Die (m.E. exzellente) Performance des M6II-Sensors würde mir völlig ausreichen.
Also ich war mit den Bildern aus meiner M6ii trotz der höheren Ausflösung nie so wirklich glücklich geworden, obwohl ich für die M6ii nur wirklich gutes Glas verwendet hatte (ua. Sigma 18-35mm 1,8, 56mm 1,4).
Aber im Vergleich zu den Bildern aus meiner Fuji waren sie im Vergleich einfach durchgehend auffallend weniger knackig scharf und brilliant.
Woran das genau lag kann ich nicht sagen, vielleicht war der starke Tiefpassfilter der M6ii eine Ursache.
Jetzt ist allerdings so dass ich mich für die R7 interessiere, vorallem wegen dem professionellem (APS-C) Gehäuse und dem megaguten AF

.
In erster Linie will ich sie als Einsatz für mein Sigma 150-600 HSM mit EF Anschluss (derzeit mit Fringer Adapter genutzt) holen, da alternativ ein Wechsel auf Fujis neues 150-600 5,6-8 für mich nicht in Frage kommt.
Nur die schwache Sucherauflösung (für eine Sport/Wildlifekamera schon sehr ärgerlich) und eben der Sensor der M6ii halten mich momentan noch von der Vorbestellung ab. Letztere soll ja allerdings verbessert worden sein (?)
Daher warte ich mal weitere Praxiserfahrungen ab und entscheide dann

.
Interessieren würde mich auch, ob und in wie weit es ggf. Einschränkungen in der AF Performance mit adaptiertem EF Fremdglas gibt.