estebanFuerte
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich bin Besitzer einer Canon EOS M50 Systemkamera und bis gestern Abend hat Sie mir auch sehr gute Dienste erwiesen. Während des Fotografierens ist die Kamera nach dem auslösen eines Bildes die Kamera sofort/spontan ausgegangen (Sucher, Bildschirm sowie Signal LED waren aus).
Der erste Gedanke war, dass der Akku ausgegangen ist. Der volle Ersatz-Akku (nicht Canon Original) änderte allerdings nichts an dem Zustand. In der Nacht habe ich den Original Canon Akku mit dem Canon Ladegerät geladen und erneut getestet. Leider ändert sich am Zustand nichts, es bleibt alles dunkel. Nach dem einschalten hört man ein paar einzelne Klacks aber weder die Signal-LED noch sonst was leuchten. Wenn man auf den Sensor blicken will sieht man in jedem Zustand (ON oder OFF) das Bild im Anhang.
Nun Meine Fragen an euch:
1. Welche Spannung müsste ein voller Akku aufweisen? Damit ich den Akku sicher ausschließen kann.
1.1 Welche Spannung weißt der Akku auf wenn er leer ist?
2. Was würdet ihr machen? Zu Canon einschicken?
2.1. Mit welchen Kosten muss man rechnen? Denn all zu teuer war der Kauf ja nicht...
3. Was kann ich sonst noch machen um etwas auszuschließen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Lg, Stefan
ich bin Besitzer einer Canon EOS M50 Systemkamera und bis gestern Abend hat Sie mir auch sehr gute Dienste erwiesen. Während des Fotografierens ist die Kamera nach dem auslösen eines Bildes die Kamera sofort/spontan ausgegangen (Sucher, Bildschirm sowie Signal LED waren aus).
Der erste Gedanke war, dass der Akku ausgegangen ist. Der volle Ersatz-Akku (nicht Canon Original) änderte allerdings nichts an dem Zustand. In der Nacht habe ich den Original Canon Akku mit dem Canon Ladegerät geladen und erneut getestet. Leider ändert sich am Zustand nichts, es bleibt alles dunkel. Nach dem einschalten hört man ein paar einzelne Klacks aber weder die Signal-LED noch sonst was leuchten. Wenn man auf den Sensor blicken will sieht man in jedem Zustand (ON oder OFF) das Bild im Anhang.
Nun Meine Fragen an euch:
1. Welche Spannung müsste ein voller Akku aufweisen? Damit ich den Akku sicher ausschließen kann.
1.1 Welche Spannung weißt der Akku auf wenn er leer ist?
2. Was würdet ihr machen? Zu Canon einschicken?
2.1. Mit welchen Kosten muss man rechnen? Denn all zu teuer war der Kauf ja nicht...
3. Was kann ich sonst noch machen um etwas auszuschließen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Lg, Stefan
Anhänge
-
Exif-DatenPXL_20210912_081147908.MP.jpg469,9 KB · Aufrufe: 109