• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im diese süßen nicht-Canon-User, als wenn man bessere Bilder nur fernab Canon machen könnte.
Egal...
 
Im diese süßen nicht-Canon-User, als wenn man bessere Bilder nur fernab Canon machen könnte.
Egal...

Meine ersten vier Kameras waren übrigens von Canon - leider gab es dann nichts im Repertoire, was mir zum vergleichbaren Preis die Leistung der Konkurrenz gebracht hatte. Seitdem schiele ich immer mal wieder zu Canon, ob nicht doch mal wieder etwas auf den Markt kommt, was mir das alte Feeling zurückbringen könnte.
 
09.07. - 14 Uhr. - link
 
Zitat aus dem Link: "Sie werden als Erster von Canon Botschaftern und Experten über unsere bisher größte Produkteinführung informiert."

Hmm, gilt es nur für die R5 oder unter anderen für die R5?
 
Ich kann euren Hype überhaupt nicht nachvollziehen...:rolleyes:
Obwohl ich auch sehr an der R5 interessiert bin, werde ich mir das Werbegedaddel nicht anschauen und warte einfach, bis seriöse Seiten die Fakten einordnen.
Dann mal in Ruhe die ersten Tests abwarten und Bugs aussitzen - sollen mal die machen, die unbedingt die UVP zahlen und für den Hersteller testen wollen.
Mit Sicherheit(!) werde ich nie early adopter - dafür ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade.
 
@waso
:D Nur, weil Du eine Präsentation guckst (oder diese Gesprächsrunde danach) wirst Du nicht automatisch zu nem Early-Adopter.. Ich vermute ich hab an dem Tag nichts Außergewöhnliches zu tun, also kann ich mir beide Events anschauen.
 
Die r5 ist nur der Durchbruch für Canon und deren KB DSLM.

Das ist zumindest zu hoffen, wissen tust du es aber nicht und bei Canon bleibt bei mir immer ein wenig Restskepsis.

@waso
:D Nur, weil Du eine Präsentation guckst (oder diese Gesprächsrunde danach) wirst Du nicht automatisch zu nem Early-Adopter.. Ich vermute ich hab an dem Tag nichts Außergewöhnliches zu tun, also kann ich mir beide Events anschauen.
Ist mir schon klar - aber die earlies werden sich das Werbegetrommel natürlich reinziehen.
 
Die r5 ist nur der Durchbruch für Canon und deren KB DSLM. Dass man darum so ein Hype machen muss...

Woher weißt du das?
Hast du schon Zahlen?


Ich bin da tatsächlich ganz bei Wahrmut... ich bezweifele, dass ich diesmal zu early adoptern gehören werde.
Ne Kamera (von der ich immer noch nicht weiss ob und was sie kann) und ein paar lichtschwache Objektive... da kommt bei mir irgendwie kein hype auf.
 
Beim Fotomarkt gibts sowieso keine "Durchbrüche" im eigentlichen Sinn mehr sondern nur noch ein Verlangsamen des Schrumpfens. Der Massenmarkt liegt längst bei Handys, bleiben noch Profis und ein paar betuchte Amateure übrig.

Und die werden hier ganz besonders gemolken, seit Canon und einige andere Hersteller die Euro-Nettopreise deutlich über dem festlegen, was der Wechselkurs eigentlich vorgibt.
Deshalb ist meine Kauflaune auch recht begrenzt, da kann die R5 noch so gut sein. Bei der Marksituation wäre eigentlich eine Rückkehr zu korrekt umgerechneten Preisen angesagt, aber die "Rest-der-Welt-Preise" (=außerhalb von USA, Japan und weiteren bestimmten Teilen Asiens) bleiben exorbitant.
 
Ich kann euren Hype überhaupt nicht nachvollziehen...:rolleyes:

Der ist irgendwo schon berechtigt. Canon hat alles richtig gemacht, wenn so ein Hype um die R5 gemacht wird.
Der Gesamtmarkt ist schwach und die Konkurrenz ist stark geschwächt und mit sich selbst beschäftigt. Da geht Canon in die Offensive und haut mit der R5 einen neuen TOP-Body raus. Dazu die R6, einen Haufen neuer Objektive und Extender!
Kein anderer Hersteller ist 2020 so offensiv unterwegs. Canon geht gerade "all-in" mit RF.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber ich sehe derzeit Canon RF als den einzigen zukunftssicheren Mount an. Alles andere ist mehr oder weniger gefährdet und diese Tatsache spielt Canon zusätzlich noch in die Hände. Wer Investitionssicherheit will, dem bleibt aktuell nur Canon RF.

Auf die R5 freue ich mich natürlich unabängig davon, obwohl ich mir auch versprochen habe, nicht zu den Early Adoptern zu gehören. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
D...und bei Canon bleibt bei mir immer ein wenig Restskepsis....

Restskepsis??? Die gabs bei mir schon nach der EOS R nicht mehr. Okay, eine Action Kamera war sie nie, dafür wurde sie auch nicht angepriesen. Fast alles andere - und erst recht zusammen mit den über die Zweifel erhabenen neuen RF-L-Linsen - kann man schon jetzt mit keiner anderen Kamera egal welchen Herstellers besser machen. Das "fast alles andere" bezieht sich übrigens aufs Focus stacking.
 
Restskepsis??? Die gabs bei mir schon nach der EOS R nicht mehr. Okay, eine Action Kamera war sie nie, dafür wurde sie auch nicht angepriesen. Fast alles andere - und erst recht zusammen mit den über die Zweifel erhabenen neuen RF-L-Linsen - kann man schon jetzt mit keiner anderen Kamera egal welchen Herstellers besser machen. Das "fast alles andere" bezieht sich übrigens aufs Focus stacking.
Die R war für mich halt keine Alternative zur 5D4 (die Gründe will ich hier nicht wieder erörtern) und mir war schon klar, dass Canon da irgendwann einen drauflegen muss.
Allerdings habe ich bei Canon die letzen 15 Jahre schon so einiges (an künstlichen Beschneidungen) erlebt und deshalb bleibt die 'Restskepsis'.
Und das Focus Bracketing/Stacking ist z.B. ein Feature, welches mir sehr wichtig ist.
 
Wo hat Canon hier einen Hype initiiert?
Das waren doch wir, die jedem Gerücht hinterher hächelten.

Canon hatte nur ein oder zwei nal was dazu gesteuert (Videofeatures) - zu Linsen gab es von Canon gar nix.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten