• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@LivingRoom
Ein kleiner Einwand: Wenn man keine Regler bewegt, ist der sichtbare Umfang egal welcher Bodies der Selbe, er beträgt um bei 10 Blenden. Mehr Umfang MUSS (in Konvertern wie LR) mit Reglern herausgeholt werden.

DR - 5D IV und D750? Nebensächlich und mit den Worten "verschlafen" falsch beschrieben. Ja, die EOS RP liegt noch nen Tacken darunter, da kann ich die Diskussion ja teilweise verstehen, aber es gibt auch keinen "Bildstyle" im Body (jedenfalls bei Canon) der 13LW benötigte.. Der potentielle Kunde ist der Sonntagsspaziergänger oder Vlogger, der Bilddaten OoC haben will. Den schert das alles weniger. Und Abends ab ISO2000 ist die Sache eh gegessen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich heist es nun: M-Ausrüstung zu verkaufen

Den Gedanken hat ich auch schon, aber dafür fehlen mir noch kleine leichte Objektive , wie das 22 2 STM und 32 1,4 STM und 11-22 STM.
Als leichtes immerdabei System ist dier M Serie schon sehr toll, gerade wegen seiner hervorragenden kleinen Objektive ( über die komischerweise immer geschimpft wird)
 
...
Die a7III hat gegenüber der R und RP

- gleich mehrere ev. bessere Dynamik, 14,8 ev. vs. 11,9ev, heftig (ich weiß, Dynamik ist völlig unwichtig, zumindest solange, wie Canon keine modernen Sensoren bauen kann, wenn Canon endlich mal einen zeitgemäßen Sensor bringen sollte, ist Dynamik plötzlich wieder ganz wichtig)
...

Zusammengewürfelt???
wie_interessant.gif
 
Mir ist immer noch nicht ganz klar, was an 1500 Euro für das Gebotene günstig ein soll? :)
Für knapp über 2000 Euro bekomme ich mit der A7III eine spiegellose Kamera, die der R (RP sowieso) gefühlt gleich um 3-4 Kameragenerationen überlegen ist.

...

Ich sehe zur Zeit einfach kaum einen Grund (eigentlich keinen) die RP zu kaufen. ok, sie ist billig, aber wer billig kauft, der kauft zweimal.

Abgesehen davon,das die A7III hier nicht daß Thema ist: bis Anfang der Woche stand sie für 2300 € im Laden, und selbst jetzt sind es immer noch 2100. Damit ich meine Objektive im Schrank weiterverwenden kann muss noch mindestens der MC 11 dazu. Am Ende kommt also noch mal mehr als die Hälfte der RP-Preises obendrauf - da erledigt sich jegliches Überlegen. Mal unabhängig davon, das ich das Touch-Display der RP deutlich besser nutzbar finde, den Body deutlich ergonomischer (besser greifbar und eben nicht mit auf kleiner Fläche überladenen Knöpfen), dazu bei High-Iso (bei mir ein Hauptanwendungsgebiet) mit deutlich besseren Bildern direkt aus der Kamera - für RAW hab ich einfach keine Zeit und bei oftmals bis zu 1500 Bildern am Tag auch keinen Bock auf die Datenmengen :D
 
... und für 3...400€ weniger die A7II, die ist für mich im Moment der absolute Knaller in Preis und Leistung.

Sehe ich genauso, die a7II ist für einen sehr günstigen Preis eine klasse Kamera mit Ibis und 13,6 ev Dynamik.

Dennoch wird die RP ein Erfolg werden, da die EF-Objektive gut funktionieren, man sieht ja, wie viele im Sony-Lager Objektive adaptieren.

Das ist ja der springende Punkt, ab Sonys dritter Generation klappt das adaptieren von Canon-Linsen erstaunlich gut. Deutliche Einschränkungen beim AF soll es erst bei langen Brennweiten geben. Wer z.B. noch seine Sigma Arts aus seiner Canon-Zeit hat, soll die fast ohne Einschränkung beim Af weiter verwenden können, seitdem es für den Adapter ein Update gibt.
 
Auf genau die Kamera von Canon hab ich gewartet, jetzt wird meine 5D III abgelöst. Mehr „Kamera“ brauche ich nicht. Wir reisen viel, auch Städtereisen, da war mir die 5er schon länger zu groß und zu schwer. Ein kleines Reiseszoom wäre noch nett gewesen und die Akkulaufzeit ist auch nicht grade das Wahre. Kleines Gehäuse, kleiner Akku, geht halt nicht anders. Werde noch erste Tests abwarten und dann wohl zuschlagen... :)
 
Bin gefixed. Wenn der eye af ok ist für mich als portrait shooter dann wird das ding gekauft. Die a7iii is sicher geiler, aber 700 Euro mehr und dann kommt noch der der sigma mc11 adapter dazu wo nur wenige meiner ef Linsen gehen. .....Ich weiß ja nicht so recht. .......
 
Das ist ja der springende Punkt, ab Sonys dritter Generation klappt das adaptieren von Canon-Linsen erstaunlich gut. .

Du redest immer davon, das man als Canonuser alles gut redet... du bist genau so bei Sony....Objektive sind bei Sony entweder sau teuer oder funktionieren eben schlechter! Punkt.
Warum schreibst du eigentlich hier nur über eine Sony und was sie alles besser kann?
was hat das mit der Canon zu tun?
 
So, ihr hattet nun einen ganzen Nachmittag Zeit euch auszutoben, da kein Mod hier reingeschaut hat. Damit ist nun Schluss. Es geht hier um die angekündigte RP. Und weil ich es leid bin hier bei jeder Gelegenheit wieder aufs neue Anweisungen in grün zu posten, weil ihr wieder ein anderes OT Thema beginnt, schreibe ich direkt mal alle Punkte aus dem Spekulationsthread hier herein. Auch nochmal nachzulesen im Startbeitrag des Threads. Und da es wie üblich die gleichen Personen sind die hier die Forenkultur untergraben, werden die Leute auch direkt wieder mit Punkten bedacht, sofern sie gegen die Anweisung verstoßen.

- sämtliches Markengebashe ist hier untersagt. Warum man lieber Sony, Fuji, Nikon oder einen anderen Hersteller wählen sollte oder was dieser besser macht als Canon ist hier uninteressant.

- Was Sony, Nikon, Panasonic und andere Hersteller tun wird hier nicht diskutiert.

- Die EOS R ist hier kein Diskussionsgegenstand. Was euch an dieser missfällt kann im Fachbereich besprochen werden. Hier geht es um die RP

- Eine ausführliche Debatte über Dynamik der Sensoren ist hier nicht erwünscht. Schon gar nicht welcher Fotograf welche Dynamik benötigt und ob man überhaupt eine hohe Dynamik braucht.

- künftige RF Objektive werden in separaten Threads besprochen.

- EF Objektive und ihre Adaption sind hier nicht das Thema

- Diskussionen über eventuelle durch den Adapter verursachte Halos sind hier OT
 
Zuletzt bearbeitet:
..... Wenn man sieht, was man für einen 500 Euro höheren Preis woanders bereits im High-End Bereich bekommt, relativiert sich das mit dem günstigen Preis wieder ein bisschen. Wer 1500 Euro ausgibt, gibt vielleicht auch 500 Euro mehr aus, wenn er dafür vom low end Bereich im High end Bereich lan.....

Es bleibt ja nicht bei nur "500€" , da kommen noch die weit höheren Objektivpreise. Da sind dann viele RP Käufer raus. In einem Jahr bekommt man die Kamera vielleicht für 1200€ und es gibt dann vielleicht mehrere "günstige" RF Objektive.


... kleiner Akku... :)

Ich habe mal gelesen wie die Akkus getestet werden: Kamera einschalten, fokussieren, auslösen, Bild anschauen, Kamera aus. Kamera einschalten ...usw, bis der Akku alle ist. Da kommen dann weit mehr Bilder in der Praxis zusammen.
 
Ich habe mal gelesen wie die Akkus getestet werden: Kamera einschalten, fokussieren, auslösen, Bild anschauen, Kamera aus. Kamera einschalten ...usw, bis der Akku alle ist. Da kommen dann weit mehr Bilder in der Praxis zusammen.

Ja, ist die Herstellerangabe, ich weiß. Habe mir heute auch schon ein Hands on Video angesehen, da ist der Typ auf rund 500 Aufnahmen gekommen mit einem Akku. Kein Vergleich zu meiner 5D, aber vollkommen ok.
Mal schauen was ich mit meinem Blitz mache. Der 600er auf der RP? Denke das entscheide ich wenn ich die Kamera habe...
 
Auch ich hab an dieser Stelle noch was zum OT beizutragen. Mit der Strategie (hochpreisige Objektive, günstige Bodies) signalisiert Canon doch an nahezu alle Canonnutzer: Wartet ab, alles was Ihr braucht kommt bald - Ihr müsst nicht wechseln.
Auch, wenn für mich das Richtige noch nicht dabei ist, habe ich das Signal verstanden - oder liege völlig daneben - Kann auch sein, hab aber gar keine Not mir jetzt darüber Gedanken zu machen. Bin mit meinen 5DIII und EF-Glas aktuell gut versorgt und schaue entspannt auf morgen, zumal der Wechsel dank guter Adaption sehr einfach wäre. Ich denke, dass Konzept von C geht auf.

P.S.: Bin kein Fanboy von irgendwem, aber das EF-Glas und aktuelle Zufriedenheit ist nunmal da.
 
Ja, objektiv bieten manche Mitbewerber bessere Sensoren - ob es entscheidend ist, ist nicht mit "Entwicklung verschlafen" zu beschreiben. Haben die anderen verpennt, einen so knackig-angenehmen Video-AF zu entwickeln? Sind die anderen damit schlecht?

Na klar verschlafen, was denn sonst? Sensorstand wie vor 6 Jahren so ungefähr. Das heißt ja nicht, dass die Sensoren nicht brauchbar sind, Fotografen verdienen damit täglich Geld. Aber andere machen da eben gerade größere Entwicklungssprünge gegen. Das ist ja unbestritten.

Und zum Video-AF... gerade bei Video ist Canon jetzt nicht gerade Top Notch im Moment ;). Und wer ernsthaft Video dreht, der fokussiert doch eh manuell? Es sei denn, man ist "Vlogger" oder wie das neudeutsch heißt.

Vor Allem wird die Diskussion blödsinnig, wenn die Leute OoC direkt übers Smartphone nach Insta*m oder Whats**p schicken. Da tut die DR so gar nix zur Sache.

Ich denke, wir die hier drüber reden sind nicht diejenigen, die OOC Briefmarkengroße Bilder über Whatsäpp schicken, ein bisschen Leidenschaftlicher sind wir da schon alle ;)
 
Stimmt, du bist nicht viele sondern genau genommen einer. Ich habe eine 6D und bin noch zufrieden mit ihr. Allerdings wäre die RP nach heutigem Stand ein würdiger Nachfolger. Einen IBIS brauche ich nicht. Dafür hat sie alle Vorteile die auch schon die M50 hat nur mit einem großen Sensor.

Aus reiner Neugier... was bietet dir die RP, was die 6D nicht kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten