• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der R5 habe ich nun auch ein bisschen Bedenken weil es die erste größere Canon mit IBIS ist und nicht nur der Prozessor sondern auch der Sensor komplett neu ist. Andererseits hat man das Modell offenbar ausgiebig testen lassen.

Die Kamera ist ja schon sehr lang in Entwicklung ich hoffe die haben da so ziemlich alles durchgetestet was irgendwie geht.

Danke für Deine Einschätzung. Meiner ist aus 2016.



Zusammen mit der Schnellen CF-Karte sind das ganz schöne Zusatzkosten. Könnte man sich alles bei der R6 sparen. Aber 20 MP sind schon ab und zu nachteilig.
Wenn ich z.B. stürzende Linien entkippe oder sonstwie Schnitt nötig wird, ist Auflösung hilfreich. Hm. :(

Neuer PC kommt so und so. die neuen CFExpress Karten braucht man ja nicht unbedingt, SD Reicht. Wenn man 8K nicht braucht und selten im Serienbild arbeitet bringen die schnellen Karten eigentlich null Vorteil.
 
Ich hab mir vorhin mal ein paar A7RIII RAW Files heruntergeladen und sie in Lightroom bearbeitet. Ich habe gegenüber meinen 5DMK4 RAWS keine allzu großen Gechwindigkeitseinbußen bemerkt. Ich dachte, das wär schlimmer ;)
Mein Rechner ist ein Intel Core i7 6700k mit 32 GB DDR4 Ram aus dem Jahr 2016. Ich denke, damit sollte es keine größeren Probleme bei den R5 RAWs geben.
Ich werde wohl die ersten Tests und eventuelle Kinderkrankheiten abwarten und dann irgendwann im Herbst zuschlagen :).
 
...42 bis 45 mp sollte mit halbwegs modernen rechnern noch gehen..
meiner ist aus 2014 :ugly:

Ob ein PC mit solchen Bildern (40+ MPixel) umgehen kann, liegt sehr oft nicht an der Hardware, sondern an den Programmen, die durch ihre eigene Ressourcenverwaltung schnell an die eigenen Grenzen gelangen. Was nützen mir 64GB RAM heut zu tage, wenn bspw. die Bildbe- und -verarbeitung diese gar nicht nutzen kann. ;)
 
Ob ein PC mit solchen Bildern (40+ MPixel) umgehen kann, liegt sehr oft nicht an der Hardware, sondern an den Programmen,)

Export mit Primentrauschung DXO
Raw Iso 12800 aus 6DII 1 Minute
Raw Iso 12800 aus A7RIII 2 Minuten
 
hm,,,


was mich wundert.. an einigen Orten wird erwähnt , dass die R6 Fokusbraketing hat , bei der R5 wurde aber diesbezüglich nix erwähnt. ?
oder wo hab ich es übersehen?


gruss
 
Was sagen denn die 5Ds/r Besitzer zu den Hardwareanforderungen? Da sind die Files doch sogar nochmal 10% größer.

Ich hab die 5Ds und eine GFX 100

Mein alter Mac aus 2011 mit 16GB Ram Intel core i7 2.4 Ghz Quad core 1000GB SSD
Hat beides gut und flüssig geschluckt. Bei den 220MB Files rotierte schon mal der Lüfter ganz ordentlich beim D&B :lol:

Leider hatte er das zeitliche gesegnet und jetzt arbeite ich mit einem 16"
2,3 Ghz 8-Core Intel Core i9 16 GB 2667 MHz DDR4

Auch hier geht der Lüfter bei D&B an mit den GFX Dateien, läuft aber sehr flüssig.
Auch mit Capture One Pro gibt es keinerlei Probleme.
 
War auf einer Produktpräsentation, wo man die R5 anfassen konnte.

Um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich warm geworden. Zum einen ist der Body noch immer zu klein für Linsen wie das 85mm 1.2 oder 28-70 2.0

Dazu noch der elektronische Sucher. Leider fehlt mir da der optische. Hoffe deswegen es wird ne 5D V geben, die ich mir holen werde.
 
[...]

Um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich warm geworden. Zum einen ist der Body noch immer zu klein für Linsen wie das 85mm 1.2 oder 28-70 2.0

Dazu noch der elektronische Sucher. Leider fehlt mir da der optische.
[...]

Moin!
Ich habe die R zusammen mit dem Hochformatgriff und ein EF 1.2/85mm.
Diese Kombination ist in der Hand ein sehr ausgewogene Geschichte.
Das wir bei der »R5« nicht anders sein.

Mit dem elektronischen Sucher kann ich sehr gut umgehen.
Allein schon beim manuellen Fokussieren.

Wenn man einmal von Bif absieht,
sehe ich die Spiegellosen Canons,
im Vergleich zu den DSLRs,
von der Gebrauchstüchtigkeit her,
im Vorteil.

mfg hans
 
„Standard“ hängt die Latte auch zu hoch. Es geht um Erfahrung, am Ende gibt es zu viele Faktoren, das ist mir schon klar. Ich für meinen Teil rechne nach den Antworten nicht damit einen neuen Rechner kaufen zu müssen.
 
Um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich warm geworden. Zum einen ist der Body noch immer zu klein für Linsen wie das 85mm 1.2 oder 28-70 2.0

Hm finde ich nicht ;) Nutze an der R ein 400 2.8 und bin zufrieden. Dagegen ist ein 28-70 2.0 ein leichtes und kleines Glas :D

Hoffe deswegen es wird ne 5D V geben, die ich mir holen werde.

Also ich glaube ja fast die kommt nicht mehr...
 
Es geht um Erfahrung, am Ende gibt es zu viele Faktoren, das ist mir schon klar.

Erfahrungen nützen nichts wenn sie mit einem Fazit "läuft flüssig" enden.
Stell dir mal einen PKW Test vor wo dann steht " der 90 KW Motor beschleunigt die 1400 KG Fahrzeuggewicht flüssig auf 100KM/H. :lol:
 
[...] EBV Programmen zu testen wie sich 45 MP zu 30 MP verhalten.

Moin!

Ich verwende einen i7-7700K, mit 4x 4.20 GHz, 16 GB RAM
und WIN10 64 Bit

und verarbeite, Stacke mit Helicon Focus 7 manchmal bis zu 100 Stck. 50MP RAWs aus der 5Ds.
Der Rechner kann da ganz gut mit umgehen.

Ich erwarte deshalb mit der R5, in der Hinsicht, keine Schwierigkeiten.

mfg hans
 
Bis "vor kurzem" war Lightroom an seiner Grenze mit großen Bildern.
Wie gesagt, es liegt an so mancher Software - nicht Hardware.

Versuch Capture One, finde die Farben angenehmer als in LR und es kommt mit großen Bilddateien perfekt zu recht, da die Software für große Mittelformat Dateien konzipiert wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten