• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aha? Wer ist denn mit RF die neue Zielgruppe? Von den Linsen her die Profis. Vom Body her höchstens die Hobby-Fraktion. Was bringen einem die superteuren, tollen Profi-Linsen, wenn es keinen superguten Profi-Body gibt? Es gibt ja noch nicht mal den Hauch einer Ankündigung, oder?

Wozu sollten sie? Die Hobby-Frakteion kann man mit Adapter und den EF-Linsen vollauf befriedigen. Ich habe ein sehr vollwertiges EF-sortiment daheim und - sollte ich mir eine R zulegen - den Teufel tun, alles sofort duch R-Linsen zu ersetzen - wozu auch? Sprich: man hat noch lange Zeit, sich mit billigem (und kompaktem) EF-Glas einzudecken und zumindest keine schlechteren Bilder als mit der 6D2 zu machen...
 
Nö, im Gegenteil, ich hoffe inständig, dass Canon in Bezug auf Sensortechnologie den Sprung in die neuen Zeiten schafft ;)…....
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber die Canonbilder die ich sehe, leiden nicht an Bildqualität durch schwache Sensoren.

Freilich ist es eine schöne Illusion, sich den Supersensor in einem günstigen KB Body vorzustellen.....bleibt derweil aber noch noch Illusion. Das Leben ist hart.
 
Freilich ist es eine schöne Illusion, sich den Supersensor in einem EUR 1000,- Body vorzustellen.....bleibt derweil aber noch noch Illusion. Das Leben ist hart.

Canon hat in der Vergangenheit aber sehr wohl neue Funktionen bei billigeren Bodys "getestet", bevor diese Einzug in die Profi-Bodys fanden.
Was mich bei dem 6D2 Sensor interessieren würde ist, ob der wirklich so wenig DR hatte, oder ob der - um die 5D4 nicht zu sehr zu kanibalisieren - künstlich zurückgehalten wurde... wenn letzteres der Fall wäre, könnten sie mit der RP massiv punkten...
 
Wenn der Einsteigerbody aber dank des starken KB Sensors eine so starke Bildqualität liefert...

"Wenn"... im Vergleich zum (zugegeben etwas teureren) Wettbewerb wird er aber vermutlich (wenn es quasi der 6Dii Sensor ist) nicht stark sein. Oder wie bemisst du "stark"? Was ist dein Benchmark?

Vielleicht wollten sie erst gar keinen Anreiz zum billigeren Set liefern und die Käufer gewinnen, die es nicht mehr aushalten länger zu warten und gleich zuschlagen.....
und dann wird der verbleibende Rest abgegrast?

Das ist gegen jede betriebswirtschaftliche Vernunft. Was du ansprichst sind die sogenannten "Early Adopters" - also Leute, die trotz eines HOHEN Preises nicht warten wollen und kaufen. Da ist die Strategie mit einem günstigen Body ja nicht gerade geeignet für ;).

Das Problem vom nicht schlüssigen Konzept haben hier einzelne Foristen,- Canon hat das sicher nicht.

Du, es gibt zig Beispiele von missglückten Markt- und Produkteinführungsstrategien auch großer Marken/Konzerne... ich sage nur Nikon V1...
 
Canon hat in der Vergangenheit aber sehr wohl neue Funktionen bei billigeren Bodys "getestet", bevor diese Einzug in die Profi-Bodys fanden.......
Ja sicher, ich meine ja nur, dass Canon Entscheidungen trifft und die mit ihren Entscheidungen bisher gut gefahren sind. Denen Idiotie vorzuwerfen,- wird vermutlich wenig realistisch sein. Auch dass der Bildensor und eigentlich der ganze Kamerarest, schlecht sei.....und das wahrscheinlich auf die Canontypischen Fehlentscheidungen zurück zu führen ist.

Jeder hat die Freiheit, sich einen anderen Sensor in den Body zu löten,- aber die Erstausstattung ist halt so, wie sie der Hersteller festlegt.....und ich gehe davon aus,- Canon hatte einen Grund dafür es so zu machen. Und auch davon, dass sie damit einen Riesenerfolg haben werden.....
 
…….
Das ist gegen jede betriebswirtschaftliche Vernunft.........
Erst kommt die R, dann die RP24-105/4, dann die mit dem Billigobjektiv...…
Alle sind sie heiß,- aber manche müssen warten, bis ihr Budgetlimit unterschritten wird.....

Hätten sie bei der RP angefangen,- mit dem 28-70/6,3,- und hätten dann das Kit mit dem 24-105/4 nachgeschmissen und wären dann mit der R gekommen,- würden die meisten mit ihrem Billigset längst die Beobachtung des Angebots aufgegeben haben und sich über ihre RP28-70 freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was an einem System mit einem Einsteiger-KB-Body, der auch weniger Betuchte anspricht, und einem Set von Linsen - von sauteuer und High End bis zu Reise-Super-Zoom - nicht stimmig sein soll, kapiere ich auch nicht.

Da kann doch jeder was für sich finden, zumal das ja erst der Anfang sein dürfte. Stärkere Boliden und weitere Linsen werden da noch kommen.
 
Ist jemandem bekannt, wie sich die Megapixelzahl verringert, wenn man mit einem EF-S-Objektiv und Adapter fotografiert? Dass ich mit einem Crop von 1,6 rechnen muss, ist mir bekannt. Aber bei der EOS R hat mich sehr irritiert, dass sich die Megapixel der Bilder in dieser Konstellation auf ca. 11 Mio. verringern.

Wie verhält sich dies bei der EOS RP? Ich möchte insbesondere mein EF-S 10-22 gerne weiter benutzen und ungern extra in ein neues RF 15-35 investieren.
 
Diese Argumente mit 'Zeige mir ein schlechtes Bild' finde ich echt lustig. Erstens löscht man schlechte Bilder (hoffe ich) und zweitens geht es nicht um die guten Bilder (die man mit jeder Kamera machen kann), sondern darum den Ausschuss so klein wie möglich zu halten bzw. die Chance auf gute Bilder zu erhöhen. Aber das werden einige nie kapieren. Dazu muss man sich nur die Argumente bezüglich des Eye-AF, Serienbildgeschwindigkeit, Dynamik oder anderen Merkmalen anschauen. Aber anscheinend sind hier größtenteils nur noch Hobby-Blümchenfotografen unterwegs.
 
Aber bei der EOS R hat mich sehr irritiert, dass sich die Megapixel der Bilder in dieser Konstellation auf ca. 11 Mio. verringern.

Wieso hat dich das irritiert?

Es dürften bei der RP ca. 10 MPix über bleiben. (Gleicher Pixelpitch von ca. 5,7µm wie bei der 40D!)

Aber anscheinend sind hier größtenteils nur noch Hobby-Blümchenfotografen unterwegs.

Rate einfach mal für wen die RP gedacht ist! :rolleyes:

Das soll offensichtlich schlicht die Rebel unter den KB DSLM werden.
Größe, Gewicht, Preis und Usability inkl. Feature-umfang sind da schon Argument genug...selbst wenn die restliche Leistung im schlimmsten Fall teilweise "nur" solide ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Argumente mit 'Zeige mir ein schlechtes Bild' finde ich echt lustig. Erstens löscht man schlechte Bilder (hoffe ich) und zweitens geht es nicht um die guten Bilder (die man mit jeder Kamera machen kann), sondern darum den Ausschuss so klein wie möglich zu halten bzw. die Chance auf gute Bilder zu erhöhen...…..
Ich kann dir versichern, wir alle mögen die stärkeren Sensoren,- und wir alle wissen für was die gut sind...…

sich aber ausgerechnet in der günstigsten Preisklasse derart über eben einen etwas schwächeren Sensor aufzublustern……kannst du von mir aus gern machen.

Trotzdem bleibt, dass die Kunden wie mehrmals im Monat bei verschiedensten Einkäufen ein weiteres Mal die Summe aller Eigenschaften auch bei der neuen Kamera abwägen werden und eine Entscheidung treffen.

Und ich glaube, Canon wird auch zukünftig dadurch nicht geschwächt dastehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"möglichst breit angelegt" wäre es, wenn es günstige Bodies mit günstigen Linsen plus teure Bodies mit teuren Linsen gäbe. ….
"Breit" ist das, was z.B. Sony macht. Da hast du die etwas günstigere A7iii mit günstigeren f4 Linsen und die A7riii mit den F2.8 etc.. ...

Also "möglichst breit angelegt" ist Sony schon mal gar nicht.
Zeige mir doch da mal ein paar Objektive wie ein EF 24-105 STM, EF 70-200 F4 oder 35mm F2 IS USM, 50 1.8er STM 40er usw. (okay ist jetzt kein RF - aber sowas kommt.)
Canon bietet im Moment vielleicht nicht so viele "preiswerte" RF Objektive, da sie erst letzten Herbst / Winter in den Markt eingestiegen sind.
Aber durch den RF-EF Adapter kann man im Moment jedes EF Objektiv nativ nutzen an den R's, dass geht bei Sony so nicht.

Ein Wechsel auf eine Alpha 7 hätte mich nicht nur den Body gekostet, sondern deutlich höhere Preise für die Objektive.
Als Ersatz für meine vorhandenen Irix 15mm 2.4 /Tamron SP 24-70 2.8 /EF 70-200 F4L / Sigma 50 1.4.

Die "günstigeren" F4 Linsen wie das FE 70-200, kostet neu immerhin stolze 1400€!

Alle meckern über Canons Einstieg, aber wie war das bei Sony?
Die erste Version hatte einen tollen DR, was sonst?
Der AF taugte nicht wirklich, keinen Augen-AF ;), ~ 90-120 Auslösungen mit einem Akku, Sensorreflexionen bei Lichtquellen, schlechte Bedienung, schlechte Menuführung usw.
Erst mit der 2. wurde manches besser, die dritte noch besser.
Gut Ding will weile haben, hat bei Sony 5? Jahre gedauert? Und nach 2-3 Monaten sehen viele hier den Untergang. Bleibt mal entspannt Leute. Es muss sich niemand die R oder RP kaufen, keine wird gezwungen, ihr dürft aber. Oder bei Nikon, Panasonic oder Sony kaufen.
 
Gute Features von der R fehlen zum Teil ja wieder, die ohne Aufwand auch in der RP vorhanden sein könnten, z. B dass beim Objektiv Wechsel der Verschluss zu geht. Warum macht so etwas Canon ?
So langsam bin ich Canons Featurepolitik leid, andere machen das besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht so etwas Canon ?

Das mit dem "ohne Aufwand" ist aber auch erstmal nur eine Behauptung!
Mir fällt schon ein ziemlich plausibler Grund ein: Um den günstigeren Verschluss nicht so zu belasten vielleicht?! ;)

Die Canons nutzen nun sowieso schon seit Ewigkeiten Standardmäßig nen EFC im LV...da ist jedes zusätzliche Verschließen einfach ein normalerweise unnötiger Vorgang.

Der Verschluss ist immerhin niedriger gerated (100.000 statt 200.000) als bei der R und schafft auch nur 1/4000!
Jetzt könnte man sich aufplustern und meckern, warum denn nicht der bessere R Verschluss drin ist...nur hat der dort mehr Platz (passt der so in die RP?!) und zudem ist die UVP der RP so niedrig wie bei fast keiner zweiten KB Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätten sie bei der RP angefangen,- mit dem 28-70/6,3,- und hätten dann das Kit mit dem 24-105/4 nachgeschmissen und wären dann mit der R gekommen,- würden die meisten mit ihrem Billigset längst die Beobachtung des Angebots aufgegeben haben und sich über ihre RP28-70 freuen.

So siehts aus. Und wenn sie jetzt gleich mit IBIS und Hundeaugen-AF kommen würden oder einem besseren Sensor, kauft doch in zwei Jahren niemand mehr die neue RII oder RPII.

Von daher macht Canon schon immer alles richtig. Sie bauen zwar nicht die besten Kameras, können aber immer wieder neue Kaufanreize schaffen.

Einzig die Objektiv-Strategie seh ich momentan ein wenig kritisch. Das 24-105 mag gut sein, aber der Kitpreis liegt damit halt schon wieder bei einer Z6 oder A7III mit dem 24-70. Und jemand, der mit Objektiven nicht groß im Canon-Universum gefangen ist, überlegt dann vielleicht schon, wo es mehr fürs Geld gibt. Günstiger Body hin oder her.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten