / Winter in den Markt eingestiegen sind.
Aber durch den RF-EF Adapter kann man im Moment jedes EF Objektiv nativ nutzen an den R's, dass geht bei Sony so nicht.
Ein Wechsel auf eine Alpha 7 hätte mich nicht nur den Body gekostet, sondern deutlich höhere Preise für die Objektive.
Als Ersatz für meine vorhandenen Irix 15mm 2.4 /Tamron SP 24-70 2.8 /EF 70-200 F4L / Sigma 50 1.4.
Die "günstigeren" F4 Linsen wie das FE 70-200, kostet neu immerhin stolze 1400€!
Alle meckern über Canons Einstieg, aber wie war das bei Sony?
Die erste Version hatte einen tollen DR, was sonst?
Der AF taugte nicht wirklich, keinen Augen-AF

, ~ 90-120 Auslösungen mit einem Akku, Sensorreflexionen bei Lichtquellen, schlechte Bedienung, schlechte Menuführung usw.
Erst mit der 2. wurde manches besser, die dritte noch besser.
Gut Ding will weile haben, hat bei Sony 5? Jahre gedauert? Und nach 2-3 Monaten sehen viele hier den Untergang. Bleibt mal entspannt Leute. Es muss sich niemand die R oder RP kaufen, keine wird gezwungen, ihr dürft aber. Oder bei Nikon, Panasonic oder Sony kaufen.