• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist eigentlich schon bekannt ob GPS in der Kamera sein wird?
 
Wurde bisher nichts von erwähnt.

danke für die info, dann muss ich wohl noch hoffen...
 
Nee, dieser Blödsinn auf dem Blitzschuh, ist keine Lösung die für mich funktioniert. Dass es geht, zeigt ja die aktuelle 5er. Gründe das nicht einzubauen gibt es aber sicher auch: das Gehäuse um den Sucherbuckel braucht kein Kunststoff und das Gehäuse damit stabiler. Eventuell sind Zertifizierungen in den einzelnen Ländern auch einfacher. Komponentenkosten würde ich jetzt nicht als Hürde sehen.
 
Die EOS R unterstützt auch den GP-E2. Ob die EOS R5 unterstützt wird, weiß ich nicht.
Der GP-E2 funktioniert sicher, ist aber a.G. der Größe und blockieren des Blitzschuhs sicherlich nicht mehr zeitgemäß.
Ich finde den GP-E2 genial - hoffentlich wird der auch von der R5 unterstützt... Desweiteren könnte Canon dann bei der R5+GP-E2 den Kompass wieder aktivieren und paar coole neue Funktionen wie Höhenanzeige o.ä. einbauen... :cool:
 
Dass es geht, zeigt ja die aktuelle 5er.
Ich weiß nicht, wie gut es an der 5D IV funktioniert - an der 7D II fand ich die Implementation ziemlich mies.
Mit aktiviertem GPS hat die Kamera im ausgeschalteten Zustand den Akku ziemlich schnell platt gemacht, und wenn man GPS aus hatte brauchte er beim Einschalten gefühlt erstmal 15 Minuten für den GPS-Fix.

Ich habs an der 7D II so gut wie nie genutzt... (meistens, weil ich einfach nicht dran gedacht habe, beim losgehen das GPS zu aktivieren)

Auf so eine Implementierung kann ich bei weiteren Kameras gerne verzichten.
Aber vielleicht hatten sie es bei der 5D IV ja besser hinbekommen?

~ Mariosch
 
Die 5er macht das super, kann man auch ein paar Tage angeschaltet liegen lassen, ohne dass die Batterie leer gesaugt wird.
GPS ist bei mir immer eingeschaltet. Ich exportiere regelmäßig eine Auswahl in Apple Photos, und finde die automatische Kuratierung und Rückblicke nach Zeit und Ort ziemlich cool. Das ist bei mir der Hauptzweck. Wenn die R5 das Feature nicht hat, wäre wohl via BT und Smartphone die Alternative... ansonsten immer im Nachgang geotaggen ... mäh
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D II hat ein deutlich schlechteres internes GPS als der GP-E2 bietet.
Für 5D III, 5DS und 5DS R ist der GP-E2 oder über WLAN die Canon Camera Connect-App für GPS zuständig.

Wenn mir GPS wichtig war, dann habe ich den GP-E2 auch auf die EOS R geschnallt. Die Smartphone Lösung passt mir wenig.

Wir wissen doch noch nicht welche GPS Varianten die R5 anbietet. Oder ist an der R5 internes GPS nicht vorgesehen?

triangle
 
Ich glaub das es bald nähere Infos geben wird, Canon arbeitet sicherlich mit hochdruck daran die Kamera Marktreif zu bekommen die letzten Quartalszahlen warn ja nicht sonderlich gut daher muss Canon bald richtig nachlegen.
 
Ich glaub das es bald nähere Infos geben wird, Canon arbeitet sicherlich mit hochdruck daran die Kamera Marktreif zu bekommen die letzten Quartalszahlen warn ja nicht sonderlich gut daher muss Canon bald richtig nachlegen.
Ich gehe davon aus dass es um den 20.05 den nächsten Teaser geben wird...:p
 
blöde frage, müsste canon nicht GPS registrieren (wie z.B. bluetooth) oder ist das irrelevant weil es "nur" ein empfänger ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten