• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M50 MkI - Ausfall

Wiedergabetaste länger drücken, dann wird der Inhalt der SD Karte angezeigt.

Auch das brachte leider keine Veränderung.
 
Und die Forenteilnehmer können das durch ihre Beiträge zweifelsfrei beurteilen?
 
Nö, mich ärgert nur die Amateurhaftigkeit der „Lösungen“. Der Rat „schmeiß weg, wenn es nicht mehr funktioniert“ ist zudem nicht sehr nachhaltig. Kein Mensch kann Stand jetzt beurteilen, ob dies wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Das würde ich bei einer Kamera, die mal 800€ gekostet hat, erst mal durch Fachleute überprüfen lassen.
 
Nö, mich ärgert nur die Amateurhaftigkeit der „Lösungen“. Der Rat „schmeiß weg, wenn es nicht mehr funktioniert“ ist zudem nicht sehr nachhaltig. Kein Mensch kann Stand jetzt beurteilen, ob dies wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Das würde ich bei einer Kamera, die mal 800€ gekostet hat, erst mal durch Fachleute überprüfen lassen.

Das wurde von mir bereits in Beitrag #3 schon einmal vorgeschlagen. Aber wie Du schon richtig bemerkt hast, ist der TO anscheinend mehr an Rätselraten und Glaskugeltipps über Forumsbeitäge interessiert als daran, seine Kamera wieder in Gang zu bringen, oder wenigstens einen genauen und fundierten Befund zu bekommen. :ugly:

Also einfach machen lassen. Der TO hat seine Fragen gestellt, es wurde ihm durch viele Tipps gegeben, was er nun daraus macht, ist seine Sache, auch wenn es für uns nicht wirklich nachvollziehbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, mich ärgert nur die Amateurhaftigkeit der „Lösungen“......

Der war gut! So labern eigentlich nur junge Industrieelektroniker ;)
Erst mal alles funktionierende neu machen damit übrig bleibt was den Fehler verursacht hat, dann feststellen, dass sich die Sache nicht mehr lohnt und das ganze System auf den Müll werfen.
 
Um das ganze abzuschließen: Ich werde die Kamera an einen CPC schicken.

Ich möchte mich nochmals für die Inputs bedanken. Der Gedanke hintern meinen Fragen war, dass eventuell jemand bei einem ähnlichen Fehler schon Erfahrungen gemacht hat.

Bevor die Suppe überkocht, möchte ich auch hiermit den Thread schließen (muss nur noch rausfinden wie das geht :-D)
 
Esrtens "labere" ich nicht, zweitens bin ich kein Elektroniker und drittens solltest du mal auf eine zivile Wortwahl achten.

Ich hatte ja auch nicht geschrieben dass DU laberst.

Bezüglich Wortwahl solltes aber DU Dir mal überlegen ob DU als eletrotechnischer Laie nicht in die "unzivile Wortwahl" abdriftest wenn Du systematische Fehlersuche als "amateurhafte Lösung" titulierst. :p
 
Ich hatte ja auch nicht geschrieben dass DU laberst.

Bezüglich Wortwahl solltes aber DU Dir mal überlegen ob DU als eletrotechnischer Laie nicht in die "unzivile Wortwahl" abdriftest wenn Du systematische Fehlersuche als "amateurhafte Lösung" titulierst. :p

Stochern im Nebel ist nicht gerade systematisch. Und natürlich meintest du mich mit labern. Anders lässt sich dein Beitrag nicht verstehen.
Und gottseidank hat der TO jetzt eine vernünftige Lösung gefunden.
 
Nachdem ich seit ein paar Monaten auch eine M50 I hab würde mich der Ausgang dieser Story interessieren :-)

Danke

Um das ganze abzuschließen: Ich werde die Kamera an einen CPC schicken.

Ich möchte mich nochmals für die Inputs bedanken. Der Gedanke hintern meinen Fragen war, dass eventuell jemand bei einem ähnlichen Fehler schon Erfahrungen gemacht hat.

Bevor die Suppe überkocht, möchte ich auch hiermit den Thread schließen (muss nur noch rausfinden wie das geht :-D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten