AW: Eine Lanze f ü r die R7 brechen
OK, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt seit langem mal bei einer Canon, aber: Die R7 ist aus meiner Perspektive eine Nischenkamera für Wildlifefotografen, die die entsprechenden sehr guten Objektive haben. Mein Verwandter z.B. mit der R5, dem EF 500/4 und dem RF 100-500 wird sich z.B. keine R7 kaufen, da beide Objektive bereits an der R5 (mehr als) ausgereizt sind und die R7 keine zusätzlichen Details bringen wird. Für mich ist sie ebenfalls uninteressant, ich bin im VF unterwegs und gehe als ehemaliger 80D Besitzer keinesfalls auf APS-C zurück. Wer neu einsteigt, kann natürlich z.B. ein RF 100-500 mit der R7 kombinieren und erhält so ein leistungsfähiges Package für Wildlife.
Für mich ist die Knallerkamera der letzten Jahre die R5 (ohne Berücksichtigung des Preises), da dies die beste Allroundkamera momentan ist.
R7 der Knaller des Jahrzehnts für Canografen
OK, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt seit langem mal bei einer Canon, aber: Die R7 ist aus meiner Perspektive eine Nischenkamera für Wildlifefotografen, die die entsprechenden sehr guten Objektive haben. Mein Verwandter z.B. mit der R5, dem EF 500/4 und dem RF 100-500 wird sich z.B. keine R7 kaufen, da beide Objektive bereits an der R5 (mehr als) ausgereizt sind und die R7 keine zusätzlichen Details bringen wird. Für mich ist sie ebenfalls uninteressant, ich bin im VF unterwegs und gehe als ehemaliger 80D Besitzer keinesfalls auf APS-C zurück. Wer neu einsteigt, kann natürlich z.B. ein RF 100-500 mit der R7 kombinieren und erhält so ein leistungsfähiges Package für Wildlife.
Für mich ist die Knallerkamera der letzten Jahre die R5 (ohne Berücksichtigung des Preises), da dies die beste Allroundkamera momentan ist.