• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das fällt mir auch schwer zu glauben. Alleine schon anhand des Geparden Bildes bei ISO 4000.

Aber auch anhand der Studioshot Comparison im Vergleich zur R6. Die R6 sollte mit ihrem 20MP Sensor ja weniger rauschen als der 45MP Sensor der R5. Im Vergleich zur 5DIV sieht man davon bei ISO 6400 nicht viel. Ist zwar weniger bei der R6 aber keine ganze Blende. Das die R5 da eine Blende rausholen soll, würde ich daher erstmal anzweifeln.
 
Ich fände es schon gut, wenn das Rauschen auf Pixelebene wie bei der 5D Mark IV wäre, das wäre schon beachtlich bei 50% mehr Pixeln
 
Canon sagte dazu im Video auf FB, dass die Bildqualität auf Pixelebene in Sachen Rauschen in etwa der 5D IV entspricht. Und das bei deutlich höherer Auflösung. :top:
 
. dann wäre es nahe z7/D850 oder etwas unter der A7R3
 
Hi
Wann ist den mit den "echten Youtube Vids" zu rechnen von nicht Canon beza.... Äh ich mein von echten Käufern . Wann ist den mit den ersten Kommentaren zu rechnen wie " ach ich bin ja soooo enttäuscht dass dies oder jenes...
 
Diese eine Blende (bessere SNR und DR) lässt sich (basierend auf der 1DXII zu III Evolution) auf photonstophotos nachvollziehen. Ich weiss nicht genau, ob man 1 Blende SNR-Verbesserung mit dem Auge nachvollziehen kann.. Ich kanns nicht, da sich Rauschen bei iso400 anders verhält als bei bei iso6400.

Jedenfalls sind bessere SNR und DR bei gleichzeitiger Auflösungserhöhung (R5) schon die richtige Richtung.
 
Diese eine Blende (bessere SNR und DR) lässt sich (basierend auf der 1DXII zu III Evolution) auf photonstophotos nachvollziehen. Ich weiss nicht genau, ob man 1 Blende SNR-Verbesserung mit dem Auge nachvollziehen kann.. Ich kanns nicht, da sich Rauschen bei iso400 anders verhält als bei bei iso6400.

Jedenfalls sind bessere SNR und DR bei gleichzeitiger Auflösungserhöhung (R5) schon die richtige Richtung.

Das wird man dann sehen, wenn man die R5 hat und Vergleiche anstellen kann..... praxisbezogen.
Jedenfalls kann ich sagen, dass der Blendenvorteil der 1DXIII zur 1DXII schon so hinkommt--> praxisbezogen. Denn da hat sich die MP nicht verändert aber der neue Sensor und dazu gekommene Neuerungen der Vorteil von 1er Blende gezeigt.
Bei der R5 sind aber etwa 50% MP hinzugekommen und natürlich die Neuentwicklung des Sensors etc. Aber in der Vergangenheit hat sich auch bei Canon gezeigt, dass das Rauschverhalten gegenüber dem Vorgänger (wenn man so will die 5DIV) etwa gleich bleibt. Somit fressen die MP den Rauschvorteil wieder auf.

mfg
Midge
 
MPs fressen keinen Rauschvorteil auf bei derselben Ausgabegröße des Bildes.
Wenn man natürlich auf 1:1-Ansicht oder Postergröße besteht, ist auch das Rauschen mit-"vergrößert".

Bei DPR gibts jetzt RAWs der R5, leider gibts immer noch keine öffentlich verfügbare DPP-Version um die zu öffnen.
 
Ich will kein umrechnen oder sonst was. Hier wird nur die Ausgabegröße der jeweiligen Kamera genommen. Das die eine nur 30 MP hat und die andere 45 MP ist schon klar. Niemand geht hin in der Praxis und schneidet sein Bild auf die jeweilige Größe auf 30 MP ab. Deswegen geht der Rauschvorteil oder egal wie man es nennen möchte verloren. Nicht umsonst wird auch die Belichtungszeit kürzer je höher die MP steigen. Auch wenn die Bildstabilisatoren besser werden und auch heute effektiver sind wird eben die Belichtungszeit kürzer, zumindest wenn kein Stativ benutzt wird.

mfg
Midge
 
Niemand geht hin in der Praxis und schneidet sein Bild auf die jeweilige Größe auf 30 MP ab.
Das könnte er aber und hätte dann keinen vergebenen Rauschvorteil, dafür einen vergebenen Auflösungsvorteil. ;)

Aber schon klar was du meinst. Ich denke aber auch, dass da inzwischen vieles ausgereizt ist. Inzwischen beschweren sich manche über "flache" Bilder die die Hersteller zugunsten von mehr Dynamik in Kauf nehmen. Und mein Test mit DPP, Vergleich 5D2 / R / RP, war echt ernüchternd nachdem ich die wesentlich geringere Grundschärfe und 1/3 Stufe niedrigere Empfindlichkeit der neueren Sensoren ausgeglichen hatte.
Deshalb warte ich auf eine DPP-Version, die die R5 unterstützt, um das alles wirklich beurteilen zu können. Fremdsoftware von Adobe usw. hat oft schon einen Grundstock an Rauschunterdrückung, der sich nicht abschalten lässt. So wie es aussieht, liefert DPP bei den neueren Sensoren noch ziemlich "usprüngliche" Ergebnisse - auch wenn die Entwicklung im Vergleich zu den Altsensoren verdächtig lange dauert und auch das Umschalten der Vergrößerungsstufen langsamer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterwegs mit der Canon EOS R5 - Ulla Lohmann zu Gast bei Stephan Wiesner

Interessantes Video mit etwas mehr Hintergrundinfos; auch zu 8K-Video + Bild(er) aus dem Video.
Der Typ erinnert mich an den Lanz, so oft wie der dazwischen quakt.
Fürchterlich diese 'Influenzer', die sich selbst so wichtig nehmen - vor allem dieses permanente Gelache nervt.
Ich erinnere mich jetzt, warum ich das Abo vor über einem Jahr schon nach wenigen Tagen wieder abbestellt hatte.

Der Schwan war ja wirklich komplett hinter dem Schilf... :rolleyes:
Ich glaube, ich brauche nen neuen Monitor.
Dass die R5 das scharf stellen konnte, Wahnsinn.:D

Ansonsten muss ich sagen, dass ich keine Neuigkeiten erfahren habe, außer dass ein weiterer Ambassador die Kamera gaaanz doll findet - und sie natürlich auch ganz normal bezahlen muss - hüstel. :rolleyes:
 
Für ein Technikforum ist das schon wenig informativ wenn eine Fotografin, die keine Ahnung von der Technik hat (nicht negativ gemeint), einfach nur berichtet das man damit tolle Fotos machen kann und die Kamera Spaß macht.

Unsereins interessiert ja doch etwas mehr.
 
Das Video braucht sich nun wirklich keiner ansehen der sich für die Kamera interessiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten